Seite 475 von 715
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Mär 2021, 14:55
von Jule69
So, ich bin jetzt endlich durch... :D
Gestern kam ein sehr schnelles Paket von Renate Brinkers...und heute kamen noch mal zwei Pakete. Gut, dass GG meist zu Hause ist...
Lieferung Stade und Renate Brinkers

Stauden Stade in gewohnter, guter Qualität. Dann kam heute auch endlich mein im Januar bestellter Physocarpus opulifolius "Nugget" von pflanz-mich an, da hatte ich schon so einige Probleme, insgesamt 5 x hatten sie den Versand angekündigt, nie ist was angekommen. Angekündigt war grundsätzlich eine Lieferung in der 7. Kalenderwoche. Ich hab dann letzte Woche noch mal 'sehr höflich' nachgefragt.
Physocarpus opulifolius "Nugget", hoffentlich stimmt das auch...

Anfang der Woche kam noch ein Paket von Staudenonline, da war alles prima :D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Mär 2021, 15:23
von enaira
Jule69 hat geschrieben: ↑10. Mär 2021, 14:55Anfang der Woche kam noch ein Paket von Staudenonline, da war alles prima :D
.
Mit denen habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Mär 2021, 15:24
von Gartenlady
Bei Pflanzmich ist Misstrauen angebracht ::) Die kaufen halt alles irgendwo.
Gerade habe ich Nachricht von Enneking, dass mein bestellter Acer palmatum 'Kamagata' gestern abgeschickt wurde. Ich bin gespannt.
Horstmann hatte mir im Spätherbst zugesagt einen solchen im Frühjahr zu verschicken, aber dann war er doch nicht lieferbar, womöglich hat er den Frost nicht überlebt. Eine gelieferte Ersatzpflanze Acer palmatum 'Mikawa yatsubusa' gefiel mir nicht für den vorgesehenen Zweck, wird jetzt woanders gepflanzt.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Mär 2021, 15:50
von Scabiosa
'Mikawa yatsubusa' steht hier schone viele Jahre, Gartenlady. Da wirst Du Freude dran haben. Damals hatte ich ein breitwüchsiges Exemplar ausgesucht. Die beeindruckende Herbstfärbung beginnt hier erst spät, nachdem A. aconitifolium schon seine Blätter bereits abgeworfen hat. Als Solitär wirkt er besonders schön mit seiner malerischen Wuchsform. (Foto Mitte Nov. 2020)
.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Mär 2021, 15:56
von Jule69
Scabiosa:
Wunderschön!
Ich hab meinen jetzt seit Jahren im Kübel, hatte ihn vorher mal ausgepflanzt, aber scheinbar an falscher Stelle...Jetzt kann ich ihn den Lichtverhältnissen besser anpassen und auch ich mag ihn mega-gerne!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Mär 2021, 16:09
von Gartenlady
Der sieht echt toll aus, mein Exemplar ist so gewachsen, dass ich nicht weiß wie ich ihn schneiden könnte, damit er auf einem Urnengrab hübsch aussieht, aber im Garten habe ich Platz für ihn.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Mär 2021, 23:08
von pearl
Gartenlady hat geschrieben: ↑10. Mär 2021, 15:24Bei Pflanzmich ist Misstrauen angebracht ::) Die kaufen halt alles irgendwo.
dagegen ist nichts einzuwenden, wenn die Partner gute Ware liefern. Ich hab mit pflanzmich immer wieder gute Erfahrungen gemacht, weil die manches haben, das ich anderswo nicht bestellen kann.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 11. Mär 2021, 00:10
von Anubias
50% meiner zwei Lieferungen von pflanzmich waren definitiv falsch, ich bestelle da nichts mehr.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 11. Mär 2021, 05:29
von Bauerngarten93
Ich hab die Tage auch eine Lieferung von pflanz mich bekommen. Hatte zwei Wunschgutscheine bekommen und der einzige gärtnerische Laden war pflanz mich. Ware für den ordentlichen Preis sehr klein. Aber solange es das ist, was ich bestellt habe...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 11. Mär 2021, 06:33
von Jule69
Anubias hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 00:1050% meiner zwei Lieferungen von pflanzmich waren definitiv falsch, ich bestelle da nichts mehr.
Na super...ich hatte dort nur bestellt, weil es Physocarpus opulifolius "Nugget" in einer ordentlichen Größe gab. Es wird sich ja bald zeigen, ob richtig oder falsch...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 11. Mär 2021, 07:32
von wurzelgrün
Bei Pflanzmich hatte ich auch Probleme, die längste Lieferzeit waren fast 5 Monate, da hab ich schon laufend nachgefragt und dann kam eben, wie schon erwähnt, was falsches an. Ich hatte eine Clematis maximowicziana bestellt und schon beim Blattaustrieb hab ich eine Cl. vitalba erkannt, das ist dann echt enttäuschend, da verlauf ich mich nimmer hin.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 11. Mär 2021, 08:41
von Brezel
pearl hat geschrieben: ↑10. Mär 2021, 23:08Gartenlady hat geschrieben: ↑10. Mär 2021, 15:24Bei Pflanzmich ist Misstrauen angebracht ::) Die kaufen halt alles irgendwo.
dagegen ist nichts einzuwenden, wenn die Partner gute Ware liefern. Ich hab mit pflanzmich immer wieder gute Erfahrungen gemacht, weil die manches haben, das ich anderswo nicht bestellen kann.
Da hab ich auch mal was bestellt, was kein anderer liefern konnte. Nach zwei Monaten Hin und Her stellte sich raus, dass sie es auch nicht konnten. ::)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 11. Mär 2021, 08:46
von Gartenlady
Wenn sie eingestehen, dass sie nicht liefern können, ist es ja OK, aber wenn sie dann einfach etwas anderes liefern, was sie offenbar z.T. tun, dann ist es nicht OK. Wobei sie halt von ihren Lieferanten abhängig sind, über die man gar nichts weiß.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 11. Mär 2021, 09:06
von lonicera 66
Anubias hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 00:1050% meiner zwei Lieferungen von pflanzmich waren definitiv falsch, ich bestelle da nichts mehr.
100% meiner Pflanzmich Bestellung ist jetzt tot.
Besonders ärgerlich bei einer 1,80m Blutpflaume, die kam praktisch ohne Wurzeln und hat den Winter nicht überlebt.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 11. Mär 2021, 10:11
von Apfelbaeuerin
lonicera hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 09:06Besonders ärgerlich bei einer 1,80m Blutpflaume, die kam praktisch ohne Wurzeln und hat den Winter nicht überlebt.
Die hättest besser gleich reklamiert, Lonicera.
Hier kam heute endlich das Paket von Allgäu Stauden an, nach vier Wochen.
Mehrere Veilchen bestens, andere Stauden teils ein bisschen arg klein.
An einem Polygonatum "Weihenstephan" stand ein Schild dran: "Diese Pflanze ist noch sehr jung, bitte vorsichtig pflanzen".
Das fand ich nun wiederum süß.
Verpackt war alles bestens in einem Haufen Stroh. Das hat sich Ulrike Bosch wohl bei ihrem Ex-Arbeitgeber abgeschaut ;).
Bin insgesamt zufrieden!