Seite 48 von 88

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 10:22
von Moosmarin
Vielen Dank für eure Tipps zu meiner falsch gelieferten Erde! Dass ausgerechnet Stickstoff fehlt ist ja interessant... aber kein Problem.
Ich werde dann wohl mal Algenkalk für den ph-Wert bestellen. Den kann ich ohnehin auch für eine andere Anwendung gebrauchen.
Und der Shop, dessen Lieferant sich da vertan hat, schrieb gerade, dass mir die richtige Erde noch nachgeliefert wird und ich die falsche kostenlos behalten kann :o Das sind dann insgesamt 320 Liter.
Damit ist das Problem, dass ich zu wenig Erde habe, wohl für eine Weile vom Tisch.
Vielleicht könnt ihr mich laut lachen hören, denn jetzt habe ich wieder zu wenig Töpfe und Pflanzen!


Re: Tomaten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 11:08
von Natternkopf
Liest sich gut.
Moosmarin hat geschrieben: 31. Mai 2021, 10:22
Und der Shop, dessen Lieferant sich da vertan hat, schrieb gerade, dass mir die richtige Erde noch nachgeliefert wird und ich die falsche kostenlos behalten kann :o Das sind dann insgesamt 320 Liter.


Auf jeden Fall genug. :D

Wobei 320 Liter sind schnell mal weg.
Meine Tomatenkiste schluckt schon rund 220 - 240 Liter, da blieben nur noch 80L übrig.

Grüsse Natternkopf

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 13:57
von Anne Rosmarin
Ja, wir verbrauchen auch einige Kubik neue Erde jedes Jahr, aber bei uns ist das Bio-Kompost. Sandboden schluckt sehr viel und dann die ganzen Anzuchttöpfchen und Kübel, wo das mit rein kommt. Natürlich nicht vorrranging für Tomaten

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 14:05
von Meralin
Bastelk hat geschrieben: 31. Mai 2021, 01:23
Vielen Dank Meralin für die beiden Empfehlungen.
Und huch – für die Angora Supersweet habe ich nicht mal Samen hier. Und ich weiß auch schon warum. Die Pflanze wird mir einfach zu groß.
Die Furry Bumlebee ist jetzt überfällig und kommt nächstes Jahr dran. Das ist auch eine schöne Balkontomate.

Viele Grüße
Klaus


Oh ja, die Angora kann ein richtiges Monster werden, wenn ihr der Standort gefällt ;) Sie trägt dann aber auch Unmengen an Früchten. Die war letztes Jahr der Absolute Hammer bei meiner Nachbarin im Hochbeet. Dieses Jahr hat sie gleich 4 Pflanzen davon. Weil die so toll waren und das flauschige ein richtiger Hingucker. Zier- und Gemüsepflanze in Einem.

Die Furry Bumblebee hingegen wächst züchtig, wie es sich für eine Dwarf gehört. Die Fruchtform variiert zwischen oval und rund.
Passt sowohl für Salate, als auch für Soße.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 07:27
von Mottischa
Falls jemand Samen von der Angora Supersweet hat, schrei ich mal *hier*.

Meine Tomaten strecken sich gerade und genießen sichtlich die Sonne :) Ach ja.. die Tomatito de Jalapo bleibt doch bei mir, mein Bruder hat es sich anders überlegt - sie bekommt einen Platz auf dem Hof, da kann sie sich austoben ;D

Aber der honigsüße Erlöser.. nun ja, das ist ja mal ne Mimose, die Pflanze gefällt mir so gar nicht. Vielleicht macht sie sich noch, sonst gibt es die nicht mehr im Anbau.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 10:31
von Moosmarin
Ja guuut, bei einem Garten sind 320 Liter vielleicht nicht so eine Hausnummer wie auf einem Balkon :D Hier wird das eine ganze Weile reichen, gerade weil größere Kisten erst mal nicht geplant sind. Jetzt sind erstmal Kleinkram und Möbel dran, damit die Sitzhälfte irgendwann fertig ist. Die Nutzhälfte kommt dann eher nächstes Jahr, vielleicht gibts dann doch auch ein Hochbeet.

