Seite 49 von 68

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Dez 2020, 13:12
von Jule69
Daphne perfume princess
Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Dez 2020, 14:15
von lord waldemoor
poah, die ist ja schon groß
hier blühn nur die eisblumen am fenster

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Dez 2020, 14:24
von Jule69
In der Tat, sie ist mega-groß geworden und scheint sich dort wohlzufühlen. Duftmäßig musste ich heute aber ganz nah ran...Zuviel Wind...

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Jan 2021, 10:49
von Jule69
Bei dem Wetter echt eine Freude
Bild

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 12. Jan 2021, 17:51
von Bristlecone
Die Daphne hier lassen sich noch Zeit.
Ich hoffe, die haben die knapp 10 Grad Minus gut weggesteckt. Zum Wochenende kommt die nächste Kältespitze, wieder mit knapp -10 °C.
.
Hat jemand von euch schon bei Laporte bestellt? ;)

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 13. Jan 2021, 06:21
von Jule69
Bekommen habe ich die Liste schon, aber dieses Jahr setze ich ausnahmsweise mal aus... Nicht alle aus dem letzten Jahr wollen so, wie ich das will... :-X

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Jan 2021, 18:57
von Acontraluz
Heute wurden zwei Daphne von coolplants geliefert. Mit Daphne „ Perfume Princess“ bin ich ganz zufrieden. Eine kräftige Pflanze mit vielen wunderbar duftenden Blüten. Zwei der Triebe :-X sehen allerdings chlorotisch aus. Was sollte man da machen?

Das zweite Exemplar sollte Daphne x transatlantica Eternal Fragrance sein. Die kleine Pflanze sieht aber ganz anders aus und ist eigentlich in einem jämmerlich kränkelnden Zustand. Was denken die Experten? Ist sie noch zu retten?

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Jan 2021, 19:13
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: 28. Jan 2021, 18:52
Acontraluz hat geschrieben: 28. Jan 2021, 13:42
Oder ist es gar eine Fehllieferung?
[/quote]

Das sollte passen, so sahen meine auch seinerzeit aus, als ich sie bekam.


[quote author=Acontraluz link=topic=44846.msg3620543#msg3620543 date=1611856916]
@ Hausgeist: Habe gerade schon im Daphnenthread nachgefragt, weil ich mir nicht sicher bin, ob nicht was ganz anderes geliefert wurde. Wie haben sich Deine denn entwickelt? Ich möchte das kleine Ding erstmal eintopfen....


Sie legen langsam zu, wachsen weiterhin eher sparrig. Eine habe ich wohl zu schattig gepflanzt, eine steht auf der Feldsteinmauer und ein weiteres Exemplar steht im Kübel, weil ich anfangs etwas skeptisch bezüglich der Winterhärte war. Das Wachstum ist bei allen drei Exemplaren ziemlich ähnlich.

Immerhin gibt es auch Blüten.

Bild

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Jan 2021, 19:26
von Acontraluz
Danke, Hausgeist, ein schönes Foto! Ich hatte mir nur das Blattwerk dunkelgrüner vorgestellt. Da täuschen wohl die Bilder im www. Wie lang hast Du sie schon?

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Jan 2021, 19:29
von Hausgeist
Ich habe mir vor allem den Wuchs dichtbuschiger vorgestellt. ;) Meine drei habe ich seit 2018. Gekauft, nachdem ich bei einem Purler einen Abend lang in der Duftwolke eines herrlichen Exemplars sitzen durfte. :)

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Jan 2021, 19:38
von cornishsnow
Wenn sie in der Vegetationsperiode sehr sonnig steht, wächst sie kompakter, wirkt deutlich buschiger, blüht reich und remontiert gut.

An einem schattigeren Standort, sieht die Sorte ganz anders aus, kleinere schmale Blätter, lockerer Wuchs und wenig Blüten.

Leider ist es bei mir zu schattig, aber sie wächst und blüht, daher will ich nicht klagen.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Jan 2021, 19:49
von Acontraluz
Danke für Eure Einschätzung! Das kleine Ding wollte ich fast aufgeben, aber helle Plätze habe ich genug. Vielleicht klappt es ja zunächst im Topf. Hat auch nur 12,50 EUR gekostet.

Aber die gelblichen Blätter an der Perfume Princess, sind die bedenklich?

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Jan 2021, 19:57
von Bristlecone
Ich denke nicht.
Ein paar vereinzrlte chlorozische Blätter, zumal noch im Winter: Das wächst sich aus.
Jedenfalls machen die hiesigen D. odora und bholua sowie 'Perfume Princess' das hier auch.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 28. Jan 2021, 20:18
von Acontraluz
Danke, 😊

was bedeutet denn Whanaungatanga

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Jan 2021, 12:17
von Hausgeist
Weil heute zufällig mein Blick drauf fiel - das ist das schattig stehende Exemplar. Vom Schnee ein wenig in die Horizontale gebracht. Ein Problem, das hier die meisten wintergrünen Daphne haben. Aber sie richten sich meist gut wieder auf.