Seite 48 von 67
Re: Primeln 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 11:14
von Wühlmaus
Anke02 hat geschrieben: ↑27. Apr 2021, 06:52Wattemaus - jetzt muss sie ihren Namen ändern ;) :)
:o 8)
Re: Primeln 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 14:05
von kaieric
oops - kleiner schusselfehler :D :-*
gibt mir aber die gelegenheit, ganz nonchalant ein paar bilder einzufügen ;D
eine orange veris, vor ein paar jahren bei barnhaven zum auswildern mitgenommen

am raffiniertesten finde ich veris-wuchs mit blütenfarben, die von anderen zuchtlinien stammen - diese beiden sämlinge wurden massgeblich von einer goldlaced befruchtet, die in der nähe in einem topf stand - die mahagonirote grundfarbe wäre einen eigenen strain wert ;)


Re: Primeln 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 18:55
von Ulrich
Das sollte auch eine veris sein, oder?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 20:22
von pearl
ich würde die als Primula Veris bezeichnen. Mit Veris als Gruppennamen. Sehr tolle dunkel rote Töne ihr zwei!
Re: Primeln 2021
Verfasst: 27. Apr 2021, 23:19
von kaieric
Ulrich hat geschrieben: ↑27. Apr 2021, 18:55Das sollte auch eine veris sein, oder?
egal - sehr habenswert ;D
...was da wohl alles mitgemischt hat?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Apr 2021, 01:08
von zwerggarten
für mich schlägt sie mehr nach einer elatior, aber diese farbe! :o
da stand wohl mal ein blühendes pelargonium sidoides im primelbeet… ;D
supertoll, habenwill! :D
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Apr 2021, 07:44
von Šumava
im dauerfeuchten, sauren Boden im Halbschatten blühen gerade
Primula maximowiczii, auch ein besonderes Rot, wie ich finde...

Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Apr 2021, 07:54
von lerchenzorn
Sehr schön. Das Rot von P. maximowiczii lässt es immer wieder in den Fingern zucken. Der Ruch der Kurzlebigkeit schreckt dann wieder ab.
Wie lange halten die Pflanzen bei Dir bis jetzt aus?
@kaieric
Tolle Farben und sehr schöne Sämlinge.
Ulrichs "schwarze" Primel ist mal wieder umwerfend. Warum soll das nicht Primula x polyantha sein?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Apr 2021, 08:50
von rocambole
Ich hatte mal Fireflies, die ist farblich sehr ähnlich, hat auch dieses kleine Auge. Vielleicht hat die bei Ulrichs Schätzchen mitgemischt?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Apr 2021, 09:46
von partisanengärtner
hat geschrieben: ↑28. Apr 2021, 07:44im dauerfeuchten, sauren Boden im Halbschatten blühen gerade
Primula maximowiczii, auch ein besonderes Rot, wie ich finde...

Hast Du jemals Samenansatz?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Apr 2021, 16:44
von Irm
Hier blüht heute eine nette P.cowichan. Eine ganz dunkelrote blüht auch, aber die steht im Schatten und ist daher quasi unfotografierbar ;)
Re: Primeln 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 09:30
von Šumava
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Apr 2021, 07:54Sehr schön. Das Rot von
P. maximowiczii lässt es immer wieder in den Fingern zucken. Der Ruch der Kurzlebigkeit schreckt dann wieder ab.
Wie lange halten die Pflanzen bei Dir bis jetzt aus?
...sollten jetzt im 3. Jahr sein, eine von 3 Pflanzen ist eingegangen, weil zu trocken gestanden...
@partisanengärtner
leider noch nie Samenansatz gehabt
Re: Primeln 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 15:18
von Jule69
Ist die ok hier?
Primula sieboldii, keine Ahnung...


Re: Primeln 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 15:21
von cornishsnow
Schöne Fotos aber die gehört hierher. ;)
Re: Primeln 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 17:09
von rocambole
tolles Teil, ich bewundere alle, bei denen diese Arten gedeihen :).