Seite 48 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 20:57
von MarkusG
Gräser:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 20:58
von MarkusG
Die Verbindung Sesleria autumnalis und Geranium Dreamland sind immer noch schön:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 20:59
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 21:03
von Wühlmaus
Wunderbare Stimmungen hast du da eingefangen, Markus :D

Habt ihr euch inzwischen den großen Häcksler geliehen?

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 21:03
von MarkusG
Und zum Schluss:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 21:05
von MarkusG
W hat geschrieben: 5. Dez 2017, 21:03
Wunderbare Stimmungen hast du da eingefangen, Markus :D

Habt ihr euch inzwischen den großen Häcksler geliehen?


Hallo Wühlmaus,

am Tag, als wir häckseln wollten, hatte es in der Nacht stark geregnet und wir kamen mit dem geliehenen Häcksler nicht hin. Als ich dann eine Woche später fast 2000 Zwiebeln von De Warande in die Erde bekommen wollte, hatten wir ausgerechnet Frost. So ist es halt beim Gärtnern...

Gruß
Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 21:12
von Wühlmaus
Ärgerlich :-\
Aber bisher wusste ich nicht, dass Murphy auch im Garten aktiv ist....

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 21:15
von Wühlmaus
Welche Zwiebeln hast du denn noch verbuddelt? Ich hoffe doch zumindest, dass es inzwischen geklappt hat :)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 21:39
von MarkusG
Ja, es hatte trotzdem geklappt, da der Boden nur leicht gefroren war. Vor allem viele Anemone Blanda in weiß und blau. Aber den ganzen Herbst lang hatte ich immer wieder Zwiebeln gesetzt.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 21:59
von pearl
MarkusG hat geschrieben: 5. Dez 2017, 20:49

Ich fange mal mit Morning Light an, einem meiner Lieblingsgräser:
Bild


wunderbar!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 22:02
von pearl
MarkusG hat geschrieben: 5. Dez 2017, 20:52
Miscanthus Cosmopolitan:
Bild


auch wunderbar. Genauso wie die übrigen. Was ein Projekt!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 22:59
von Natternkopf
@MarkusG

Das sieht auch im Winter schön aus. 🌹

Grüsse Natternkopf


Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Dez 2017, 23:18
von cydora
Markus, danke für die Fotos :-* sie sind dir gelungen :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 6. Dez 2017, 06:13
von MarkusG
Ich danke Euch.

Wenn nur mehr Zeit wäre! Momentan gehe ich -wie viele von uns- im Dunkeln zur Arbeit und wenn ich Pech habe, komme ich im Dunkeln nach Hause. Und wenn dann noch am Wochenenden irgendetwas ansteht (wie Einladungen), dann habe ich manchmal das Gefühl, im falschen Leben zu stecken.

Aber was will ich mich angesichts der Lebensverhältnisse andernorts in der Welt beschweren? Es muss halt langsam voran gehen im Garten. ;) Das Wichtigste für uns alle ist die Gesundheit. Und dafür bin ich wirklich sehr dankbar.

Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 6. Dez 2017, 12:23
von Natternkopf
Das hat etwas.
MarkusG hat geschrieben: 6. Dez 2017, 06:13

Wenn nur mehr Zeit wäre! Momentan gehe ich -wie viele von uns- im Dunkeln zur Arbeit und wenn ich Pech habe, komme ich im Dunkeln nach Hause. Und wenn dann noch am Wochenenden irgendetwas ansteht (wie Einladungen), dann habe ich manchmal das Gefühl, im falschen Leben zu stecken.

Aber was will ich mich angesichts der Lebensverhältnisse andernorts in der Welt beschweren? Es muss halt langsam voran gehen im Garten. ;) Das Wichtigste für uns alle ist die Gesundheit. Und dafür bin ich wirklich sehr dankbar.

Markus


Anders gesagt:
Das geht mir ähnlich bzw., das sehe ich auch so in der Art.

Grüsse Natternkopf