Seite 48 von 121

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 22. Feb 2017, 17:01
von Henki
Ja, ist sie. :)


@RosaRot: Hast PM. ;)

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 22. Feb 2017, 17:13
von enaira
Oooooooooh!!!!! :P :P :P

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 22. Feb 2017, 17:52
von Scilla

Wirklich ein Blickfang, die Rote, und dazu mit roten Stängeln... und gelbe Nektarien?!! :P
Die ist der Hit, Hausgeist. :)
Gratulation!

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 22. Feb 2017, 18:42
von Anke02
Großartig!!!!! :o :D :P

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 22. Feb 2017, 19:55
von pidiwidi
Wunderbar! Endlich scheint es wieder richtig loszugehen :D

Her mit den Bildern Eurer Kostbarkeiten!

Hier spitzen nur ein paar Knospen aus dem Erdreich....

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 22. Feb 2017, 23:43
von elis
pidiwidi hat geschrieben: 22. Feb 2017, 19:55
Wunderbar! Endlich scheint es wieder richtig loszugehen :D

Her mit den Bildern Eurer Kostbarkeiten!

Hier spitzen nur ein paar Knospen aus dem Erdreich....


Hallo Pi !°

Nichts mehr wird gekauft ;).

lg elis

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 23. Feb 2017, 00:01
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: 22. Feb 2017, 17:01
Ja, ist sie. :)

...


Die solltest Du mal selbsten, könnte ne interessante Richtung werden. :)

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 23. Feb 2017, 00:21
von tarokaja
Uih, diese Lilarote wie eine Gallica-Rose ist wirklich speziell!


Bei mir gab's ja von meinem Ausflug vor 1 Woche zu Althea ein paar Neue. Besonders mein Steilhang kann noch einige vertragen...
Hier sind die Hybriden grad nach meiner Rückkehr... inzwischen haben sie schon ihre festen Plätze gefunden (siehe demnächst im Steilhang-Thread). :)

Double White
Bild

Double Pink Picotée
Bild

White Spotted
Bild

Super Yellow
Bild

Die anderen 3 gehören zu den Spezies & Interspecies-Hybriden...



Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 23. Feb 2017, 09:27
von Henriette
Helleboren aus dem großen Garten mitnehmen wollte ich nicht.

Statt dessen haben wir für den kleinen Vorgarten zwei Hellis aus GB bekommen. Noch stehen sie auf dem Balkon.

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 23. Feb 2017, 09:29
von Henriette
Ich wollte mal eine gelbe Pflanze mit dunklem Innenleben.

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 23. Feb 2017, 10:28
von *Falk*
@-tarokaja - wunderbar in Szene gesetzt. :D

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 23. Feb 2017, 10:45
von Henki
Tolle Fotos und tolle Pflanzen! :D

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 23. Feb 2017, 14:12
von lubuli
@ hausgeist: am bemerkenswertesten an deiner roten helli find ich die 8 blütenblätter statt der üblichen 5. tendenz zu gefüllt.

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 23. Feb 2017, 14:16
von Irm
lubuli hat geschrieben: 23. Feb 2017, 14:12
@ hausgeist: am bemerkenswertesten an deiner roten helli find ich die 8 blütenblätter statt der üblichen 5. tendenz zu gefüllt.


ach, tatsächlich ;D ich hatte sie mir gestern eine ganze Weile angeguckt, bin aber nicht drauf gekommen, was da anders ist ;)

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 23. Feb 2017, 16:23
von philippus
Hallo und gleich eine Frage an die Fachleute.. :) meine Helleborus orientalis Hybriden sehen schrecklich aus.. ??? ich tippe auf Frostschäden (letztes und vorletztes Jahr hatten die gezeigten Pflanzen eine schöne Blüte). Es war hier in Wien die ersten 4 Wochen des Jahres sehr kalt mit 27 Eistagen, Tiefstwert bei mir ca. -14°C, oft eisiger Wind aus nördlicher oder östlicher Richtung.
Wenn das Frostschäden sind, bin ich erstaunt, denn andere Pflanzen die als empfindlicher gelten (zB mediterrane), scheinen die Kälte recht gut überstanden zu haben...

Handelt es sich um Frostschäden oder eher um etwas anderes (Krankheit)?
Helleborus argutifolius (korsische Nieswurz) haben ebenfalls ein paar Flecken auf den Blättern, sehen aber deutlich besser aus und werden bald blühen

Es tut mir leid, wenn ich die Folge von so schönen Aufnahmen auf diese Weise unterbrochen habe... :-\