Seite 48 von 166

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:01
von Buddelkönigin
Bild

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:02
von Buddelkönigin
Bild
Der Rasen als ruhiger Rahmen für all das Gewusel... wird allerdings immer schmaler. ;D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:02
von Waldschrat
wunderschön :D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:04
von Buddelkönigin
Bild
Fröhliche Aussaat am Kompostplatz. :o

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:07
von Buddelkönigin
Bild
Zum Schluß ein etwas ungewöhnlicher Blickwinkel von der Wiesengrenze in Richtung Präriebeet. Durch den Gräservorhang hinten mittig geht's zu Tomatenhaus, Kistengarten und Kompostplatz. Tschüß. :-*

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 19. Jul 2021, 11:45
von Nova Liz †
Ganz wunderbar, die ganzen blauen und purpurnen Blütenkugel umspielt von Gräsern. :D
Ich könnte mich gar nicht entscheiden,welche Ansicht ich heute am schönsten finde. ;)

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 19. Jul 2021, 20:04
von cydora
Dem kann ich mich nur anschließen. Dazu die Weite... :D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 19. Jul 2021, 21:13
von pearl
Buddelk hat geschrieben: 19. Jul 2021, 11:01
Bild

.
das finde ich genial! Sehr schön wie du die Echinops in Szene setzt und an den Allium sphaerocephalon nicht sparst.

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 19. Jul 2021, 23:27
von Buddelkönigin
Danke Euch :-*
Das Allium sphaerocephalon vermehrt sich offenbar ganz gut... ;)

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 20. Jul 2021, 00:09
von Dicentra
cydora hat geschrieben: 19. Jul 2021, 20:04
Dem kann ich mich nur anschließen. Dazu die Weite... :D

Oh ja! Der Blick über die Bank ... *seufz*. Gärtnerinnen mit einem kleinen Garten können davon nur träumen ;).

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 20. Jul 2021, 01:26
von Buddelkönigin
😇

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 20. Jul 2021, 08:39
von AndreasR
Gärtner mit kleinem Garten auch. ;) Ich finde diese Großzügigkeit so schön, die Stauden können sich in den Beeten richtig entfalten, und trotzdem ist genügend Platz, um zum einem viele verschiedene Arten zu pflanzen, und von denen immer gleich mehrere Exemplare. So ist der Garten das ganze Jahr über vielfältig und ansehnlich. Würde ich hier die ganzen Umfaller herausschneiden, wäre das halbe Beet leer - der Dschungel wäre dann zwar recht gut gelichtet, aber überall würde es an Blüten und Blattstrukturen fehlen...

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 20. Jul 2021, 15:01
von Buddelkönigin
Hähähä... Andreas !
Habe zum Beispiel ganze drei Muskatellersalbei Sämlinge hier stehen, die ich vorige Woche geschenkt bekam.
Glaubst Du, ich finde etwa noch ein sonniges Plätzchen ??? Grübelgrübelgrübel... :-[

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 20. Jul 2021, 16:28
von Gartenplaner
Buddelk hat geschrieben: 19. Jul 2021, 23:27
...
Das Allium sphaerocephalon vermehrt sich offenbar ganz gut... ;)

Ist das jetzt die normale Blütezeit - oder blüht er später dieses Jahr wegen dem kühlen Frühjahr?
Ich überlege, meine Wiese noch mit Allium anzureichern, aber die wird definitiv Ende Juli gemäht, nächste Woche, um genau zu sein.
Wenn die Samen nicht ausreifen könnten, wär das natürlich suboptimal :-\

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 20. Jul 2021, 16:51
von AndreasR
@Buddelkönigin: Naja, das sind aber eher Luxusprobleme, wenn ich hier etwas neu pflanzen will, muss ich immer zuerst etwas roden, mal eben so eine Pflanzenspende im Garten zu versenken, war noch nie möglich. ;)

@Gartenplaner: Mag sein, dass A. sphaerocephalon ansonsten etwas früher ist, vielleicht Anfang Juli, aber vor Mitte Juli wären sie dann keinesfalls abgeblüht, also eher suboptimal für das Ausreifen von Samen.