Seite 48 von 94
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 7. Apr 2019, 19:56
von Garten Prinz
Paeonia mairei blüht für das erste mal, Aussaat 6 oder 7 Jahre her.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 12. Apr 2019, 16:42
von Henki
Sehr schön! Meine ist noch in Knospe.
'White Innocence' hat etwas Anlauf gebraucht, letztes Jahr blieben die Blüten nach dem Frost stecken. Der diesjährige Austrieb ist dafür umso verheißungsvoller.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 12. Apr 2019, 16:45
von Irm
ja, sehr schön ! Bei mir war die Blüte heute nicht offen, es ist zu kalt. Hat ein bisschen geschneit vorhin im Garten :P
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 12. Apr 2019, 16:46
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 16:42'White Innocence' hat etwas Anlauf gebraucht, letztes Jahr blieben die Blüten nach dem Frost stecken. Der diesjährige Austrieb ist dafür umso verheißungsvoller.
ja, das sieht gut aus !
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 12. Apr 2019, 18:36
von pearl
hier haben die Päonien dieses Jahr besonders viele Knospen, der lange heiße Sommer war optimal. Ob jetzt welche vom Frost geschädigt werden? Nachdem einige, die zu nah an Gräsern standen, ein wenig verbrannt wurden. Leider war ich dieses Jahr wieder etwas spät dran mit Abfackeln der hohen Gräsern.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 12:08
von Crambe
Hier treiben die Päonien auch prächtig. Auf diese hier, die ich im Herbst in Schoppenwihr gekauft habe, bin ich besonders gespannt. Sie hat zwei Blütenknospen. :D
P. daurica ssp mloko. apricot
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 12:33
von Mathilda1
der Austrieb allein schaut schon richtig gut aus
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 20:03
von Krokosmian
Crambe hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 12:08 P. daurica ssp mloko. apricot
Das sieht vielversprechend aus und hört sich genauso an! Wenn irgendwann mal davon drei Samenkörner zuviel da sein sollten...
Auf einem Paeonienacker habe ich mal vier Reihen Mlokos in allen möglichen Farben gesehen, neben gelben und rosa auch ein paar besonders interessante Töne. Braunrosa, sowas wie Apricot und eine bei der man fast von Orange hätte reden können. Davon hätte ich gerne was gehabt, wäre auch möglich gewesen, sie fielen dann aber vorher dem Desinteresse des neuen Besitzers zum Opfer. Der ursprüngliche Sammler war verstorben, leider.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 20:37
von Starking007
Letzte Woche blühend gesehen:
Paeonia cambessedesii - Balearen-Pfingstrose am Originalstandort,
leider aus Zeitgründen nur gezoomt, unscharf und daher nicht
vorzeigefähig.
Starke Farbe!
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 20:38
von Crambe
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 20:03Crambe hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 12:08 P. daurica ssp mloko. apricot
Das sieht vielversprechend aus und hört sich genauso an! Wenn irgendwann mal davon drei Samenkörner zuviel da sein sollten...
.....dann werden sie den Weg zu dir finden. Könnte schon im Herbst sein ;) ;D
Deine Mloko-Stücke treiben auch alle aus. :D
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 20:42
von Crambe
Starking007 hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 20:37Letzte Woche blühend gesehen:
Paeonia cambessedesii - Balearen-Pfingstrose am Originalstandort,
.....
Starke Farbe!
Schön! Meine ist leider diesen Winter verschieden, da ich vergessen hatte, den Topf unter Dach zu ziehen. Trockene Kälte hat sie vertragen, nasse Kälte nicht. :-\
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 21:04
von Krokosmian
Crambe hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 20:38Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 20:03Crambe hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 12:08 P. daurica ssp mloko. apricot
Das sieht vielversprechend aus und hört sich genauso an! Wenn irgendwann mal davon drei Samenkörner zuviel da sein sollten...
.....dann werden sie den Weg zu dir finden. Könnte schon im Herbst sein ;) ;D
Deine Mloko-Stücke treiben auch alle aus. :D
Das freut mich! Beides! ;D
Meine schönen Gelben hat so ein zweibeiniges Rindviech teils ziemlich zertreten. Unabsichtlich zwar, ein Kollateralschaden beim Walnüsse stehlen, aber besser wirds davon auch nicht. Dieser Tage zeigt sich jetzt, dass er glücklicherweise nicht alle komplett erwischt hat und, dass ein paar Sämlinge, die auch gelb sein müssten, zur Blüte kommen :D.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 23:12
von Henki
Meine P. obovata aus China sieht gut aus, nachdem ihr in der letzten Saison einige Stengel welkten.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 23:13
von Henki
Die knorbs'schen machen sich auch gut. :)
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 23:13
von Henki
Noch eine.