Seite 49 von 99

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 17:05
von Allium
Naja, meine größten sind schon ca. einen halben Meter hoch (die Früchte sind allerdings noch recht klein). Bilder folgen...

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 17:10
von Mariella
... Früchte... :o :o :oIch hab gerade mal Blätter ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 18:05
von Allium
Gelbe Ribisel

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 18:59
von Feder
Viel grösser werden die auch nicht, Allium. ;)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 19:22
von Allium
Viel grösser werden die auch nicht, Allium. ;)
Ja, aber hoffentlich gelber.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 19:24
von tomatengarten
einspruch, feder: 100 prozent beim volumen sicher. wenn ich mir das verhältnis der mit abgebildeten staengel und blueten so ansehe :D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 19:58
von Feder
Hast natürlich recht, Klaus-Peter, die werden schon noch grösser, ich würde sagen ca. 4mal so gross. War auch nur so gemeint: ;)Jedenfalls reifen Johannisbeertomaten recht rasch.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 22:38
von vvvde
Hallo, ich habe letzten Freitag meine Tomaten in größere Töpfe verpflanzt. Und heute habe ich bei einer gemerkt, dass sie ihre Blätter einrollt, und ein großes Blatt rollt sie so ein, als ob sie sich von der Sonne schützen will, quasi über den Kopf. So was habe ich nocht nie erlebt!! Was soll das denn sein?
Hey, meine Tomate mag die Sonne wieder!!! Sie hat jetzt ganz normale Blätter, wobei sie heute ganzen Tag draussen (unter dem dursichtigen Dach) stand!

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 21:39
von Martha
Auch eine Anfängerfrage: Tomaten stehen auf "einem" Stengel und haben "einen" Trieb? Ich brauche also nichts tun, damit meine Tomatenpflänzchen "buschig" werden. Stimmt doch so, oder?Im Gegenteil, ich muss ausgeizen, wenn Seitentriebe kommen.Martha

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 21:46
von Luna
Auch eine Anfängerfrage: Tomaten stehen auf "einem" Stengel und haben "einen" Trieb? Ich brauche also nichts tun, damit meine Tomatenpflänzchen "buschig" werden. Stimmt doch so, oder?
ja, dann hast du eine buschige Tomatenstaude
Im Gegenteil, ich muss ausgeizen, wenn Seitentriebe kommen.
ja, denn die Seitentriebe kosten "Energie" zu Ungunsten der Früchte/Tomaten

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 21:48
von Martha
Danke Luna, wollte nur nochmal eine Bestätigung.Martha

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 21:48
von aurora
buschige sorten geize ich nie aus. :D :D :Dman muss nicht ausgeizen aber man kann es tun. die meisten sorten ziehe ich auch immer ein oder zweitriebig.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 21:53
von Martha
Ja, aber wie geht das "zweitriebig ziehen"?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 22:10
von aurora
da gibts viele möglichkeiten.eine: schneid mal die spitze des haupttriebes ab.und entgeize sonst alles.andere: einfach mal nicht komplett ausgeizen und einen trieb mehr stehen lassen.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 22:22
von Martha
aha, mein GG will alleweil, dass ich den Haupttrieb jetzt abschneide. Er sagt: damit sie "buschiger wird. Aber ich denke, das werde ich jetzt noch nicht machen, die Pflänzchen sind mir zu schade. Das mit dem einen Seitentrieb stehen lassen, gefällt mir besser.