Seite 48 von 52

Re: Schnecken

Verfasst: 10. Jul 2024, 13:23
von partisanengärtner
Könnte auch ein unerwünschtes Lockmittel für Schnecken sein.

Re: Schnecken

Verfasst: 10. Jul 2024, 13:43
von lerchenzorn
Wegen des sehr hohen Wassergehaltes der Tiere dürfte das Ergebnis eher nüchtern ausfallen. Getötete Nacktschnecken bleiben hier an Ort und Stelle und dürfen Ort und Stelle düngen.

Re: Schnecken

Verfasst: 10. Jul 2024, 14:31
von rocambole
sehe ich auch so - und sie haben da auch durchaus ihren Nutzen:
- anlocken weiterer Artgenossen, die die Menge dann aufstocken
- Futter für Schnegel
- große schwarze Laufkäfer und anderes Getier versammelt sich auch am Buffet - und das wiederum ist gut für Igel, die ggf. auch die kleineren Schnecken fressen ;D

Re: Schnecken

Verfasst: 10. Jul 2024, 14:31
von susanneM
könttet ihr bitte bitte diese Erstickungsmethoden die ich pers. auch für Schnecken furchtbar finde lassen?
Wir haben doch genug andre Möglichkieten sie zu bekäpfen, durschneiden, mit kochendem Wasser übergießen ist doch eine schneller Tod?

Normal red ich nicht davon, aber das macht schon was mit mir :'( :'( :'( weil seit 3 Jahren bin ich 24h sauerstoffplichtig mit derzeit 12l/1min
So meine Zeit hierorts ist ehh begrenzt, werd ich mich hier wohl ausschalten, wenn nicht gleich ganz,sehr traurig :'( :'( :'(

Re: Schnecken

Verfasst: 10. Jul 2024, 20:02
von solosunny
Oh je ich hoffe dass , es dir trotzdem ganz gut geht. Ich zerschneide übrigens. Beim Dauerexperiment alter Garten habe ich dieses Jahr auf eine Schneckenbekämpfung verzichtet. Soll sich der Nachfolger damit rumärgern. Im Moment habe ich den Eindruck, dass die Biomasse der Schnecken an die der Pflanzen( ausgenommen Bäume) heranreicht

Re: Schnecken

Verfasst: 10. Jul 2024, 20:43
von Thamarin
"Ihr" war ich und ich habe mich persönlich entschudligt. So weit habe ich nicht gedacht bei meiner Frage.

Re: Schnecken

Verfasst: 12. Jul 2024, 20:21
von susanneM
Iss alles wieder OK,
bin schon wieder runter gekommen, sorry hat mich einfach durchgebäuelt, das mit dem Ersticken.

Re: Schnecken

Verfasst: 16. Jul 2024, 10:38
von rocambole
Heute morgen bei feuchtem, kühlem Wetter nur 27 Nackte erledigt - anfangs war das bei ähnlichen Bedingungen ca. das 10fache auf weniger Fläche. Denn über die Hälfte waren im Vorgarten und vor dem Grundstück, wo ich erst seit den letzten 2 Wochen "jage", da dort nur namenlose Hosta gefleddert aussahen und kaum Schnecken sichtbar waren. Keine Ahnung, warum die jetzt dort auftauchen.

Re: Schnecken

Verfasst: 16. Jul 2024, 12:53
von foxy
Wenn ich mir das so durchlese was ihr so mit den riesigen Mengen an Nacktschnecken so durchmachen müsst, trau ich mir gar nicht von meinen zu schreiben.
Ich hab heuer keine zwanzig Span. Wegschnecken gemeuchelt und das auf einer Fläche von 1,8 Ha. Gehäuseschecken hatte ich heuer mehr aber nicht signifikant. Was ich aber heuer viel mehr zu Gesicht bekomme habe sind die Schnegel. Die finde ich fast unter jedem Pflanztopf oder sonstigen Zwischenräumen. An den Stauden hab ich die noch nie gesehen, an Pilzen schon öfters. Ich streu zwar immer so Anfang Februar Schneckenkorn aber auch nicht auf das gesamte Areal, eigentlich nur in den Staudenbeeten. Die letzte zehn Jahre hatte ich immer wenig Schnecken, heuer aber vernachlässigbar wenige.
Das sollte aber kein Aufruf sein mir welche zu schicken 😁

Re: Schnecken

Verfasst: 16. Jul 2024, 13:14
von Immer-grün
8)
foxy hat geschrieben: 16. Jul 2024, 12:53
Wenn ich mir das so durchlese was ihr so mit den riesigen Mengen an Nacktschnecken so durchmachen müsst,

Oder was die so durchmachen müssen. ::) 8) ;)
Das erklärt dann deine unversehrten
Hostas und spricht wohl für die Schnegel.

Re: Schnecken

Verfasst: 16. Jul 2024, 13:56
von rocambole
Schnegel gibt es hier auch reichlich - die getigerten meist um Mitternacht an den Nacktschneckenbuffets. Eventuell waren sie auch vorher da, aber da ich nie um Mitternacht mit Kopflampe in die Beete gestarrt habe, weiß ich es nicht.

Und da ich hier an die 2 Dutzend adulte gefleckte Schnegel gesehen habe, waren die auch schon früher da, nur sind sie mir nie aufgfallen. Die scheinen keine toten Artgenossen zu fressen, klettern aber gerne an Wänden hoch. Wg, der Walnuss haben wir auf der Nordseite viele Algen. Es wäre schön, wenn die Schnegel die abgrasen würden, aber viel Hoffnung habe ich da nicht.

Re: Schnecken

Verfasst: 16. Jul 2024, 18:52
von lerchenzorn
Sag bloß, von OÖ ausgehend zieht sich eine neue Seuche durch die Nacktschnecken-Population. Das wäre grandios!

An die Wirksamkeit von Tigerschnegeln gegen Arion vulgaris glaube ich kein bisschen. Die liegen hier allerorten friedlich vereint in den feuchten Winkeln.

Re: Schnecken

Verfasst: 16. Jul 2024, 21:10
von foxy
Ja, lerchenzorn, hab mir auch schon darüber Gedanken gemacht ob wir hier eine neue Corona Schnecken Variante haben. Auch außerhalb unseres Gartens hab ich heuer viel weniger Schleimer gesichtet.

Re: Schnecken

Verfasst: 17. Jul 2024, 10:43
von Deviant Green
lerchenzorn hat geschrieben: 16. Jul 2024, 18:52
Sag bloß, von OÖ ausgehend zieht sich eine neue Seuche durch die Nacktschnecken-Population. Das wäre grandios!

An die Wirksamkeit von Tigerschnegeln gegen Arion vulgaris glaube ich kein bisschen. Die liegen hier allerorten friedlich vereint in den feuchten Winkeln.


Sie fressen die Gelege und weniger die Nacktschnecken selbst.

Re: Schnecken

Verfasst: 18. Jul 2024, 22:00
von polluxverde
Bild.

Kann mir jemand diese Gehäuseschnecke bestimmen ? Neben den Heerscharen der Nacktschnecken taucht auch diese in Massen bei uns im Garten auf , die
Musterung des Gehäuses ist mir neu, hab`ich so jedenfalls noch nicht gesehen. Es gibt diese Schnecken in unterschiedlichen Größen, bis hin zu Weinberg-
schneckengröße. Sie nagen leider auch sehr gern an allen möglichen Stauden.