Seite 478 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 14. Okt 2019, 19:52
von MartinG
Cyclamen cilicium album hat sich sehr gut entwickelt - ich hatte mal das Experiment gewagt, diverse Cyclamen und Galanthus mit anderen Winzlingen in einen großen Terracottakübel zu pflanzen, bisher scheint es zu funktionieren.
Ist auch ein Andenkken an den leider viel zu früh verstorbenen Herrn Niewöhner...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 14. Okt 2019, 19:53
von MartinG
Im Garten bleibt C.cilicium zierlicher - schlechtere Ernährungslage.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 14. Okt 2019, 19:59
von MartinG
Die purpurascens/hederifolium/coum Konfusion unter dem Ginkgo - ziemlich sommertrocken - hat jetzt langsam den Zenit überschritten.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 14. Okt 2019, 20:03
von MartinG
Die namenlosen dunklen (seinerzeit aus dem Arboretum Kalmthout-Shop) haben sich gut entwickelt - allerding je heller, desto heißer/heller es ist. Bei den gegenwärtigen Sommern fangen sie sehr früh an zu blühen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 14. Okt 2019, 20:31
von lord waldemoor
MartinG hat geschrieben: ↑14. Okt 2019, 19:59Die purpurascens/hederifolium/coum Konfusion unter dem Ginkgo - ziemlich sommertrocken - hat jetzt langsam den Zenit überschritten.
herrliches bild und schöne steine :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 14. Okt 2019, 20:57
von MartinG
Taunusquarzit aus dem Steinbruch..
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 07:35
von lord waldemoor
dieses beet würde ich jetzt gern in echt sehn
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 09:25
von MartinG
eigentlich ziemlich winzig...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 09:31
von MartinG
und noch mal mit Steinen:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 16:54
von lord waldemoor
jetzt wachsen sie ordentlich, denke durch das sehr warme wetter


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 16:59
von APO-Jörg
MartinG hat geschrieben: ↑15. Okt 2019, 09:31und noch mal mit Steinen:
sehr schöne Gestaltung.
Ich möchte mal ein c. hederifolium zeigen welches sehr kleine Blüten mit rosa Öhrchen hat und jetzt kommen die Blätter auch so winzig.
Frage: Gibt es bei euch auch solche hederifolium wenn ja unter welchen Namen werden sie geführt?


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 17:13
von Ulrich
Schau doch mal bei Schöbel, die hat so ein kleines im Programm.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 17:27
von APO-Jörg
Ulrich hat geschrieben: ↑15. Okt 2019, 17:13Schau doch mal bei Schöbel, die hat so ein kleines im Programm.
Danke hab nachgeschaut. Ich denke unser sieht auch so aus. Leider keine weiteren Infos. Selektion oder kommt in einer bestimmten Region so vor?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 17:42
von partisanengärtner
Ich habe so eins in Mittelitalien gefunden. Ein dunkles mit hellem Rand.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,56951.15.html
https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=56951.0;attach=674215;image
Wurde allgemein in die Richtung Crassifolium geschoben, möglicherweise ein triploides.
Ich fand in all den Jahren nur dies eine unter vielen Tausenden. Setzt bei mir keine Samen an und ein passender Partner ist mir noch nicht untergekommen.
Meins hat allerdings ordentliche Blätter aber die müssen erst noch wachsen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 18:45
von lord waldemoor