Seite 49 von 200

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 18:34
von iga
;)danke BARARA ;Deine von den zwei sorten dürfte es sein ;)ist ja egal es sind beide wunderschön ;Daber ich habe etwas endeckt es sind drei pflanzen in dem topf ,und eine schaut ganz anderes aus die knospen sind dunkel rosa und grösser und die blätter schauen auch anders aus ,vielleich doch meine bestellte winter interlude ;Ddas wäre doch toll ???KLUNKERFROSCH ;Ddie bilder sind wieder kunst :ound dein neuzugang ich gratuliere ,sehr gute wahl eine wunderschöne pflanze :oOLIVER ;Ddie tipps mit den fotos werde ich auch ausprobieren ;)aj was mir noch am herzen liegt,deutsch ist nicht meine muttersprache deshalb bitte ich meine fehler zu etschuligen ;)

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 18:35
von tarokaja
@oliverMerci, dann probier ich das gleich mal aus mit meiner geliebten neuen Fraterna. Nun bin ich ja mal gespannt. @igairgendetwas funktioniert nicht mit unserer Kommunikation. Hast du meine PM erhalten? Von dir habe ich mehrere Mitteilungen erhalten, aber immer ohne Text.[td][galerie pid=25075]fraterna 1_08.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=25076]fraterna (und inspiration).jpg[/galerie][/td][table]

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 18:35
von jens
@JensDagmar Berghoff in "weiß" :o pimp my style - wenn da nur nicht der Name wäre (hält mich immer irgendwie vom Kauf ab :-X 8)
Der hatte mich auch erst abgehalten! Wobei ich nix schlechtes über Frau Berghoff sagen möchte. ;)Aber man nennt eine Kamelie ja auch nicht Schwarzwälderkirschtorte... ;D

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 18:37
von tarokaja
Himmlisch, aber immerhin sind sie jetzt nebeneinanderich versuch's nochmal, das muss doch zu schaffen sein.
[td]fraterna 1_08.jpg[/td][td]fraterna (und inspiration).jpg[/td]

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 18:39
von klunkerfrosch
Hallo Oliver,die Dou Lu habe ich seit 2 Jahren, im ersten Jahr hatte ich gar keine Blüten weil ich sie rausgebrochen habe, damit sie besser wurzelt. Im letzten Jahr immerhin 3 Blütenund diese waren sehr grünlich und sind nur ganz wenig cremefarbig durchzogen. Von meinen "Grünen" finde ich sie am schönsten (da wäre auch z.b. Green Lotus oder Green Halo).Ich habe sie auf dem erhöhten Beet gepflanzt (eingefaßt von einer ca. 60cm Klinkermauer) vor dem Teichbecken und warte jetzt das sich die Rose Raubritter wasserfallartig über die Mauer fallen läßt, die Dou Lu darüber schwebt und als Beschattung im Hintergrund fehlt mir nur noch die "Magnolia acuminata "Fertile Myrtle" ;D dazu der schwarze Schlangenbart und "Deine weiß-grünen Helleboras" :-X :P 8) und jetzt dem Wissen das sie aus dem 13-14 Jahrh. stammt, perfekt ;D hast Du Erfahrung mit dem Vermehren? Da wäre noch jemand - ich hab´s bisher noch nicht versucht ;) lg Klunkerfrosch

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 19:00
von tarokaja
hallo klunkerfroschUmwerfend, deine Kreation von Farbtönen, inspirierend, nacheifernswert.Ich bin glücklich, jetzt wenigstens eine P. arborea "kinshi" (habe die Strauchpäonien erst letztes Jahr richtig entdeckt) aufgetrieben zu haben, aber solche grünlichen würden mir sehr gefallen. Bezugsadresse im Netz?Schau, was ich mir vorstelle unter der Janet Waterhouse, so als kleiner Bonbon, edel zu edel. Die Pleione sind ganz klein, ca. 5 cm, lieben auch sauren Boden und Halbschatten. Ausserdem sind sie abgedeckt winterhart.LG barbara

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 19:08
von iga
Hallo Barbara!!! :DDas gewächshaus ist schon in planung nur über die grösse sind wir uns noch nicht einig,ein wintergarten soll auch folgen.die grösse von der pavlova freut mich sehr ,nach dem ich einen bonsai dobermann-zwergpinscher habe ,will ich jetzt was grosses hi hi hi.68 kamelien bei einem einkauf WOW ich bin sprachlos,aber was glaubst du warum ich mit einem wohnwagen fahre!!!!Das mit dem einstämmigen verstehe ich nicht ,warum wenn einer erfriert Dann hat man die anderen noch ,oder ist das falsch ,habe das in irgendeinem buch gelesen.Stress lässt mein Mann nicht zu hi hi Danke noch für den tipp mit der gärtnerei ,ich muss ja nicht im teuersten laden einkaufen,das hobby ist teuer genug.wir fahren 18.3bis 25.3 also märz DA haben die Campingplätze schon offen,habe ich schon im Internet nachgelessen.Danke MfgIga hier der ganze text nachdem es mit der e-mail nicht geht ;D

