Seite 48 von 177

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 07:53
von Anke02
Herrlich Laguna! :D
Ich finde es durchaus schön, wenn das weiß von hinten durch die Tulpen wieder aufgegriffen wird.

Immer wieder frage ich mich, wie das später mit dem vielen Tulpenlaub aussieht? Oder wird alles so schnell überwachsen? Oder relativ früh Laub entfernt? ::)

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 09:15
von Hero49
In diesen Beeten waren noch nie Tulpen. Alles auf dem Papier geplant und dann gepflanzt.

Wenn die Tulpen verblühen, schneide ich die Stengel bis auf das oberste Blatt zurück. Da muß ich immer wieder durchgehen, weil ich frühe und späte Sorten gepflanzt habe.
Doch spätestens zwei Wochen nach den letzten Blüten reiße ich die ganzen Stengel raus.
1. weil ich das nicht mehr ansehen kann und
2. weil die Stauden im Beet Licht und Luft brauchen.
Scheinbar macht das den Tulpen nichts aus, entgegen allen Anweisungen, daß die Blätter vollkommen eingezogen sein müssen, denn die Vermehrung der Tulpen ist bestens.


Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 09:42
von Anke02
Super! Danke für die Rückmeldung! Gut zu wissen, dass es auch schon früher weg klappt. Mich stört das Laub in den kleinen Beeten nämlich auch immer. Daher habe ich auch teilweise auf mehr Tulpen verzichtet. So werde ich im Herbst nachlegen ;D

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 09:45
von Irm
Irgendwo hatte ich den Namen falsch geschrieben, finds aber nimmer :-\

T.clusiana Hypr. 'Lady Jane'

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 09:46
von Irm
verwexelt mit dieser:

T.clusiana 'Cynthia', nur frühmorgens sieht man die roten Streifen, danach ist nur noch ein hellgelber Stern zu sehen ;)

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 09:52
von Anke02
Ist Lady Jane eher rose oder rot?

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 09:58
von Irm
schon mehr rot als rosé ;) aber auch nur frühmorgens, innen völlig weiß.

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 09:59
von Irisfool
Setze die Tulpen in die Nähe von Hostas, wenn die sich entfalten sind die Tulpen ausgeblüht und du siehst sie nicht mehr. Bei Tulpen nur die Samenstände abschneiden, das Laub muss einziehen. ;)

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 10:04
von Anke02
Hier gibt es Hostas nur im Kübel. Dort stecken schon Tulpen ;)

Bislang schneide ich auch immer nur Samenstände und ziehe Laub, wenn verwelkt. Versuch macht kluch. Teste dann einfach mal an einem Platz früher das Laub zu entfernen. Bei Laguna scheint es ja zu klappen.

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 10:20
von cydora
Anke02 hat geschrieben: 24. Apr 2019, 09:52
Ist Lady Jane eher rose oder rot?

Lady Jane hat einen rosaroten Streifen.
Vorgestern im Palmengarten standen vermutlich Peppermint Stick. Da war er Kirschtorte, kirschrot (Sch...autokorrektur!), ansonsten ist die Blüte jeweils weiß. Nun überlege ich, wo ich letztere noch unterkriegen könnte ::)

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 10:29
von Rieke
Im Herbst 2017 habe ich verschiedene Tulpensorten gesteckt. Ich war natürlich sehr neugierig, welche davon dieses Jahr wiederkommen. Auf dem Bild sieht man Brown Sugar und Sweetheart, die auch im Verblühen noch hübsch ist. Bei der war ich letztes Jahr unsicher, ob so elegante Blüten in meinen etwas struppigen Garten passen. In der Kombination mit den orangenen Tulpen gefällt sie mir gut. Sweetheart hat sich sogar etwas vermehrt, 29 Blüten - vor 2 Jahren hatte ich 25 Zwiebeln gesteckt.

Von der Queeen of Night sind nur wenige in diesem Jahr wieder gekommen. Brown Sugar hat sich auch gut gehalten, da habe ich noch nicht nachgezählt, ebenso Ballerina.

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 11:20
von Anke02
Ich habe bislang mit Wildtulpen kein Glück. Treiben im 2. Jahr nur Laub und verschwinden dann meist ganz. Nur Tulipa turkestanica beglückt mich nun schon mehrere Jahre :)

Ich habe außerdem ein paar andere Tulpen, die in einem Beet vor der Hecke vermutlich zu schattig stehen. Wollen nicht mehr blühen. Die würde ich gerne durch Verpflanzen retten. Jetzt ausbuddeln und direkt versenken, lagern bis Herbst, später ausgraben,....? ???

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 12:35
von AndreasR
Nach meinen Beobachtungen ziehen Tulpen etwas schneller und vor allem "schöner" ein als z. B. Narzissen (zumindest die großen Sorten) - da liegt das Laub dann wochenlang schlapp im Beet herum, während die Tulpen weitgehend aufrecht bleiben und weniger stört. Ich lasse sie jedenfalls immer komplett einziehen, aber zumindest den robusten Sorten scheint ein früherer Schnitt nichts auszumachen (egal ob Tulpen oder Narzissen).

Die Zwiebeln im Sommer auszugraben, wäre mir jedenfalls zu umständlich, aber Umpflanzen kann man sie den ganzen Sommer lang. Vermutlich geht es auch jetzt, wenn man zumindest einen kleinen Erdballen an den Wurzeln lässt, aber wenn es viele kleine Zwiebeln mit reichlich Laub sind, dann wartet man vielleicht besser bis zum Einziehen, um sie dann gleich vereinzeln zu können.

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Wildtulpen, neben Tulipa turkestanica habe ich T. clusiana 'Peppermint Stick' gekauft, die gerade sehr schön im Vorgarten blühen (das kräftige Kirschrot passt besser in meinen bunten Vorgarten, denke ich. ;) ). Jedenfalls bin ich mal gespannt, wie sie sich halten, aber zumindest auch die anderen Tulpen dort scheinen durchaus dauerhaft zu sein. Es ist aber auch eine perfekte Ecke, Sonne fast den ganzen Tag, und im Sommer werden die Zwiebeln gut "durchgebacken".

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 12:41
von lerchenzorn
Wenn das Laub vergilbt, aber noch gut erkennbar ist, würde ich sie aus der Erde nehmen.

'Aladdin' soll weiß berandete Perigonblätter haben. Die kann ich nicht erkennen, finde aber auch keine andere passende Sorte.

Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2019, 12:48
von Kasbek
Anke02 hat geschrieben: 24. Apr 2019, 11:20
Ich habe bislang mit Wildtulpen kein Glück. Treiben im 2. Jahr nur Laub und verschwinden dann meist ganz.


Da hilft die Staudo-Kur: Beim Austrieb Blaukornringe legen. So habe ich beispielsweise aus genau das von Dir beschriebene Verhalten zeigenden T. hageri einen kräftigen und reich blühenden Bestand erhalten (der dann leider dem Märzwinter 2018 zum Opfer gefallen ist :-X).