Schade, dass die ersten Rispen nichts geworden sind (oder seht ihr Fruchtansätze? Ich nicht). Wird also noch länger dauern, bis ich erkennen kann, ob meine Samen tatsächlich das sind, als was ich sie gekauft habe. Wahrscheinlich würde euch sogar eher auffallen als mir, wenn etwas nicht stimmt. Wenn die Weißen Schönheiten rot umfärben, würde ich allerdings auch ins Grübeln kommen... Aber wo ihr hier über flauschige Sorten diskutiert habe ich schon wieder Lust, fürs nächste Jahr zu planen!

Fotos gibts, sobald die Ersatzerde da und alles endgültig getopft ist.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 14:59
von Moosmarin
Moosmarin hat geschrieben: 1. Jun 2021, 10:31
seht ihr Fruchtansätze? Ich nicht


Ach doch! Weiße Schönheit legt los:

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 21:39
von Bastelkönig
Die ersten beiden Pflanzen auf der Terrasse haben schon rote Tomaten und in den
nächsten Tagen wird gekostet.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 22:05
von Inachis
Wie hast du das denn hingezaubert? Klaus der Tomatenflüsterer! Oder hast du eine eigene kleine Klimazone? Was ist denn das für eine Sorte?

Weiße Schönheit ist ja auch ein netter Name.

Ich freu mich schon darauf, meine Tomaten am Wochenende zu sehen. Es ist ja wirklich schönes Wetter.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 22:24
von Bastelkönig
Das war wirklich nicht so geplant. Anfang Februar hatte ich den Test mit neuen LED-
Pflanzenlampen beendet und die Pflanzen sollten eigentlich auf den Kompost.
Die waren Dicentra aber viel zu schade, weil sie einfach traumhaft schöne und
kräftige Pflanzen geworden sind. Drei Pflanzen hat sie gerettet und unser Nachbar
hat auch drei Pflanzen von den insgesamt 30 Pflanzen bekommen.

Viele Grüße
Klaus

Sortenname, siehe Foto.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 00:09
von thuja thujon
Hier verliert auch die erste Anfang Februar gesähte Tomate die grüne Farbe an den ersten Früchten, auch eine LED-Test-Tomate, die ist aber noch lange nicht so rot wie bei dir Bastelkönig.
Hat Dicentra schön hinbekommen, so schön kompakt und voll mit Früchten sehen meine nicht mehr aus.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 07:32
von Urmele
Zu reifen Tomaten ist es bei uns noch ein weiter Weg.
Die Pflanzen sind ein Bild der Jammers. Es war einfach zu lange kalt und nass.
Ausgepflanzt wurden sie erst um den 20. Mai weil sie langsam überständig wurden.
Seit dem war keine Nacht über 10°C und Tags meist um 13°-15°C. Dazu viel Regen.
Kein Tomatenwetter. Inzwischen sind die unteren Blätter gelb und die oberen wollen auch nicht wachsen.
Ab heute sollen die Nachttemperaturen erstmals über 10°C klettern. Tags Sonne und warm, was gleich wieder Gewitter, Nass und Abkühlung bringt.
Das wird hier kein Tomatenjahr. Eigentlich überhaupt kein gutes Gartenjahr wenn das so weitergeht. :'(

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 08:01
von Bienenkönigin
Auch hier ist an Tomaten noch nicht zu denken, auch hier war es zu lange ähnlich kalt und nass.
Glücklicherweise kommt so ein Jahr nicht so oft vor.
LGr
Bienenkönigin

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 4. Jun 2021, 05:09
von Hausi
Hallo
Das Wetter war wirklich garstig. Ich beobachte das die Bodentemperatur mitentscheidend für ein gutes Wachstum ist. Bei mir wachsen jeweils die Tomaten in den Kübeln 90l anfangs besser als die im Tomatenhaus. Beides Südwest Lage 700m ü M.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 4. Jun 2021, 05:30
von Hausi
Meine Sorten
Babuschka
Berner Rosen
Sibirische Frühe
Amish Paste
Ruthje
De Paudex
Saucey
Vesuvio
Black Cherry
Resi
Promodorini di Sardegna
Matina