Seite 48 von 255
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 22:32
von Ruth66
pearl hat geschrieben: ↑15. Mai 2021, 20:48Krokosmian hat geschrieben: ↑15. Mai 2021, 20:14SDB `Hoodlum´, mit so detailreichen Zwergen habe ich immer Schwierigkeiten (wegen der Sichtbarkeit!), bei dieser bin ich aber froh, dass es keine Hohe ist. Sonst bekäme ich wohl den Herzkasper!
.
nicht schon wieder! ;) ;D
Doch! Und deshalb noch einmal.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 22:45
von pearl
:D
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 09:20
von Irisfool
Az Ap
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 09:21
von Irisfool
Tumwater
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 09:24
von Irisfool
Und so sieht eine Daughter of Stars aus, die via die Wurzeln Round Up aufgenommen hat ::) :-X Völlig deformiert und fehlfarbig und da soll ja folgens Beschreibung k e i n GlYsophat mehr drinn sein..... ::) ::) :P
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 09:47
von Krokosmian
Eher Abdrift, vielleicht noch ein altes Fläschle erwischt? Wobei ich mich ja frage, was Glyphosat ersetzen soll, Essigessenz, Pelargonsäure? Beides ist für junge Sämlinge und noch nicht blühendes Einjähriges wirklich toll aber... Aber will um Gottes Willen keine Diskussion auslösen!
.
Ansonsten: das ist eine Iris germanica die eine volle Prise (Hobbyflasche) bekommen hat, mit voller Absicht, ohne schlechtes Gewissen! Wann ich sie (ca. 15 Quadratmeter die weg müssen) händisch roden soll weiß ich nicht, zum Mitnehmen gegen selbst Ausgraben wollte irgendwie niemand vorbei kommen!
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 09:50
von Krokosmian
Zum ungefähren Vergleich:
.

Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 09:58
von Crambe
Krokosmian hat geschrieben: ↑16. Mai 2021, 09:47Wann ich sie (ca. 15 Quadratmeter die weg müssen) händisch roden soll weiß ich nicht, zum Mitnehmen gegen selbst Ausgraben wollte irgendwie niemand vorbei kommen!
Hast du jemals gefragt? 8) ;) ;D
Im Übrigen kriege ich wie jedes Jahr die Krise, wenn ich eure Irisblütenbilder sehe und hier wachen sie gerade auf. Nicht mal die kleinen blühen. ( Auch wenn sie blütenschwanger sind, wie ich bemerke, wenn ich über ihren Bauch streiche ;) Dummerweise bemerken das die Schnecken auch.))
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 10:11
von Irisfool
Nein, absolut kein altes Fläschle erwischt, ganz neu gekauft und nur am Stufenrand mit äusserster Vorsicht mit Ministrahl den wirklich nicht mit der Hand rausszuziehenden Rotklee beträufelt der sich zwischen dem Trottoirband Und einem Pflasterstein eingesät hatte. Muss also durch die Ritzen an die Wurzel gekommen sein ::) ::). Kaputt gehen die Rhizome aber glücklicherweise nie, es gibt nur zombieartige Blüten. ::) :P
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 10:13
von Irisfool
#Crambe, im Frühjahr hierher ziehen und in den schwülen Sommern wir auf die Alb? 8) 8) 8)
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 10:17
von Crambe
Irisfool hat geschrieben: ↑16. Mai 2021, 10:13#Crambe, im Frühjahr hierher ziehen und in den schwülen Sommern wir auf die Alb? 8) 8) 8)
Wir kaufen das Nachbarhaus als Ferienhaus , sobald es ausgeschrieben wird! ;)
Und ihr hier dann im Sommer im Mutterhaus :D
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 10:19
von Irisfool
Gebongt, 8) 8) 8) hat wenig Garten, ihr könnt euch dann bei uns "ausleben".
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 10:31
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: ↑16. Mai 2021, 10:11 Kaputt gehen die Rhizome aber glücklicherweise nie,
[/quote]
Das kommt drauf an! Beim "richtigen" RU aus der Landwirtschaft und gut meinender, aber nicht gut machender Verwandtschaft ist eine unersetzliche Historische sofort weg, bei Allerweltsteilen und Hobbyplörre (aber auch mit G) höhlt steter Tropfen den Stein...
[quote author=Crambe link=topic=68239.msg3686582#msg3686582 date=1621151933]
Hast du jemals gefragt? 8) ;) ;D
Ja! Allerdings waren viele Gärten plötzlich doch schon voll ;D, ein bisschen was habe ich dann aber nach "zu weit weg" verschickt.
.Schnecken, furchtbar, hier auch! Zumal die Iris durch das momentan relativ viele Wasser teils wie doof wachsen und hervorragendes Futter und Versteckmöglichkeit abgeben. Noch etwas schlimmer fände ich zur Zeit die Rosenkäfer, aber gegen die will man ja auch nichts gesagt haben :-X ;D.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 10:37
von Krokosmian
So sah übrigens meine `Daughter of Stars´ gestern aus, die erste Blüte auf der unteren Etage, nicht so wirklich toll, aber sie hat ja noch die Möglichkeit zum Nachbessern!
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 16. Mai 2021, 11:02
von Krokosmian
Noch ein paar diverse IB, `Aardvark Antickz´, hoffentlich richtig geschrieben.