Seite 480 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Jun 2023, 12:28
von zorro
Einen ähnlich intensiven Duft dürfte auch 'Porcelain Dove' aufweisen.
Leider auch nicht winterhärter als 'Nimbus'.
Hält mir, was den Winter angeht, gut durch, aber die sommerliche Trockenheit wird selbst in windgeschützter Halbschattenlage immer mehr zum Problem. Es ist ja nicht nur die Bodentrockenheit, sondern schlicht auch die Hitze und die geringe Luftfeuchtigkeit.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Jun 2023, 12:30
von Jule69
Hier hat jetzt Magnolia Kay Parries nach und nach ihre Blüten geöffnet. Leider halten sie bei der Hitze nie lange, aber der Duft ist klasse.
Bild

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Jun 2023, 12:43
von Gartenlady
Schöön, aber die späte Blüte ist zwar nicht frostgefährdet, aber zu große Wärme hat ähnliche Efekte.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Jun 2023, 14:49
von Staudo
Ich pflanzte 2011 im Auftrag der Stadt fünf Magnolien als größere Sträucher mit Ballen in den Park. Eine Magnolie wurde umgehend geklaut und ist mit Sicherheit nicht angewachsen. Der Ballen ist zerfallen. Eine soulangeana mit falscher Sortenbezeichnung wuchs unverzüglich los und macht seit Jahren einen vitalen Eindruck. Drei der Sträucher hatten enorme Probleme in die Puschen zu kommen. Zwei sind mittlerweile eingegangen, weil ich sie im Bereich einer Baustelle stehen und mir das Wässern zu aufwendig war. Bleibt noch eine 'Elizabeth', die ähnlich wie die beiden vorher genannten geradeso überlebte. In diesem Jahr, also im 12. Jahr nach der Pflanzung bringt sie Austriebe von 20 cm Länge. Sie scheint es geschafft zu haben.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Jun 2023, 19:54
von lord waldemoor
mir ist auch eine große verreckt, hat wohl den leichten spätfrost nicht mögen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Jun 2023, 21:55
von Tsuga63
@Jule69: ich kann deine Meinung nur bestätigen: 'Kay Parris' ist für mich die beste M. grandiflora

Bild





Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 28. Jun 2023, 21:04
von Hausgeist
Die letzte im Bunde - 'Maryland'

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 28. Jun 2023, 22:14
von Tsuga63
Mgnolia obovata (vorgestern) im Rosarium Sangerhausen

Bild


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 29. Jun 2023, 08:41
von tarokaja
zorro hat geschrieben: 10. Jun 2023, 12:28
Einen ähnlich intensiven Duft dürfte auch 'Porcelain Dove' aufweisen.
Leider auch nicht winterhärter als 'Nimbus'.
Hält mir, was den Winter angeht, gut durch, aber die sommerliche Trockenheit wird selbst in windgeschützter Halbschattenlage immer mehr zum Problem. Es ist ja nicht nur die Bodentrockenheit, sondern schlicht auch die Hitze und die geringe Luftfeuchtigkeit.


Genau deshalb hat meine Nimbus es hier nicht länger als 2 Jahre ausgehalten. Die Blüten sind regelrecht verbrutzelt. Hier im Süden hätte ich sie wohl vollschattig im Mikroklima zwischen andere grosse Gehölze pflanzen müssen und nicht nur halbschattig.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 6. Jul 2023, 14:02
von SequoiaXF
M. grandiflora Millai‘s Clone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 6. Jul 2023, 14:24
von goworo
Mal zur Abwechslung etwas, was nicht zum Attribut "schön" im Titel passt. Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Magnolien anfällig für Verticillium sind. Eine M. tripetala (Stammumfang 85 cm), die ich vor ca 35 J gepflanzt hatte, wird wohl nicht überleben. Sie steht am Kompostplatz und hat diesen mit ihren riesigen Blättern gut beschattet. Die Wahl des Standorts war wohl keine gute Idee, denn natürlich hat der Baum seine Wurzeln auch in Richtung Kompost ausgestreckt. Da bleibt es dann auch nicht aus, dass die Wurzeln bei der Kompostentnahme beschädigt werden, was dem Schlauchpilz Tür und Tor öffnet. Die eine Seite des Baums sieht derzeit noch gut aus, längerfristig wird die Magnolie wohl kaum überleben. Fragt sich, was als Ersatzpflanzung in Betracht kommt. Eichen sollen resistent gegenüber Verticillium sein. Was würdet ihr vorschlagen?
(Das Bild zeigt den Querschnitt eines der Äste)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 6. Jul 2023, 16:55
von zorro
Sehr schade!
Ja, Eichen sollen resistent sein, ebenso Birken und Birnen.
Buchen und Hainbuchen sollen wenig empfindlich sein.
Alle Nadelgehölze werden nicht befallen, auch Ginkgo nicht.
.
Nach zumeist amerikanischen Angaben sind auch Cornus, Cercidipyllum und Nyssa resistent:
https://pnwhandbooks.org/plantdisease/pathogen-articles/common/fungi/plants-resistant-susceptible-verticillium-wilt

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 6. Jul 2023, 17:40
von Jule69
goworo:
Wie traurig ist das denn...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 6. Jul 2023, 18:14
von Garten Prinz
Nyssa sinensis ist eine schöne Baum. Leider ist diese schlecht verfügbar, meist ist es Nyssa sylvatica was man bekommt.

Bei Cornus kousa habe ich die letzten Wochen verschiedene Pflanzen gesehen mit Aststerben, ähnlich wie bei Verticillium-Welke. Sicher eine Pilzkrankheit aber welche?

Bei Eichen finde ich Quercus dentata 'Carl Ferris Miller' schön. Leider etwas empfindlich für Spätfrost.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 6. Jul 2023, 18:21
von Acontraluz
Oh, goworo, das tut mir sehr leid.