Seite 48 von 90
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 7. Jul 2020, 18:45
von philippus
Lokalrunde hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 16:29Parfianka gehört zumindest zu den stark wachsenden Sorten. Geblüht hat die bei mir direkt im ersten Jahr aber ziemlich spät. Jetzt im zweiten wieder späte Blüte. Meine ist steht im kübel. Denke das klappt mit allen Granatäpfeln ganz gut wenn der kübel nicht zu klein ist.
Dass sie stark wächst war mir entgangen. Dazu finde ich bei Punica viel weniger Angaben als bei Ficus carica. Agat ist eine klein bleibende Sorte sowie Dwarf Chico und die Hybriden davon 'Hyrdanar x Goulosha' und 'Hyrdanar x Kirmizy-Akbuh', beide aus der aus der Sammlung von Levin in Garrigala. Uzbek soll auch recht kompakt bleiben, Kaj-Acik-Anor ist hingegen stark wüchsig. Sonst habe ich kaum solche Infos bei Punica.
Schon Früchte gehabt?
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 7. Jul 2020, 21:02
von Lokalrunde
Naja stark wachsend auf Granatapfel bezogen.
Ist bei mir die größte, zusammen mit Gissarski rozovyi von mittlerweile 17 Sorten.
Früchte noch garnix, bei der Gissarski rozovyi hatte sich schonmal sowas wie ein Fruchtansatz gebildet, der ist dann aber auch schnell wieder abgefallen.
Denke meine Bäume sind noch zu klein. Eventuell wird es nächstes Jahr mal was.
Bei mir steht die in einem ca 40l Topf, die Agat rechts daneben hat irgenwas über 100l.
Links davon Panachee in der selben Topfgröße.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 7. Jul 2020, 21:21
von Roeschen1
Ich sehe Blüten an dem linken Granatapfel, du auch?
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 7. Jul 2020, 21:35
von philippus
Roeschen1 hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 21:21Ich sehe Blüten an dem linken Granatapfel, du auch?
ich bilde mir ein zwei zu erkennen :)
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 7. Jul 2020, 21:55
von Roeschen1
philippus hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 21:35Roeschen1 hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 21:21Ich sehe Blüten an dem linken Granatapfel, du auch?
ich bilde mir ein zwei zu erkennen :)
Eindeutig 2 Blüten, trotz Unschärfe.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 7. Jul 2020, 22:07
von Lokalrunde
Ja die hat ein paar Knospen.
Kann ich auf dem Bild aber nicht erkennen.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 11. Jul 2020, 10:18
von Fischmac
Wonder heute Morgen
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 11. Jul 2020, 10:19
von Fischmac
geschätze 40-50 Knospen
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 11. Jul 2020, 10:20
von Fischmac
Früchte ca. 4-5cm dick
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 11. Jul 2020, 10:23
von Fischmac
Baumhöhe knapp 3m
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 11. Jul 2020, 10:40
von Fischmac
von Norden aus
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 11. Jul 2020, 11:20
von Fischmac
Lokalrunde hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 17:29Hast du auch Bilder von deinen Früchten?
gern geschehen, hatte heute mal Zeit, leider nur mit Handy
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 11. Jul 2020, 13:33
von Flora1957
Sehr schön, Fischmac,
das sind die Bilder, die wir gerne sehen
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 11. Jul 2020, 15:42
von philippus
Das ist ein schönes Exemplar, meiner war bis vor 2 Jahren so ähnlich.
Dein Baum scheint keine Spätfröste abbekommen zu haben, alle meine dieses Jahr nach einem milden Winter leider schon. Wo gärtnerst du und wo war es heute noch so schön sonnig?
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 11. Jul 2020, 16:03
von Fischmac
Danke sehr, ich hatte ihn jahrelang im Container und vor 4 Wochen ausgepflanzt. Gleiche Technik wie bei meinen Passifloras. Steine mit hoher Dichte weil eisenhältig als Abdeckung angebracht. Obs was bringt weiß ich nicht. Ich mache es halt so und habe leichtere Entwicklung und früheren Ertrag feststellen können.
Möglicherweise bildet man sich das auch nur ein (würde hier ein MOD behaupten).
Ich "gärtner" im mittlerem Burgenland, an der Kante zu "pannonisch"