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 19:29
von Violatricolor
aj was mir noch am herzen liegt,deutsch ist nicht meine muttersprache deshalb bitte ich meine fehler zu etschuligen ;)
Liebe Iga!Mach Dir deswegen bloss keine Sorgen!! :D Und wenn Du mich fragen würdest : hättest Du es nicht geschrieben, ich hätte es überhaupt nicht gemerkt. Es gibt sogar Länder in Deutschland, da muss man deren Sprache übersetzen ! ;) ;DLGViolatricolor

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 19:50
von Guda
Mein "Einkauf" war eine völlige Pleite. Ich hatte schon so etwas im Gefühl, aber die Gartencenter bzw Baumärkte führen keine Kamelien. Übereinstimmend: sind bei und nicht winterhart. Es will sie niemand haben. Unser Wasser ist zu hart....Nur in unserer Gartenapotheke gab es welche, italienische. Kamelie rot, Kamelie weiß, zwischen 30 und 75 Euronen. Und dann plötzlich ein paar benannte darunter: Oki No Nami, Ave Maria, Bianco Savoia. Und auf einem Tisch eine Gruppe anemonenblütiger weiß /gelb: 'Alba Plena' !!Drei Meter weiter die gleiche mit Etikett 'Jury' s Yellow'Eine sehr niedliche Weiße mit kleiner halbgefüllter, etwas zerzauster Blüte, 'White Swan'. Wären Hätschelkinder für Valentin gewesen, kaum Blätter, Zweige angerissen, abgebrochen..Daheim habe ich nachgelesen. S.W. soll großblumig sein ??Morgen fahre ich noch mal nach Osten, nachdem ich heute den Südwesten abgegrast habe. Wenn ich dort auch nichts finde? Und das war mein Kamelieneinkauf

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 20:26
von iga
GUDA ;Dsei nicht traurig die primel sind auch wunderschön ;)und wenn du nichts findest ,dann lass dir was schicken,von dort habe ich sehr schöne pflanzen ohne versand kosten bekommen ;)http://www.palmenhandel.de/index.php?ma ... id=1099ich hoffe der link geht ???leider hat der verkaufer nicht viel erfahrung mit kamelien ;)

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 20:30
von mara
Gestern im Bauhaus sah ich unter den Massen von Kamelien ein paar, die sich als 'Diamantino' auswiesen. Diese hätten, laut Bild auf dem Etikett, groß, rot und vollständig gefüllt sein müssen. Nur eine hatte schon offene Blüten, und sie waren klein, rosa, höchstens halbgefüllt und eigentlich sehr hübsch.Wisst ihr vielleicht, wie die echte Diamantino aussehen müsste. Über Google habe ich keine Photos gefunden.

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 21:08
von klunkerfrosch
hallo klunkerfroschUmwerfend, deine Kreation von Farbtönen, inspirierend, nacheifernswert.Ich bin glücklich, jetzt wenigstens eine P. arborea "kinshi" (habe die Strauchpäonien erst letztes Jahr richtig entdeckt) aufgetrieben zu haben, aber solche grünlichen würden mir sehr gefallen. Bezugsadresse im Netz?Schau, was ich mir vorstelle unter der Janet Waterhouse, so als kleiner Bonbon, edel zu edel. Die Pleione sind ganz klein, ca. 5 cm, lieben auch sauren Boden und Halbschatten. Ausserdem sind sie abgedeckt winterhart.LG barbara
Hallo Barbara,meine habe ich vor gut 2 Jahren über EBAY gekauft. Schau mal unter dem Verkäufer taranaki-111 er hat eine super Auswahl und auch einige Besonderheiten und liefert gute Qualität.Dein Geschmack gefällt mir ;) - ein paar dieser Pleione habe ich auch im Garten. Ich decke meine Orchis jetzt immer mit einer Glascheibe von ca. November bis ende Februar ab (Tip aus Garten-pur!) - seitdem blühen sie viel besser. Ich habe auch noch einige in weiß - aber die sind nicht winterhart - sie wohnen zur Zeit im Kühlschrank ;D.lg Klunkerfrosch

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 21:14
von semicolon
so!die palette 'orandako' steht jetzt bei mir :-)und außerdem wechselten 2 weitere kleine schnäppchen-schönheiten zu mir:diese hier habe ich einfach mal auf 'elegans' getauft. sie muss noch vollständig aufblühen. die zweite scheint eine eine gelbe zu sein. fotos folgen.//edit: @igaich muss jetzt mal neugierig fragen: was ist deine muttersprache?

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 21:19
von tarokaja
@maraMeine Diamantino (oder Diamantina?) ist hell korallenrot, gefüllt und klein. Ein Foto findest du bei http://lnx.camelieantiche.com/@klunkerfroschMerci für die Bezugsquelle der Päonien, ich werde sie sicher ausprobieren :Dund auch für den garten-pur Tipp mit der Glasscheibe, wird ebenfalls ausprobiert!! LGbarbara

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 31. Jan 2008, 21:37
von mara
Interessant, Barbara. Danke! Die echte Diamantina/o entspricht bis auf die Farbe doch dem Etikettenbild.Weil hier von orandako die Rede ist, habe ich sie eben ergoogelt: Sie sieht der beim Bauhaus aufgeblühten "Diamantino" zum Verwechseln ähnlich. Hätte ich sie bloß mitgenommen >:(