Seite 49 von 269
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Aug 2010, 13:47
von Conni
Schade, dass man das Gemüse nicht so genau erkennen kann.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Aug 2010, 18:22
von Paulownia
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Aug 2010, 10:11
von Gänselieschen
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Aug 2010, 19:46
von Paulownia
Ach Gänselieschen,vielleicht wäre es für Einige ganz hilfreich, dann würden sie sehen, daß nicht nur sie alleine die Probleme haben.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Aug 2010, 16:44
von angora
Meine liebsten Biomasse-Produzenten:Vorne Patisson, dahinter Zucchetti. Rechts daneben ist übrigens der Kartoffelacker, hinten, an der "leeren" Spiralstange die Buschtomate Pelikan (beide jeweils im entsprechenden Thread abgebildet).

Bald gibt's gefüllten Patisson...

In einem anderen Beet wachsen u.A. Randen und Wirsing.

Und der Winterverbrauch an Lauch wird wohl auch gesichert sein.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 16. Aug 2010, 23:09
von EmmaCampanula
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 16. Aug 2010, 23:20
von EmmaCampanula
Naja und ein paar Blumen habe ich halt auch noch - ich muss aufpassen, sonst habe ich im nächsten Jahr nur noch einen kleinen Streifen freie Fläche und ansonsten blüht und rankt es so vor sich hin. Überall stehen Sträusse und nix in den Bäuchen...

Einen ganzen Cosmeawald habe ich am Zaun zur pingeligen Nachbarin - von mir aus dürfen sie ruhig noch höher werden.


Am Zaun die Duftwicken:

Ein großes Beet habe ich mit Echinacea purpurea-Sämlingen angelegt - an den Rändern und zwischen dem Gemüse überzählige Stauden aus der diesjährigen Anzucht und ausrangierte Kandidaten aus dem Hausgarten. Zwischendrin Zinnien, einjähriges Echium, Lavatera trimestris, Antirrhinum majus, Cynoglossum amabile, Silene armeria...Hier die verwöhnten Schafböcke, die mich immer anfeuern, wenn ich im Garten bin, aber eigentlich blöken sie nur weil sie Hunger haben, dabei stehen sie auf einer wunderbar saftigen Wiese:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Aug 2010, 06:55
von Conni
Wunderschöne Bilder!

Die Tomaten auf dem zweiten Bild (mit Salvia verticillata): In welcher Farbe reifen sie ab? Ist es auch ein Geschenk, oder weißt Du den Namen dazu?
(Ich würde von der Form her auf Tschio Tschio San tippen.)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Aug 2010, 09:38
von EmmaCampanula
@ConniDanke!Ich hoffe, dass sie noch reif werden - hier regnet es seit Tagen und es ist ziemlich kalt. Falls sie noch reif werden, mache ich mal ein Bild und Du kannst sie dann bestimmen.Die waren auch ein Geschenk und das passende Steckschild dazu kann ich unter den wuchtigen Salviapflanzen nicht mehr finden...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Aug 2010, 21:03
von ManuimGarten
Emma, super tolle Fotos! Du schreibst von Blümchen im Garten - das kenne ich, Blumen im Garten habe ich auch. Schon bei Großmutters Garten war am Zaun entlang ein Blumenstreifen mit Tulpen, Lilien, Dahlien, Phlox... Das habe ich auch gemacht :)Muß mal Fotos zusammensuchen....
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Aug 2010, 22:22
von ManuimGarten
Also wage ich auch einige Fotos von meinem Gemüsegärtchen reinzustellen. Nachdem ich über die Galerie keine scharfen Bilder schaffe, kopiere ich sie direkt rein, sorry wegen der Größe.Mein Bauerngarten ist nur 5x5m groß, vor 3 Jahren zwischen bestehende Sträucher "eingeklemmt", die Zierkirsche in der Mitte war auch schon da. Jobbedingt traute ich mir ohnehin nicht mehr Fläche zum intensiven Bearbeiten zu. 1 Jahr später kam noch ein Hund ins Haus, also mußte ein Zaun herum. Heuer hat sich davor noch ein schmaler Blumenstreifen eingeschlichen


Innen habe ich einen Kreuzweg mit Rundung um den Kirschbaum aus Feldsteinen angelegt, zwischen dem inneren Blumenrahmen und den Beeten lose Trittsteine von den gleichen Feldsteinen.


Bei den 4 Beeten versuche ich eine Fruchtfolge einzuhalten. Heuer gibt es 1. Tomaten (aus dem Samenpaket) und Salat 2. Paprika, Auberginen, Salat, Basilikum

3. Salat

4. Zuchini, Kürbis (im Frühjahr auch Erbsen)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Aug 2010, 22:35
von ManuimGarten
Dann noch einige Bilder zu den Blumen, wie sie schon bei meiner Oma um die Beete herum, am Zaun entlang waren:Im Frühling Tulpen, Herzerlstock, Pfingstrosen

In den vorderen Ecken je eine Edelrose, hier Gloria Dei:

Rittersporn, erst heuer im Frühling aus dem o.g. Garten bekommen:

Dahlien und Plox liefern im Sommer Blumen für die Sträuße:

Sie wachsen an allen 3 Seiten

Und an der 4. Seite wachsen 2 Weinstöcke und einige Kräuter wie Salbei und Rosmarin.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Aug 2010, 17:17
von Lisa*
hallo ManuimGarten,ein traumhafter Garten!..man kann sich gar nicht sattsehen an den Bildern..Danke und LG von Lisa
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Aug 2010, 19:57
von Buchsini
Hallo,seltsames Gemüse

LGBuchsini
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Aug 2010, 20:57
von zwerggarten
... seltsames Gemüse

...
gemüse ist da schon auch drin - du musst genauer hinsehen! ;)ein schöner bunter kleiner garten, manu!
edit: zitat gekürzt