Seite 49 von 102

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 22. Dez 2014, 09:52
von Gänselieschen
Ich konnte in diesem Herbst nur einmal gsnz zeitig trockenes Laub sammeln. Anschließend war es immer nass und Pappig, völlig ungeeignet zum Abdecken. Ich habe einen Großteil nicht mal abgeharkt. Das ist jetzt schon fast schwarz. War wirklich blöd dies Jahr :-\

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 22. Dez 2014, 11:01
von Staudo
Ich habe in den letzten Tagen einige Schneeglöckchenflächen im benachbarten Park mit einem Wiesenmäher abgemäht und dabei Berge von Laub geschreddert. Das ging prima, weil das Laub in diesem Jahr sehr trocken ist.

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 24. Dez 2014, 11:45
von Staudo
Und anschließend wurde es windig. Jetzt muss ich noch einmal laubkehren Dabei dachte ich, fertig damit zu sein. ::)

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 24. Dez 2014, 11:49
von Henki
eine Laubwehe von 20 Metern Länge und bis einem Meter Höhe.
Ich habe mir das wesentlich spektakulärer vorgestellt. Zumindest das mit der Höhe. :-\

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 24. Dez 2014, 12:29
von fars
Hier im Ort bezeichnet die Urbevölkerung so etwas als "Drreck" (mit drei r).Wer so etwas liegen lässt als... na ja, als unordentlichen Menschen.

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 24. Dez 2014, 12:35
von enigma
Ein Einheimischer sagte anlässlich der Pflanzung einer Magnolie dieses Frühjahr zu uns: "Ausgerechnet eine Magnolie! Die machen doch zweimal im Jahr jede Menge Dreck!"Die Magnolie steht übrigens mitten im Rasen einer parkähnlichen Anlage, der Betreffende wohnt im Nachbarort.

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 24. Dez 2014, 13:52
von zwerggarten
allen ein frohes und besinnliches weihnachtsfest! :D

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 24. Dez 2014, 13:58
von macrantha
Ein Einheimischer sagte anlässlich der Pflanzung einer Magnolie dieses Frühjahr zu uns: "Ausgerechnet eine Magnolie! Die machen doch zweimal im Jahr jede Menge Dreck!"Die Magnolie steht übrigens mitten im Rasen einer parkähnlichen Anlage, der Betreffende wohnt im Nachbarort.
Der Ärmste. Man muss wohl offensiv aufklären. Also Bilder drucken ... auf dem Einen "Dreck" (Zigarettenkippen, Papierchen, Staub und dergleichen), auf dem Anderen ein blühender Magnolienzweig. Ich meine - wenn man es nie lernt, was was ist ... ::)

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 24. Dez 2014, 14:21
von enigma
Ich geh' gelegentlich dazu über, langatmige Vorträge über Dreck = Feinstaub und Stickoxide zu erzählen, den die Autos so auspusten und der Lungen und Gebäude zerfrisst.Darauf gibt's immer betretene Blicke: "Hilfe, ein Verrückter!" Aber es hilft insoweit, dass man in meiner Gegenwart das Wort "Dreck" in Verbindung mit Laub dann tunlichst vermeidet. ;D

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 24. Dez 2014, 15:11
von Staudo
Ich kenne auch jemanden, der Magnolien als Dreckschleudern beschimpft. ;D

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 24. Dez 2014, 15:32
von fromme-helene
Ich kenne auch jemanden, der Magnolien als Dreckschleudern beschimpft. ;D
Das würde ich nie tun, allerdings hätte sich Brissel von mir fragen lassen müssen, warum er nicht lieber was Hübsches gepflanzt hat. :-\

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 24. Dez 2014, 16:17
von Starking007
Und mein Spruch lautet:Leg dich hinter dein Auto beiu laufendem Motor, 10 MiInutenund dann die gleiche Zeit unter einen Baum, dann weist du was Dreck ist.Abfallende Blütenblätter nennen diejenigen "Sauerei",die dazu bei den Hochzeiten "Blumenteppich" sagen.

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 28. Dez 2014, 10:13
von Mediterraneus
Momentan ist man hier mit dem "weißen Dreck" beschäftigt. Überall kratzt und schaufelt es.Es ist schon schlimm, nie kriegt mans richtig sauber ;D

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 28. Dez 2014, 10:41
von lord waldemoor
doch, du könntest mit dem föhn rausgehn ;)

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Verfasst: 28. Dez 2014, 10:45
von Starking007
Wir hatten nen verrückten Nachbarn,da sah man dass er über Nacht Schnee geräumt hatte,an zwei Häufchen mit 20cm Höhe li + re seiner Einfahrt.Sonst lag im ganzen Kreis nichts mehr....................Derzeit liegen bei uns 10cm,ich werde nicht räumen, denn übernächste Woche wird es mild.Und sollte er liegen bleiben - mein Auto schafft das!Und spätestens Anfang Mai ist er erfahrungsgemäß weg!