Seite 471 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 10:17
von lord waldemoor
Ha hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 09:24Diese 4 fand ich gestern sehr fotogen.
Special Leaf hat sich gut entwickelt.
Wurde erst im April '19 erworben.
das heisst aber nicht special leaf, es ist eines
ein coum sämling auch dabei
das pfeilspitz würde ich auch nicht als solches benennen, auch mit coumsämling
das silver shield ist hübsch, hab noch ein bild von der mutterpflanze hier, hübsch sind sie alle :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 11:10
von Gartenplaner
Ha hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 09:30Das habe ich im April '17 in NL von Green Ice Nursery erworben. Das war dieser, oft erwähnte, Jan?.
Ja, das war Jan Bravenboers kleine Gärtnerei.
Mit Cyclamen war er auch damals noch in De Boeschhoeve dabei, wo wir uns glaub ich zum ersten Mal getroffen haben?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 12:24
von lord waldemoor
ja in boeschhoeve war er immer, denke das ist immer sehr früh im jahr, einmal rief er mich an , meinte es schneit, kaum leute
hier für hajo mal bilder, von denen wir meinen es sind pfeilblättrige
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 12:26
von lord waldemoor
.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 12:29
von Anke02
lord hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 12:26.
Die sind auch etwas besonderes :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 12:42
von lord waldemoor
eigentlich nicht
besonders fand ich dieses, mein erstes richtiges green lake das ich im wald sah
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 12:43
von lord waldemoor
green ice gabs mal richtig viele hier
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 12:45
von Anke02
Für einen "Sammler" vielleicht nichts besonderes, aber für meine Augen besonders hübsch und so noch nicht gesehen ;) :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 12:50
von lord waldemoor
x mas mit perlenkettenrand gibts auch öfters, ohne rand so wie kai es hat hab ich noch nie gesehen hier
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 14:20
von Ha-Jo
Es gibt so viele Varianten die sich irgendwie ähneln.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 14:27
von Ha-Jo
lord hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 10:17Ha hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 09:24Diese 4 fand ich gestern sehr fotogen.
Special Leaf hat sich gut entwickelt.
Wurde erst im April '19 erworben.
das heisst aber nicht special leaf, es ist eines
ein coum sämling auch dabei
das pfeilspitz würde ich auch nicht als solches benennen, auch mit coumsämling
das silver shield ist hübsch, hab noch ein bild von der mutterpflanze hier, hübsch sind sie alle :D
Das Special Leaf habe ich mit diesem Namen bei Renate Brinkers gekauft.
Und die beiden anderen sind von Schoebel. Sind da unter diesen Namen gelistet.
Pfeilspitzblatt sah letztes Jahr so aus.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 14:29
von Ha-Jo
lord hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 12:26.
🤔
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 14:35
von Ha-Jo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 11:10Ha hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 09:30Das habe ich im April '17 in NL von Green Ice Nursery erworben. Das war dieser, oft erwähnte, Jan?.
Ja, das war Jan Bravenboers kleine Gärtnerei.
Mit Cyclamen war er auch damals noch in De Boeschhoeve dabei, wo wir uns glaub ich zum ersten Mal getroffen haben?
Jain.
Die haben wir ein Jahr später im April gekauft. Nicht an den Schneeglöckchentagen.
Bei De Boschhoeve gibt es drei oder vier oder noch mehr Veranstaltungen im Jahr.
Das war eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Frühblüher.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 15:37
von Gartenplaner
Ha hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 14:35Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 11:10Ha hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 09:30Das habe ich im April '17 in NL von Green Ice Nursery erworben. Das war dieser, oft erwähnte, Jan?.
Ja, das war Jan Bravenboers kleine Gärtnerei.
Mit Cyclamen war er auch damals noch in De Boeschhoeve dabei, wo wir uns glaub ich zum ersten Mal getroffen haben?
Jain.
Die haben wir ein Jahr später im April gekauft. Nicht an den Schneeglöckchentagen.
Bei De Boschhoeve gibt es drei oder vier oder noch mehr Veranstaltungen im Jahr.
Das war eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Frühblüher.
Ah, ok.
Ich glaube mich zu erinnern, dass du damals, als wir uns kennen lernten, nur nach den Schneeglöckchen kucktest, während ich damals fast nur bei Jan gekauft habe....vielleicht noch G. reginae-olgae ssp. reginae-olgae bei De Boschhoeve selber....
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Okt 2019, 18:33
von Ha-Jo
Deine Erinnerungen täuschen dich nicht.
Leider sind unsere Treffen etwas 😴.