
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....) (Gelesen 203722 mal)
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
loli, wie immer gilt auch hier: ausnahmen bestätigen die regel. 

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Raphaela, soooooo Schöööööön!Ich bin hin und weg, diese Arbeit! Und das Ergebnis zeigt sich in den schönsten Farben.Es hat mich immer wahnsinnig gereut, dass ich so weit weg wohne. Sicher wäre ich Dir sonst in Deinem Werk tatkräftig zur Hand gegangen (Suppe für 3 Wochen zu Hause, vorkochend
).Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch!Ganz vielen Dank für die schönen Fotos, mit denen Du uns an diesem grossen Werk teilnehmen lässt.Und hier im Forum wirst Du und Dein Wissen auch sehr vermisst!


Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Danke schön! :-*Im Alba Beet ist noch reichlich Platz, also immer her mit grünen und sonstigen
"Drei fulltime Gärtner" wären schön...Zur Zeit hab ich (wieder) zwei sehr motivierte BQG-Arbeiter die von Mo bis Fr täglich sechs Stunden kommen und hauptsächlich für die "groben" Arbeiten (die ich vom Rücken her nicht mehr machen kann) da sind. Sobald diese schwereren Arbeiten (alles, wofür viel Schubkarrenschieberei nötig ist z.B.) "fertig" sind wollte ich endlich anfangen sie für die feineren Sachen anzulernen (Unterscheidung von Hundskamille von Jungfer im Grünen, Löwenzahn und Wegwarte, etc pp).Allerdings fallen immer wieder so viele schwere Arbeiten an daß es damit immer noch nicht richtig geklappt hat ::)Inzwischen gibt es aber zwei freiwillige Helfer die relativ oft kommen und auch eine echte Hilfe sind :)Es gibt zwei Vereinsmitglieder denen ich das Saubermachen der u.a. mit Stauden und erwünschten Wildpflanzen bewachsenen West- und Nordreihe unbesorgt anvertrauen könnte. Leider können beide aus beruflichen und/oder familiären Gründen nicht sehr oft kommen
Bei fast allen anderen Helfern wäre das Risiko zu groß daß sie mühsam angesiedelte Wildpflänzchen und/oder sehr erwünschten Nachwuchs besonderer Stauden raus hacken. Da wir u.a. für das LANU Saat seltener Wildpflanzen sammeln und auch bedrohten Wildpflanzen ein Refugium bieten wollen wäre das höchst fatal. Also muß ich mich um diese Reihen erstmal weiter alleine kümmern.Dringend nötig wäre auch Hilfe bei der Wildrosenbestimmung: Heute wollte ich wenigstens schon mal bei den einigermaßen "überschaubaren" US-Wildrosen etwas mehr Klarheit bekommen und hätte schon bei der dritten am liebsten anschließend die mitgeschleppten Bücher ins Gebüsch geschmissen: Irgendein Merkmal passte bei den infrage kommenden Arten immer nicht dazu.Die können einen echt in den Wahnsinn treiben diese Wildrosen...Ein weiteres trauriges Kapitel sind die Diebstähle: Von einem aufgebrochenen Auto und einer geklauten Schubkarre gleich im ersten Jahr ging es weiter mit ständigem Entwenden von gestapelten Rosencontainern (die wir für die Ausläufer brauchen), Sand und Kompost, getopften Stauden und einer großen Rose in einem Eimer bis hin zu einer nachts per Traktoranhänger geklauten Ladung von (gespendetem), teurem Pinienschreddermaterial >:(Auch die "Zahlungsmoral" der Besucher ist nicht bei allen gleich ausgeprägt: Wenn ich (wie meistens während der Öffnungszeit von Do bis So wischen 10 und 18 Uhr) in einem Beet arbeite kommen nur die Netten von selber an um ihre Eintrittsspende abzugeben. Viele andere machen sich lieber so vom Acker...Man kommt sih auch total blöd vor wenn man jedem (oder jeder Gruppe) deswegen bettelnd hinterher laufen muß ::)Als gemeinnütziger Verein dürfen wir ja keinen "richtigen" Eintritt nehmen was sich immer mehr als großer Nachteil herausstellt.Zum offenen Garten gab es eine Radiodokumentation die noch viel mehr Interessenten ins Dorf gelockt hat. Leider wurde nicht (oder nicht in ausreichendem Maß) darauf hingewiesen daß die Anlage noch ganz neu ist (und ich hab auch nicht dran gedacht), was bei einigen Besuchern auch zu Enttäuschung bis Wut geführt hat. Ich hätte die Beete ja auch gerne schon voller und blühender vorgestellt aber mehr Stauden aus- und um zu pflanzen war einfach nicht machbar ::)Nächstes Jahr sieht aber alles sicher schon ganz anders aus 



Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Kürzlich hörte ich von Tierfallen mit Fotoapparaten darin. Beim Eingang zum Rosengarten versteckt hingestellt, gegen Diebe, brächte es sicher gute Fotos, die man dann "Öffentlich" machen könnte. Muss ja eine besondere Freude sein, sich mit fremden Eigentum den eigenen Garten zu bereichern.Was sind das den für Besucher, die einen neuen von einen eingewachsenen Garten nicht unterscheiden können? Raphaela, lass Dich davon nicht aufhalten, wir alle anderen freuen uns über jede Pflanze und Rose die wir dort entdecken und können auch das Gesamtkonzept mit der vielen Arbeit gut sehen.
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Darf ich Dir für den Rosenpark eine der berühmten und raren Bahnwärterzimtrosen schicken?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Danke Marcir! :)Nur wenn du einen ausbruchsicheren Käfig mitlieferst Staudo ;)Ich mag Majaslis plena sehr - aber man muß sie wirklich gut einsperren sonst kommen noch in 20 m Entfernung ständig neue Ausläufer hoch.
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Liebe Raphaela,mir fehlen die Worte, einfach traumhaft was du da auf die Beine gestellt hast :DHerzliche Gratulation!Mir hat es auch oft leid getan dass ich so weit weg wohne! Ich wäre dir auch liebend gerne zur Hand gegangen.Ich hoffe es geht sich nächstes Jahr ein Besuch aus!
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Herzlichen Glückwunsch Raphaela, toll was du und deine Helfer auf die Beine gestellt haben.Leider wohne ich weit weg... 

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Auch ich beglückwünsche dich zu diesem Park, Raphaela! Mein Respekt und meine Bewunderung zu dieser ernormen Leistung.Es ist wichtig, dass es Einrichtungen gibt, die sich dem Erhalt wertvoller Kulturgüter widmen. Und wer wollte bezweifeln, dass Rosen trotz ihrer Vergänglichkeit (und ungeachtet meiner teilweise kritischen Einstellung) dazu zählen. So hoffe ich denn, dass dir stets ausreichend Helfer zur Verfügung stehen, dieses Riesengelände zu pflegen.
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Ich danke euch ganz herzlich! :)Und hoffe auch, daß spätestens nächstes Jahr noch mehr von euch ihre uns anvertrauten Adoptiv-Kinder besuchen kommen können!"Fertig" ist der Rosenpark ja noch lange nicht (und darf es wegen der frei zu haltenden Notfallplätze auch nie wirklich sein). Es ist ja grade mal die erste Etappe geschafft und noch viel weitere Arbeit nötig.Ich freu mich umso mehr, daß euch schon das erste Etappenziel gefällt
Das gibt mir das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein.Eine verlässliche Hilfe sind u.a. auch immer die örtlichen Landwirte, die u.a. nicht nur Materialien verschiedenster Art (Sand, Steine, Mist, Folien, im letzten und vorletzten Jahr auch so manchen Wassertank u.a.) zur Verfügung gestellt haben sondern auch eine ganze Menge "Maschinenstunden". Seit letzten Mittwoch haben wir nun auch endlich einen gebrauchten Rasenmäher und sind mähtechnisch "autonom" ;)Stets ausreichend viele Helfer zu haben ist nach wie vor wichtig:Ein Mensch alleine wäre (trotz der sehr hilfreichen Folienbedeckungen) mit der Pflege auf Dauer ziemlich überfordert.Darum schließe ich mich deiner Hoffnung aus ganzem Herzen an, Fars!

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18447
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Liebe Raphaela, das ist echt überirdisch was Du oder ihr da geleistet habt! Ihr könnt wirklich stolz sein!
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Wunderschön! Wenn es irgendwie geht werde ich dieses Jahr - ganz sicher nächstes Jahr - vorbeikommen. Der Park ist eine Wucht!Ganz grosses Kompliment was ihr da in so kurzer Zeit geleistet habt!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
...dem kann man sich wirklich nur hochachtungsvoll anschließen: Was für eine Leistung!Ganz grosses Kompliment was ihr da in so kurzer Zeit geleistet habt!

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Vielen Dank! :)Ich werd´s den Helfern ausrichten, die freuen sich bestimmt auch :DWird aber wohl paar Tage dauern, weicheiigerweise bin ich grade etwas unfit.
Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)
Weicheiigerweise! Ich glaub ich hör nicht recht!
Es nimmt mich noch wunder, dass sie dich nicht mit der Schubkarre zur Eröffnung bringen mussten.
Wenn du nun nicht endlich mal einen oder 2 Gänge zurückschaltest, brauchst du den Rollator der auf meinem Dachboden steht noch vor mir!!!!!






