Seite 478 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:25
von AndreasR
Puh, so ohne Bild... Vielleicht irgendwas Richtung Freesie, Ixia, Sparaxis oder so? Gibt's jedes Frühjahr bei den Sommerblumenzwiebeln, ist aber leider nicht winterhart.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:25
von Kasbek
Wenn kleine Blüten, dann vielleicht eher Ixia oder Sparaxis? (AndreasR war schneller 8) )
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:26
von Trapa
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Jul 2022, 21:57Wenn der Boden offen ist, dann kann er auch komplett flächendeckend.
Und die Blüten sind winzig und werden auch schon an winzigen Pflänzchen gebildet. Ergo: Nur ein toter Sommerportulak ist ein guter Sommerportulak!
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:26
von lerchenzorn
Ihr habt recht. Kleine Blüten passt nicht zu Tigridia.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:32
von partisanengärtner
Montbretie. wäre auch möglich wenn die Erinnerung nicht so exakt ist.
Bei mir sind heuer einige Sparaxis wiedergekommen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:32
von Kasbek
Falls es Ixia oder Sparaxis sein sollte, hülfe für abermalige Blüte nur der Versuch, die auf ihren üblichen Winterwachser-Rhythmus zurückzustellen, und selbst das klappt nicht immer (um nicht zu sagen, eher selten :-X).
@partisanengärtner: Nur Laubaustrieb oder auch mit Blüten wiedergekommen?
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:34
von partisanengärtner
Bisher nur Laubaustrieb
Sumpfgladiole oder eine der anderen Arten.?
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:41
von Blush
An Gladiolus dachte ich auch gerade. Ich weiß nicht, welche Art genau ich im Garten habe, wohl communis, möglicherweise var byzantinus. Auf jeden Fall sind sie durch mit der Blüte und das Laub ist nahezu komplett vertrocknet.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:44
von Ingeborg
ach ich hab doch Bild, halt nicht von der seltsamen Blüte.

Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:49
von Zwiebeltom
Mit dem Bild tippe ich auf Babiana.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:51
von Ingeborg
Die Blätter scheinen auf Tigrida pavonia zu passen. ich les mich da mal durch.
Ihr seid einfach unschlagbar!
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2022, 14:39
von Aramisz78
lerchenzorn hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 15:07Das kann schon Zypressen-Wolfsmilch sein, wobei man Hybriden vielleicht nicht ausschließen kann. Die sehr schmalen Blätter sind mir aber bei keiner anderen der bei uns wild wachsenden Arten bekannt. Vom Wuchs her könnte es noch eine aus Wurzelschösslingen treibende Steppen-Wolfsmilch sein. Die ist aber viel zu selten und lokal verbreitet und hätte doch wenigstens etwas breitere Blätter.
Danke.
Dann überlege ich es noch den in den Garten zu holen.. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2022, 15:14
von lerchenzorn
Wenn Du sehr viel sonnigen Platz und sonst nichts damit vor hast ... 8)
Sonst nimm lieber Steppen-Wolfsmilch oder eine andere Art, die weniger stark Ausläufer bildet.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2022, 18:22
von Alter Falter
Vielleicht erkennt jemand diesen Beifang.
Blüht in etwa 60 cm Höhe.

Auffallend ist, dass die Blätter der unteren 30 cm eher glatt, während die der oberen blasig und wellig aufgeworfen sind.

Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2022, 18:33
von cydorian
Hain-Greiskraut, Senecio nemorensis.