Seite 48 von 56
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 15:18
von Buddelkönigin

Hier nochmal, fürs Größenverhältnis von weiter weg. Schon ziemlich groß... :D
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 15:55
von Roeschen1
Ein wirklich sehr seltener Gast.
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 16:28
von Buddelkönigin
Er fliegt schon seit dem Frühjahr hier herum, man hört auch häufig seine Rufe.
Wir haben versucht ihn anzulocken, aber so zahm ist er nicht. Er scheint irgendwo ausgebüchst zu sein und genießt seine Freiheit.
Wir machen uns Sorgen ob er es durchsteht, wenn die Temperaturen bald in den Minusbereich rutschen. :-[
Aber erst einmal freuen wir uns, daß er unser Futter annimmt. :D
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 16:45
von Roeschen1
Du könntest ihm Obst anbieten.
Wenn man wüßte, ob Bub oder Mädel könnte man ihn mit einem Leihvogel anlocken.
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 17:36
von lord waldemoor
schöner penannthahn
von denen hatte ich fast 100 stück
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 17:41
von Buddelkönigin
Alle gebraten ???
Sonst könnte ich ihm Deine Adresse geben. ;)
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 17:45
von Buddelkönigin
Roeschen1 hat geschrieben: ↑26. Nov 2021, 16:45Du könntest ihm Obst anbieten.
Wenn man wüßte, ob Bub oder Mädel könnte man ihn mit einem Leihvogel anlocken.
Wir hatten ihm im Sommer schon einen Ansitz gebaut mit einer Schüssel voller Leckereien. Wer drin saß, waren die Elstern... :P
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 17:50
von Roeschen1
lord hat geschrieben: ↑26. Nov 2021, 17:36schöner penannthahn
von denen hatte ich fast 100 stück
Kann der draußen überleben?
Die Amazonen und Halsbandsittiche schaffen das in Stuttgart.
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 17:54
von lord waldemoor
wenn ihn kein sperber oder habicht schlägt
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 17:57
von Buddelkönigin
Es sind wohl die etwas 'fleischigen' Füße, die nicht für Frost gebaut sein sollen. Ansonsten soll er in Australien bis in 2000 Meter Höhe vorkommen. Auch bei den Exotenschwärmen in Rheinnähe sollen wohl öfters 'abgefrorene Füße' beobachtet werden.
Das macht mir mehr Sorgen, als der Habicht. :P
Lord, mach uns etwas Mut... Du hast sicher mehr Ahnung. :-\
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pennantsittich
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 18:01
von lord waldemoor
die haben keine fleischigen zehen so wie alexandersittiche
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 18:03
von Roeschen1
In Stuttgart haben nicht alle noch ihre vollständige Zehen.
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 21:10
von Cryptomeria
Wenn ihr zu viel Angst habt: Einen großen Käfig aufstellen ( evtl. ausleihen ), dort Futter rein. Papageien kann man damit eigentlich ganz gut fangen. Ich hatte damit ganz guten Erfolg. Manchmal waren noch ein paar Spatzen dabei, die man wieder frei lässt und dann Papageienzüchter finden ( bei uns geht das über die Tierheime ).
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 21:19
von lord waldemoor
es ist kein papagei ;)
Re: Gartenvögel 2021
Verfasst: 26. Nov 2021, 22:58
von rocambole
Sittiche gehören zur Familie der eigentlichen Papageien (im Gegensatz zu Kakadus) ;)