Seite 49 von 60

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 15:55
von kaieric
knospe leicht geöffnet.....und bilder aus ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:05
von Roland
;)Jedmar, das ist ein Spiel :)Wärmer..Kai-EricKai-Eric, ich muß mal nachfragen, bei der Rose die Du fotografiert hast. Handelt es sich da um die original Rose aus Raphaelas Garten , oder ist es ein "Zukauf"?Ich rede von der Rose die ursprünglich aus Raphas Garten stammt, von der habe ich mal Reiser geschnitten und über die Rose rede ich.Mir ist diese Rose später noch öfter unter anderm Namen in meinem Garten begegnet.Selten ist sie nichtÜbrigens sind die Fotos von der Herbstblüte ziemlich untypisch, finde ich. Darauf könnte an reinfallen. Deshalb noch mal die Frage nach der Herkunft

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:09
von Irisfool
Meiiiiin Himmel machst du es spannend! ;D ;D ;D ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:28
von Roland
Meiiiiin Himmel machst du es spannend! ;D ;D ;D ;)
Heidi, ich glaube er muß selber drauf kommen, damit er sich glaubt ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:33
von Roland
diese farbigkeit :P
Könnte diese "Farbigkeit" im Sommer auch mal so gewesen sein, Kai-Eric?Dieses farbige "Innenleben", ist aber oft nicht vorhanden, bei dieser Rose.Die Dame ist glaube ich seehr variabel

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:48
von kaieric
;)Jedmar, das ist ein Spiel :)Wärmer..Kai-EricKai-Eric, ich muß mal nachfragen, bei der Rose die Du fotografiert hast. Handelt es sich da um die original Rose aus Raphaelas Garten , oder ist es ein "Zukauf"?Ich rede von der Rose die ursprünglich aus Raphas Garten stammt, von der habe ich mal Reiser geschnitten und über die Rose rede ich.Mir ist diese Rose später noch öfter unter anderm Namen in meinem Garten begegnet.Selten ist sie nichtÜbrigens sind die Fotos von der Herbstblüte ziemlich untypisch, finde ich. Darauf könnte an reinfallen. Deshalb noch mal die Frage nach der Herkunft

die rose ist aus raphaelas garten und wurde ihr wohl von weihrauch gebracht, der sie in dortmund 'fand' ;)wselten ist sie vielleicht nicht, aber mir bisher offenbar überall entgangen.schade, dass ich sie noch nicht vorher beachtet hatte...

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:49
von Roland
Guck mal, so kann die auch aussehen, das ist der Originalsteckling aus Raphas Garten. Mrs Miles K.JPG

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:50
von kaieric
diese farbigkeit :P
Könnte diese "Farbigkeit" im Sommer auch mal so gewesen sein, Kai-Eric?Dieses farbige "Innenleben", ist aber oft nicht vorhanden, bei dieser Rose.Die Dame ist glaube ich seehr variabel

das kann ich nicht behaupten, aber es könnte hinkommen ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:52
von kaieric
Guck mal, so kann die auch aussehen, das ist der Originalsteckling aus Raphas Garten. Mrs Miles K.JPG

diese farbe meinte raphaela wohl - und sieht doch ganz nach der myles kennedy aus.kann die soooooo farbig, oder liegt da ein namensverwechsler vor?

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:53
von Roland
Könnte diese "Farbigkeit" im Sommer auch mal so gewesen sein, Kai-Eric?Dieses farbige "Innenleben", ist aber oft nicht vorhanden, bei dieser Rose.Die Dame ist glaube ich seehr variabel

das kann ich nicht behaupten, aber es könnte hinkommen ;)
Manche Teerosen können ja bei bestimmten Temperaturen zum Beispiel sehr ins Gelb fallen, dann sind sie wieder eher rosig ,wie die Mme Jules Gravereaux von Guillot es macht.

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 17:54
von Roland
Guck mal, so kann die auch aussehen, das ist der Originalsteckling aus Raphas Garten. Mrs Miles K.JPG

diese farbe meinte raphaela wohl - und sieht doch ganz nach der myles kennedy aus.kann die soooooo farbig, oder liegt da ein namensverwechsler vor?
kann sein, daß sie diese Farbe meinte, aber Du hast jetzt Fotos von der gleichen Rose gepostet wie diese hier und die sind total anders

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 18:01
von Roland
Hier noch mal zwei Bilder, der Mrs Miles Kennedy von Rapha, die auch Du fotografiert hastMrs_ Miles Kennedy1b1.JPGMrs_ Miles Kennedy1a.JPGIch finde, das macht das Bestimmen nicht unbedingt leichter"Lange Rede kurzer Sinn"..Kai-Eric, stöber mal die Bilder von Reve d´Or bei Helbmefind durch, da gibt es auch Fotos, wo diese mehr rosig, dann gelber ist.Noch ähnlicher ist die Solfaterre von Loubert, wobei ich da nicht weiß, ob es da nicht eine Verwechslung gegeben hat.. Aber alle drei Rosen, sehen vom Blatt, der Bestachelung und von den Knospen, in meinen Augen nahezu, identisch aus.

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 18:07
von lubuli
man könnte meinen, dass es zwei verschiedene rosen sind.

Re:Teerosen II

Verfasst: 3. Okt 2009, 20:11
von juttchen
Da wird doch der Hund................ ;D ;DWie denn nun?? Bin total irritiert. Habe diese Rose seit dem Frühjahr (von Weingart). In der Beschreibung stand:silbrigweiß, Mitte dunkelrosa, groß, gefülltWuchs: buschig, aufrechtHöhe: bis 100 cm.Wenn die jetzt gelb wird, steht sie im falschen Beet :o :o :o

Re:Teerosen II

Verfasst: 4. Okt 2009, 15:17
von kaieric
das hätte herrn weingart natürlich mal auffallen könen, dass er rêve d'or im angebot hat..