Seite 49 von 113

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 4. Okt 2014, 23:50
von Albizia
edit: doppelt gemoppelt, einmal reicht, siehe unten..

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 4. Okt 2014, 23:51
von Albizia
Heute wieder eine blühende Pflanze: H. 'Sun Showers', die Blüte hat ca. 18 cm Durchmesser.Hibiskus 'Sun Showers'
Hui, Zausel, das sieht gut aus, diese feurige Farbe mit den gelben Sprenkeln darin!

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 5. Okt 2014, 08:55
von Caira
ohhh, der ist aber schööön!und mit den sprenkeln fällt er genau in mein beuteschema :D

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 5. Okt 2014, 09:52
von Zausel
Laut IHS kann der noch mehr sprenkeln, Caira. Heute, am zweiten Tag geht die Blüte vermutlich zu.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 5. Okt 2014, 10:08
von Caira
tja, die sache mit den sprenkeln...ich hab ja nun mehrere davon. sie können alle auch ganz ohne sprenkel ::) bin grad dabei zu versuchen, 2 möchtegern-sprenkler zu paaren, in der hoffnung, es ergibt vielleicht sichere sprenkler. leider machen die kandidaten mir da einen strich durch meine rechnung und wechseln sich brav mit dem blühen ab. >:(seit gestern hat lora 3 blüten gleichzeitig auf und die sind grooooß :D

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 5. Okt 2014, 10:51
von RosaRot
Irgendwo las ich einmal, dass die Ausbildung der Sprenkel von Sonneneinstrahlung und Temperatur abhängt.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 5. Okt 2014, 11:10
von Caira
ich bin mir nicht sicher, was da alles passen muss, dass die sprenkel gezeigt werden.tah. molten lava war dieses jahr bei gutem wetter fast sprenkellos, ebenso vortex.dem sämling vom konnte ich letztes jahr bei wirklich sehr gutem wetter keine sprenkel entlocken, erst im büro im nordfenster hatte er eine einzige gepunktete blüte, die dann farbmäßig aber blass war (blassrosa statt leuchtend rosa).tah. molten lavaBildvortexBild

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 5. Okt 2014, 16:56
von Caira
:D heute: lora, die blüten haben ca 20cm.Bildschocolade, sehr farbintesinv. lässt sich kaum fotografieren.Bild

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 5. Okt 2014, 17:22
von Zausel
... lora, die blüten haben ca 20cm. ...
Und alle vier an einer Pflanze?Beachtlich.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 5. Okt 2014, 17:33
von Caira
jup, alle an einer pflanze, an 2 trieben.sie macht mir sehr viel freude :D

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 6. Okt 2014, 08:54
von Violatricolor
@ Alle,(ich weiss nicht, ob meine Frage hierhin gehört und habe mir auch nicht alle 49 Seiten durchgelesen, deshalb bitte verschieben, falls nicht am richtigen Platz.)Meine Frage: kennt Ihr den Hibiskus sabdariffa, und hat ihn vielleicht jemand in Kultur? Es soll eine einjährige Pflanze sein, aber ich frage mich, ob man sie trotzdem im Haus überwintern kann, wo sie dann vielleicht ihre noch zahlreichen Knospen öffnen würde. Und natürlich, der Zweck dieser Überwinterung im Haus soll ja sein, dass sie erhalten bleibt.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 6. Okt 2014, 09:10
von RosaRot
Hibiscus sabdariffa ist ein- bis zweijährig, d.H. nach der Blüte stirbt er ab- so steht es überall (im Netz). Eigene Erfahrungen habe ich nicht. Aber wenn er noch Knospen hat, dann nimm' ihn doch ins Haus und lass' ihn blühen. Dann wird sich zeigen ob er danach stirbt oder weiter leben will.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 6. Okt 2014, 09:22
von Caira
hallo!ich habs mitdem sabdariffa auch mal probiert, bin aber leider nicht weit gekommen. :( im netz hab ich das hier gefunden: hier

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 6. Okt 2014, 12:38
von Violatricolor
Vielen Dank für Eure Beiträge! :) Aber, RosaRot, was Du da so schreibst, davon habe ich nirgendwo irgend etwas gelesen. Lt. dieser Seitehttp://www.pfaf.org/user/Plant.aspx?LatinName= ... iffakönnte ich ihn eigentlich im Winter weiter pflegen, jedoch bin ich mehr an konkreten Erfahrungen interessiert. Anscheinend hat ihn hier niemand, oder?

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 6. Okt 2014, 12:47
von Caira
hab gefunden, dass er "ein-oder mehrjährig" ist.ich gehe mal davon aus, dass er sich überwintern lässt aber weil wohl leicht zu kultivieren und wüchsig, jährlich neu gezogen wird. versuchs doch einfach und teile dann deine erfahrungen mit uns ;D