Seite 475 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 12. Okt 2019, 20:25
von zwerggarten
das ist schön mit dem ausdrucksstarken tannenbaum! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 12. Okt 2019, 20:47
von APO-Jörg
zwerggarten hat geschrieben: 12. Okt 2019, 20:25
das ist schön mit dem ausdrucksstarken tannenbaum! :D

Für eine bessere Übersicht wäre es schön wenn ihr eure Blattvarietäten ihr zeigt. Es sind doch sehr interessante dabei. Wenn man sich dann darüber austauscht gehen Cyclamen schnell aus dem aktuellen Bereich. Also wenn möglich dann Blätter hier
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=59444.new;topicseen#new

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 12. Okt 2019, 21:04
von Herbergsonkel
Danke und schubst rüber.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 12. Okt 2019, 22:18
von Ulrich
APO1 hat geschrieben: 12. Okt 2019, 20:47
zwerggarten hat geschrieben: 12. Okt 2019, 20:25
das ist schön mit dem ausdrucksstarken tannenbaum! :D

Für eine bessere Übersicht wäre es schön wenn ihr eure Blattvarietäten ihr zeigt. Es sind doch sehr interessante dabei. Wenn man sich dann darüber austauscht gehen Cyclamen schnell aus dem aktuellen Bereich. Also wenn möglich dann Blätter hier
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=59444.new;topicseen#new


So richtig erschliesst mich der Sinn dieses Doppelthread 'Blattvarietäten und Cyclamen' nicht, da grübele ich noch. Was wo?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 09:52
von oile
Ich grübele auch und wollte gerade fragen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 10:03
von Irm
partisaneng hat geschrieben: 12. Okt 2019, 17:48
Glückwunsch vermutlich C.hederifolium


sehe ich auch so

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 10:21
von Ulrich
Dieses mirabilis wartet noch auf einen Platz im Steingarten.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 10:25
von Jule69
:o

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 10:35
von Anke02
Ulrich hat geschrieben: 13. Okt 2019, 10:21
Dieses mirabilis wartet noch auf einen Platz im Steingarten.


:o :o :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 10:57
von fyvie
Ha hat geschrieben: 12. Okt 2019, 17:40
Ich bin ja auch bei den Cyclamen noch in der Ausbildung.
Deshalb bitte noch eine Anfängerfrage.
Ich habe heute in dem Topf einer Hosta diese Jungpflanzen entdeckt.
Sind das welche oder was für welche sind das?
Ich finde keine Erklärung. Die Hosta habe ich im Juni wurzelnackt von Planwerk bekommen.
Gepflanzt in eine Mischung aus Gartenerde und Sackerde.



planwerk hatte letztes Jahr einen Schwung purpurascens mit ganz unterschiedlichen Blattzeichnungen in seinem Hostagewächshaus stehen und vermutlich auch überwintert.
Läge nahe, dass da Samen in die umliegenden Töpfe verschleppt wurden und sich irgendwie zwischen den Blättern am Pflanzengrund verfangen haben und so zu dir gelangt sind.


Vlt. hat er auch noch andere Arten, die er dort überwintert, hab ich zwar nicht gesehen, aber frag doch am besten ihn selbst :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 12:12
von Ha-Jo
Ulrich hat geschrieben: 13. Okt 2019, 10:21
Dieses mirabilis wartet noch auf einen Platz im Steingarten.
Hast du einen verglasten Steingarten? Oder bis wieviel Grad Minus funzen die?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 12:25
von Ha-Jo
@ fyfie,
ich freue mich sehr mal wieder von dir zu lesen.
Das, was du da von den Pflanzen bei Volker berichtest, könnte tatsächlich die Erklärung für meine Sämlinge sein. Und eine andere Erklärung fällt mir auch nicht ein. Für Cyclamensamen aus unserem Garten steht der Hostatopf zu weit von Ihnen entfernt.
Oder ist das eine neue Verkaufsmasche von Volker? Immer ein paar Körnchen Samen zu den Hosta 😇.
Super 👍 Idee. Dann würden bestimmt bald alle Cyclamenfreunde ihre Hosta ums Chiemsee bestellen 🤔
Ich werde ihn mal befragen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 15:28
von lord waldemoor
planwerk hatte meines wissens purpurascens
deine sind efeublättrige

mirabilis ist wunderblume, obwohl wundersam ist auch die schönheit eines mirabile tilebarn nicholas

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 17:33
von oile
lord hat geschrieben: 13. Okt 2019, 15:28
planwerk hatte meines wissens purpurascens
deine sind efeublättrige


Ich halte die auch für Sämlinge von Cyclamen hederifolium. Ameisen schleppen die Samen ja überall hin.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2019, 21:09
von RosaRot
Ulrich hat geschrieben: 13. Okt 2019, 10:21
Dieses mirabilis wartet noch auf einen Platz im Steingarten.


Da ist schon sehr besonders... :D