Seite 49 von 75
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 09:24
von Phalaina
Eine meiner Lieblingsstauden. Sie ist zwar ein wenig groß geworden, aber dafür wunderschön.
Wow, gigantisch, Katrin!

Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 10:09
von elis
Hallo Hellebora !Mein Mohn bleibt immer gleich. Er sät sich selber aus, die Pflanzerl zu versetzen gelingt nicht, sie haben so eine lange Pfahlwurzel, ich muß sie dann da wachsen lassen wo sie aufgehen wenn ich sie haben will. Meinst Du das ich von Dir so Samen haben könnte

? Der ist ja so schön.Liebe Grüße von elis.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 10:12
von fips
Hallo Hellebora,Dein Mohn ist wirklich sehr schön .Und , wie sagt man hier im Forum : ich glaube, wenn er immer wieder anders blüht, der mendelt ?
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 10:20
von fips
wer kennt sich mit fungien gut aus,der milde winter hat sie heuer zu einer wahren Pracht gedeihen lassen,......die werde ich heuer im herbst wohl teilen sollen????danke für jeden tip.Den Pflanzennamen von meinem Exemplar suche ich noch raus.
Hallo Robert, Du hast Deine Funkien sicher ausgepflanzt, weil sie so gut gedeihen ?Wäre schön, wenn Du uns ein Foto zeigen könntest.Ich glaube, man kann Funkien /Hosta das ganze Jahr teilen . Aber im Herbst oder Frühjahr vor dem Austrieb klappt es wohl am besten.Gruß, Fips
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 14:40
von Hellebora
Hallo Hellebora !Mein Mohn bleibt immer gleich. Er sät sich selber aus, die Pflanzerl zu versetzen gelingt nicht, sie haben so eine lange Pfahlwurzel, ich muß sie dann da wachsen lassen wo sie aufgehen wenn ich sie haben will. Meinst Du das ich von Dir so Samen haben könnte

? Der ist ja so schön.Liebe Grüße von elis.
Klar kannst Du haben, schickst mir PM mit Adresse?Nein, verpflanzen geht nicht. Deshalb steht der mitten in meinem Gemüsebeet, wo er sich selbst hingesetzt hat. Ich werde von dem die Samen abnehmen, kann aber dennoch nicht garantieren, daß er dann nicht zB so aussieht, wie der unten. (Color schemes à la Gertrude Jekyll kann man da vergessen!)@fipsBei dem mendelt wohl ein bisserl die wilde Mutter raus, was?
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 22:59
von June
Hach, bei mir will der Mohn nach wie vor nicht, wie ich...Dafür erfreuen mich andere schöne Blüher, z.B. Astrantia Roma:
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 23:02
von Fionelli....
Hier lugt ein Fingerkraut Potentilla William Rollison durch dasgelbblättrige Mutterkraut

Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 23:04
von sunshine
Dieser Mohn samt sich auch Jahr um Jahr aus.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 23:05
von sunshine
Freude habe ich auch mit dieser gestreiften Malve (Zebrina).
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 23:07
von callis
Da du gerade da bist, fionelli. :DWie heißt dieser Fingerhut, der bei mir gerade blüht? ICh hatte ihn von dir und kann das Schild im Unkraut nicht mehr finden

. Und meine Festplatte, wo alle meine Gartenpflanzen drauf waren, hatte leider einen Crash.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 23:10
von Wolfgang
Stattlich: Acanthus spinosus.

Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 23:12
von Wolfgang
Und zweimal A. mollis, weiß und im üblichen metallischen Blauviolett.

Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 11. Jun 2007, 23:50
von Fionelli....
Das ist Digitalis ambigua Carillon. Der wird nur ca. 40 cm hoch.Oje, callis

Ein Festplattenabsturz ist ja furchtbar...die ganze Arbeit dahin

Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 12. Jun 2007, 10:26
von Linden
Der Acanthus wäre auch noch was.. Aber langsam geht mir der Platz aus.Bei meinem Gartenrundgang heute Morgen habe ich die Kamera mitgenommen:Gaura lindheimeri Whirling Butterflies mit Lavendel
Re:Stauden, die jetzt blühen
Verfasst: 12. Jun 2007, 10:28
von Linden
Dieser Rittersporn hat eine sehr verwaschene Farbe, aber dafür ist er selbst gezogen(vorne Schleierkraut, hinten Palisadenwolfsmilch, drüber Haselnuss)