Seite 48 von 112
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 20:23
von Bastelkönig
Einfach traumhaft und mitten in der Stadt.
Viele Grüße
Klaus
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:20
von Alstertalflora
cornishsnow hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 16:27Bei Gehölzen hilft manchmal auslichten und aufasten, um Platz für eine Unterpflanzung zu schaffen, nur bei Flachwurzlern ist das nicht so einfach...
Was sind es denn für Gehölze?
Links und rechts vermutlich Scheinzypressen?
Am meisten stört mich in der Mitte der blöde Juniperus, der muss weg. Die Zypresse rechts kann (erstmal) bleiben, die will ich nur ein wenig ihrer Spitze berauben, damit sie nicht zu hoch wird. Links geht es noch weiter, da schließt dann eine Reihe von schrecklich rausgewachsenen Thuja o.ä. an, ehemals Sicht- und Windschutz für die Südterrasse. Zusätzlich steht da noch eine Holz-Sichtschutzwand. Die Dinger müssen weg, was dann dort auch noch Schattenplätze generiert.
Der würde die am liebsten mit dem Trecker „fällen“, was aber nicht geht, weil man dort mit dem Trecker nicht richtig hinkommt, außerdem besteht die Gefahr, dass die Terrasse dann an der Seite absackt, wenn man die Bäume auf diese Art rausreißt. Evtl muss man die Wurzelballen dort drin lassen.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:30
von Quendula
Thuja wächst nicht mehr nach, wenn alle grünen Ästchen ab sind. Da treibt nichts mehr nach. Und ist trotzdem noch viele Jahre standfest. Also ziemlich praktisch, wenn man ein stabiles Rankgerüst an der Stelle braucht ;). Meine Kinder haben einen großen Thujabusch zu einem Klettergerüst umfunktioniert.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:32
von lonicera 66
Das Nachbarhaus ist verkauft worden.
Die neuen Nachbarn wollen mit uns gemeinsam die brogdingnagische Zypressenhecke roden.
Der alte Herr hatte sie ja von seiner Seite kahlgeschoren und sie ist definitiv am eingehen.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:36
von Alstertalflora
Genau das hab ich auch schon überlegt- einfach aus den Stämmen ein Rankgerüst machen. Ideal für Clematis, sie müssen nur den unteren Bereich überwinden und kommen dann in die Sonne ( oder sie wachsen gleich durch die Wand durch).
@Loni: Das hört sich doch gut an :D!
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:38
von lonicera 66
Freunde von uns haben riesige Zypressen nur aufgeastet und lassen sie nun beranken. Vielleicht wäre das auch was?
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:43
von Alstertalflora
Nee, ich will die in 3-4 m Höhe kappen. Die sind mir jetzt schon zu hoch, und die würden ja sonst auch weiter wachsen ( und irgendwann umkippen).
Warum das Foto manchmal, nicht immer, beim Vergrößern dreht, ist mir schleierhaft >:(
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 22:43
von lord waldemoor
hier ist grad grüne hölle
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 23:23
von neo
Alstertalflora hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 21:43Nee, ich will die in 3-4 m Höhe kappen. Die sind mir jetzt schon zu hoch, und die würden ja sonst auch weiter wachsen
Ich habe vor etwa 12 Jahren unsere Zypresse gekappt, damals war sie in der Höhe noch erreichbar und ich dachte auch, bevor sie in einem kleinen Garten und recht nah am Haus zu hoch wird. Die Reaktion kam dann sehr prompt und auffällig, oh, was ging sie in die Breite! Irgendwohin muss sie ja mit dem Wachstum, das dachte ich dann danach. ;)
Zwölf Jahre später hat sie nun doch das Haus überflügelt, aber zumindest ist in die Höhe Platz, und unten habe ich ihn einfach nicht. ( Sie ist aufgeastet.)
Das lord’sche Höllenbild nehme ich mal mit in den Schlaf.;)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 23:28
von Alstertalflora
lord hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 22:43hier ist grad grüne hölle
Also, wenn die Hölle SO aussieht, kann ich mich gut damit anfreunden 😈. Dann muss ich also ab jetzt nicht mehr brav sein 😉?!
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 23:49
von lord waldemoor
naja die rosen fangen an, wird wieder vorbei mit dem vielen grün
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 24. Mai 2020, 23:58
von Alstertalflora
Nach der Grünen Hölle kommt die bunte Hölle :D!
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 00:02
von lord waldemoor
ja
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 00:24
von häwimädel
Alstertalflora hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 23:58bunte Hölle :D!
Ja, und alle Farbharmonie ist zum Teufel! ;)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 00:27
von häwimädel
Noch gibts etwas Romantik :)