Seite 48 von 87

Re: Gräser 2020

Verfasst: 29. Jun 2021, 11:47
von Dornrose
Buddelkönigin, Deine Gräser sind bezaubernd, und auch, wie Du sie kombiniert hast.Gekonnt!!!
Hätte ich nur mehr Platz...

Re: Gräser 2020

Verfasst: 29. Jun 2021, 12:59
von Buddelkönigin
lissard,
das ist Shenandoah im letzten August nach etwa 4 Jahren Standzeit.
Bild
Es ist sehr schön, bleibt hier aber eher zierlich und passt sich mit etwa 1,20 bis 1,40m Höhe gut in die Pflanzung ein. Ich hatte es in der Oudolf Pflanzung im Maximilianpark gesehen, da war es deutlich breiter und höher. Vielleicht ist es hier zu trocken ???

Re: Gräser 2020

Verfasst: 29. Jun 2021, 13:05
von Buddelkönigin
Bild
Ich habe gerade den Horst fotografiert. Er geht mir zurzeit etwa bis Mitte Oberschenkel, macht also noch nicht 'so viel her'. Auf jeden Fall ist Panicum kein Vergleich mit dem Platzbedarf von Miscanthus, aber das ist auch gut so. ;D

Re: Gräser 2020

Verfasst: 29. Jun 2021, 14:20
von LissArd
Buddelk hat geschrieben: 29. Jun 2021, 13:05
Bild
Ich habe gerade den Horst fotografiert. Er geht mir zurzeit etwa bis Mitte Oberschenkel, macht also noch nicht 'so viel her'. Auf jeden Fall ist Panicum kein Vergleich mit dem Platzbedarf von Miscanthus, aber das ist auch gut so. ;D


Wow, das sieht soooo schön bei Dir aus! Ich habe meine beiden "Shenandoah" erst im letzten Spätsommer gepflanzt, sie sind aufgrund der langen Kälte in diesem Jahr superspät (wie alles andere in meinem Garten auch) ausgetrieben und momentan gerade einmal 30 cm hoch und im Durchmesser vielleicht 20 cm. Eines der beiden Exemplare bekommt gerade die ersten roten Spitzen an den Blattenden, das andere überhaupt nicht. Mir ist das bereits im letzten Jahr aufgefallen, dass nur eine Pflanze rote Spitzen ausgebildet hat, ich fürchte fast, das zweite Exemplar ist in Wirklichkeit gar kein 'Shenandoah'. Es wächst im ganzen etwas kräftiger als die "eindeutige" Sorte, hat auch eine gute Woche früher ausgetrieben, und die Knötchen an den Halmen sind irgendwie bläulicher als bei dem inzwischen rot färbenden Panicum, obwohl Farbe und Breite der Halme ansonsten identisch sind. Ich werde das mal noch beobachten in diesem Sommer, und dann einmal Fotos machen, um ggf. mit Eurer Hilfe festzustellen, welche Sorte es alternativ sein könnte...

Re: Gräser 2020

Verfasst: 29. Jun 2021, 17:51
von Buddelkönigin
Hier das Stehaufmännchen des heutigen Tages. ;D
Heute Morgen hing es tatsächlich kopfüber im Pool, nass wie ein Schwamm nach dem starken Gewitterregen. Habe schon gedacht, ich müsste es zusammen binden, was ich gar nicht schön finde. Also erst einmal aus dem Wasser gezogen und auf den Poolrand gelegt. :D
Und siehe da: Mittags stand es wieder da wie eine Eins,ohne jede weitere unterstützende Hilfe. :o
Bild

Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' – das Garten-Reitgras ! Ich liebe es... :-*

Re: Gräser 2020

Verfasst: 30. Jun 2021, 09:26
von Dornrose
Es sieht aber auch sooo schön aus!

Re: Gräser 2020

Verfasst: 30. Jun 2021, 14:33
von Buddelkönigin
Dornrose,
der Karl liegt - unter vielen anderen- schon wieder am Boden... Ich habe vom Starkregen hier bald die Nase voll ! :P
Von einem Dürresommer kann hier absolut keine Rede mehr sein.
Aber wie wir unseren Karl ja inzwischen kennen, wird er spätestens morgen wieder senkrecht stehen. ;D

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Jul 2021, 12:33
von Jule69
Hach, was für schöne Bilder!
Von mir gibt es jetzt auch ein paar...
Achnatherum Algäu hinten im Beet
Bild

Hier müsst ihr mir mal helfen...3 in 1...Carex grayi hatte ich mal gepflanzt. Was hat sich heimlich dazugesetzt?
Bild

Bild

Bild

Das Gras hab ich im GH überwintert, ich meine, es ist eigentlich 1-jährig...
Bild


Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Jul 2021, 12:43
von Krokosmian
Miscanthus (letztes Bild) sind normal schon winterhart.
.
Das Unbekannte aus Bild 2+3 wird dieses unselige Muhlenbergia mexicana sein, das sich besonders gerne unerkannt zwischen anderen Gräsern festsetzt.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Jul 2021, 12:52
von Jule69
Was meinst Du, jetzt ausbuddeln, selbst auf die Gefahr hin, dass ich den willkommenen Gräsern damit nicht gut tue?

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Jul 2021, 13:28
von Krokosmian
Es geht immer noch ein bisschen schlimmer, auch bei Unkräutern. Ich würde es trotzdem versuchen wieder wegzubekommen, auch wenn ich den "Wirt" mit rausreißen müsste.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Jul 2021, 13:36
von Jule69
In der Tat, das wird ein Kraftaufwand werden...da muss ich wohl großzügig drumrum stechen...Gut, dass ich den Prolet habe...

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Jul 2021, 21:45
von Starking007
Ich glaub das läßt sich einzeln mit Wurzeln rausziehen!

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Jul 2021, 21:49
von Glockenblume
So schöne Gräser zeigt ihr
ich liebe sie auch sehr
Bild

Bild

Bild


Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Jul 2021, 21:50
von Glockenblume
Bild

Bild

Bild

Bild