Seite 48 von 118

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 1. Sep 2016, 12:16
von philippus
Hier scheint es Euphorbia rigida richtig gut zu gefallen.
Die Pflanze links ist ein Sämling der Pflanze daneben.


Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 3. Sep 2016, 19:17
von botaniko †
Hallo,

sehr schönes Bild, philippus, die Kombination mit Stipa ist spitze.

Ich zeige jetzt mal eine der selteneren Euphorbias, nämlich E. corollata.

Bild

Bild

Und hier die floristische Verwendung (Stiele unbedingt zur Haltbarkeit kurz in kochendes Wasser):

Bild

Sehr, sehr lange Blütezeit, ich mag sie sehr.

Gruß

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 12. Apr 2017, 08:45
von neo
Hausgeist hat geschrieben: 28. Aug 2016, 10:39
Euphorbia amygdaloides ssp. robbiae


Es ist immer schön, wenn ich die (komplizierten) Namen einfach übernehmen kann. ;)
Lieblingslichtgrün

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 12. Apr 2017, 10:29
von lord waldemoor
auch die hat den winter hier nicht überstanden

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 12. Apr 2017, 10:44
von neo
Bei welchen Tiefsttemperaturen?
Sie war in dieser Ecke oberiridisch auch mal komplett weg nach einem kalten Winter, hat dann aber wieder ausgetrieben, einfach nicht mehr unbedingt dort, wo sie mal war. Ein bisschen eigensinnig ist sie ja. ;)
Seit letztem Herbst steht sie jetzt auch im anderen Garten, Westlage und geschützter. Dort sah sie besser aus nach diesem Winter als in der ungeschützten Ostlage.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 12. Apr 2017, 11:26
von lord waldemoor
keine ahnung, richtig kalt wars nicht, aber die 6 w0chen dauerfr0st gabs letztemal v0r 50 jahren
vlt -12

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 12. Apr 2017, 11:56
von neo
lord hat geschrieben: 12. Apr 2017, 11:26
die 6 w0chen dauerfr0st


Würde ich auch ganz schlecht aushalten. :-\

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 12. Apr 2017, 12:05
von Staudo
lord hat geschrieben: 12. Apr 2017, 10:29
auch die hat den winter hier nicht überstanden



Auch im deutschen Nordosten ist sie kaum winterhart.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 12. Apr 2017, 13:47
von fromme-helene
Hier muss man aufpassen, dass sie nicht alles andere unter sich begräbt.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 12. Apr 2017, 14:02
von enaira
'Black Bird' hat den Winter gut überstanden und blüht jetzt sehr apart.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 12. Apr 2017, 14:03
von enaira
Von der anderen Seite...

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 13. Apr 2017, 01:45
von zwerggarten
:o :D

enaira, ich falle schnurstracks um: e. a. 'black bird' ist ja der absolute hammer!

und ich volltrottel kaufe 'purpurea' auf dem staudenmarkt... ::)

die pflanze steht scheinbar sonnig bei dir, ich las von halbschatten und schutz vor wintersonne, wie sind deine erfahrungen?

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 13. Apr 2017, 07:18
von Staudo
Die Sorte wäre in Deinem Garten vermutlich im ersten Winter erfroren.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 13. Apr 2017, 08:40
von zwerggarten
hmm... und 'purpurea' aber nicht? :-\

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 13. Apr 2017, 08:51
von biene100
Die sieht toll aus Ariane ! :-)