Seite 48 von 51
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 4. Aug 2025, 21:18
von Helene Z.
Callis hat geschrieben: ↑4. Aug 2025, 19:52
... der Sämling.

hier heute in einer Regenpause
20250804_124922.jpeg
Eine in allem sehr gelungene Kreuzung, herrlich

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 5. Aug 2025, 16:54
von zwerggarten
herrlich, allerdings!

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 7. Aug 2025, 21:57
von oile
Darf ich nochmal den 'Berleyer Wüstensandsturm' zeigen? Er begeistert mich gerade sehr.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 8. Aug 2025, 14:04
von Callis
oile hat geschrieben: ↑7. Aug 2025, 21:57
Darf ich nochmal den 'Berleyer Wüstensandsturm' zeigen? Er begeistert mich gerade sehr.
Mich auch. Bei dir gibt es ja auch noch mehr Knospen im Hintergrund, bei mir auch noch viele. Und an einem Stängel habe ich insgesamt 30 Knospen gezählt. Bei mir steht der Horst seit 10 Jahren an dieser Stelle und wird jedes Jahr üppiger und verzweigter. Fotos von heute.
Hier noch eine Nahaufnahme zur Erklärung des Namens.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 8. Aug 2025, 14:09
von oile
Mit solcher Üppigkeit kann ich nicht aufwarten. Und ich überlege gerade, ob ich mir nicht eine Sicherungskopie topfe. Am neuen Standort tobt sich gerade ein Maulwurf aus, d.h. da könnten auch theoretisch Wühlmäuse hinkommen.
Sicherheitskopie würde aber bedeuten, dass der Horst wieder verkleinert werden muss.

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 8. Aug 2025, 16:56
von Mediterraneus
Fast wie eine echte Lilie, mit den dunklen Staubgefässen

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 9. Aug 2025, 00:18
von zwerggarten
Callis hat geschrieben: ↑8. Aug 2025, 14:04
oile hat geschrieben: ↑7. Aug 2025, 21:57… Er begeistert mich gerade sehr.
Mich auch. …
irgendwie habe ich den zugang zu dieser höchst begehrenswerten schönen und späten sorte verpasst, so schade! falls ihr einen tip habt, wie ich die blütezeit auch hier derart reizvoll verbessern könnte, jederzeit her damit!

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 9. Aug 2025, 19:14
von zwerggarten
sagt jemandem hier der name "lars tepper" etwas? ich habe ohne viel angaben zur blüte einen fächer eines tagliliensämlings von ihm erhalten, finde aber null infos im netz. ein komplett analoger profi- oder hobbyzüchter?
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 10. Aug 2025, 12:13
von Callis
zwerggarten hat geschrieben: ↑9. Aug 2025, 19:14
sagt jemandem hier der name "lars tepper" etwas? ich habe ohne viel angaben zur blüte einen fächer eines tagliliensämlings von ihm erhalten, finde aber null infos im netz. ein komplett analoger profi- oder hobbyzüchter?
nie gehört in Züchterkreisen. Konntest du denn von ihm selber nichts Näheres erfahren?
Es gibt natürlich endlose Hobbyzüchter, die in Iternetforen nicht in Erscheinung treten.
Im englischsprachigen Raum gibt es für diese Gelegenheitszüchter den schönen Namen "pollen dabber" (Pollentupfer).
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 10. Aug 2025, 12:38
von oile
So würde ich mich gelegentlich auch bezeichnen. Und wenn das Ausgangsmaterial hervorragend ist, kommt manchmal etwas Passables raus

.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 10. Aug 2025, 20:30
von oile
Endlich! Viele Sonnen werden es heuer nicht werden. Der Standort ist sehr verschattet.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 11. Aug 2025, 13:25
von Callis
oile hat geschrieben: ↑10. Aug 2025, 20:30
Endlich! Viele Sonnen werden es heuer nicht werden. Der Standort ist sehr verschattet. IMG_20250810_195443.jpg
ja, Sonne braucht sie.Bei mir blüht sie seit den 19. Juli. Der Klimawandel wird sie noch um den Namen bringen.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 11. Aug 2025, 13:38
von Callis
'Berleyer Weisser Chiffonschal' hatte gestern die letzte perfekte Blüte.
Ein ebenfalls fast weißer Sämling im Topf hatte gestern erst die zweite Blüte. Und er duftet!
Der bekommt nach der Blüte einen bevorzugten Platz im Boden zur weiteren Beobachtung.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 11. Aug 2025, 14:19
von oile
Wunderschön, der duftende Sämling.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 13. Aug 2025, 09:30
von oile
Als letzte ist 'Steeple Jackie' aufgeblüht. Mal sehen, wie lange sie blühen wird.