Seite 48 von 61

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 13:20
von Tungdil
rocambole hat geschrieben: 22. Mär 2021, 12:42
erst dachte ich, komischer Tricolor
Vermutlich kommt der Pollen von einem heuffelianus :D, aber woher die Streifen?
Eine durchaus gelungener Zufallstreffer!


In der Tat! Der gefällt mir auch sehr gut. :D

Hier sind heute bei Sonne die Krokusse auch wieder geöffnet.
Ganz einfache, aber ich freue mich drüber.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 13:21
von Tungdil
..

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 13:22
von Tungdil
Hubert Edelsten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 13:23
von Tungdil
'Shock Wave' offen

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 13:24
von Tungdil
und an schattigem Plätzchen geschlossen ( für mich fast schöner )

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 14:03
von rocambole
Hubert Edelsten ist toll bei Dir - meiner ist noch da, einer der wenigen Sonnenplätze, aber er kommt nicht aus den Puschen :P

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 16:34
von Irm
Ich vermisse einige Namenssorten von C. heuffelianus, habe den Verdacht, dass die Schneeglöckchen drüber gewachsen sind. Ein paar Krokusse ohne Blüten habe ich rausgerettet, mal gucken, was das dann wird nächstes Jahr.
.
Dieser C.heuffelianus scheint allerdings den richtigen Pflanzplatz zu haben ;) der vermehrt sich gut.


Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 16:34
von Irm
Und hier steht "Wildfund" dabei, da kommen noch Blüten nach.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 16:47
von Waldschrat
Ich habe ein Exemplar gesichtet, das anders aussieht als all die anderen hier, an das ich Null Erinnerung habe - Zufall in einer Aldi-Tüte?, irgendwann gekauft?, geschenkt? und wenn ja, von wem? - Egal, ich finde ihn ausgesprochen hübsch:


Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 16:48
von Waldschrat
.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 17:37
von AndreasR
@Waldschrat: Der sieht aus wie meine 'King of the Striped' - gibt's immer in der Lidl-Tüte. ;)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 17:44
von lerchenzorn
Kann es auch ein Sämling sein? Sowohl Elfen- als auch Frühlings-Krokusse versamen sich reichlich, wobei die großen vernus-Sorten bei uns anschließend eher große Tuffs bilden und die Elfen eher einzeln blühen.

Die weißen am Teich hatten heute geöffnet.

Bild

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 17:47
von lerchenzorn
In den Staudenbeeten gehen sie auf Eroberungstour. Sie werden von Jahr zu Jahr massiver.

Bild Bild Bild

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 17:58
von Waldschrat
Da müssen die meinen noch bissel dran arbeiten. :D

AndreasR hat geschrieben: 22. Mär 2021, 17:37
@Waldschrat: Der sieht aus wie meine 'King of the Striped' - gibt's immer in der Lidl-Tüte. ;)


Mal gegoogelt und sieht tatsächlich so aus - danke :D

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Verfasst: 22. Mär 2021, 18:06
von Mathilda1
snow princess, bei der kälte und ohne Sonne ist mit öffnen nichts..