Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 27. Apr 2009, 09:02

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hallo Felicia,tolle Fotos!!! Stupice kenne ich gar nicht. Ist sie besonders lecker?Lämpchen hatten wir 2008, aber sie schmeckte keinem meiner "Esser" besonders gut, ich fand sie okay, aber nicht umwerfend gut. Sie wuchs auch sehr schnell und hatte unheimlich viele Tomaten den ganzen Sommer über!Wie groß sind denn deine Teku-Behälter?Gruß, NicoleHier ein paar Fotos - die Stupice ist wie immer der Vorreiter. Sie wurde Mitte Februar gesät. Alle anderen Mitte März.Einige der anderen Tomaten sind grad zur Sommerfrische vor meinem Bürofenster. Die langbeinige rechts ist die Lämpchen. Dieses Jahr werden es wieder 54 Tomaten werden - ca. 20 Arten.Den Rest habe ich schon verschenkt (es waren wie immer zu viel
)Gruß felicia
Ich denke man geizt alle tomatensorten aus. Wenn mans net macht, dann werden die Stängel zu schwach und die Pflanze kommt mit der Fotosyntheseleistung nimmer hinterher. Wenn du aufs ausgeizen verzichten willst, dann brauchste Nährstoffe ohne Ende, ne CO2-Begasungsanlage und ne Dauersonne^^.MFGNun meine Frage:Muss ich die ausgeizen oder nicht? Ich finde keine Angaben!!! Ich weiß noch nicht mal, wie große die Pflanzen werden können.Hoffentlich kennt sich jemand von euch damit aus!Danke und Gruß, Nicole
Hallo,man muss eben nicht alle Tomatensorten ausgeizen. Es kommt auf die Pflanzenart an. Ich denke jemand anderes wird dir auch widersprechen!Die meisten Stabtomaten müssen ausgegeizt werden, bei Cocktail- und Buschtomaten kommt es halt auf die Sorte an.Gruß, NicoleIch denke man geizt alle tomatensorten aus. Wenn mans net macht, dann werden die Stängel zu schwach und die Pflanze kommt mit der Fotosyntheseleistung nimmer hinterher. Wenn du aufs ausgeizen verzichten willst, dann brauchste Nährstoffe ohne Ende, ne CO2-Begasungsanlage und ne Dauersonne^^.MFGNun meine Frage:Muss ich die ausgeizen oder nicht? Ich finde keine Angaben!!! Ich weiß noch nicht mal, wie große die Pflanzen werden können.Hoffentlich kennt sich jemand von euch damit aus!Danke und Gruß, Nicole
Da gibt es aber auch ganz andere Meinungen zu dem Thema "Ausgeizen oder nicht". Ich selbst geize nur noch ganz wenig aus und kann mich nicht beklagen.Ich denke man geizt alle tomatensorten aus. Wenn mans net macht, dann werden die Stängel zu schwach und die Pflanze kommt mit der Fotosyntheseleistung nimmer hinterher. Wenn du aufs ausgeizen verzichten willst, dann brauchste Nährstoffe ohne Ende, ne CO2-Begasungsanlage und ne Dauersonne^^.
Ich ziehe alle Sorten im Kübel (20-30 Liter) und 2-4-triebig (abhängig von der Sorte), das erhöht die Ernte und ich bin sehr zufrieden damit ! Im eigenen Vergleich sind die Früchte dadurch auch nicht kleiner als bei einer entgeizten eintriebigen Tomate !!!Nur Buschtomaten werden gar nicht entgeizt !Ich selbst geize nur noch ganz wenig aus und kann mich nicht beklagen.
bei mir hauptsächlich Bienchen (Nachbar hat 5 Bienenstöcke) und Ohrenkneifer wandern auch gern in die Blüten und können auch Staub auf dem Weg zur nächsten Pflanze auf dem Rücken mitnehmen. Das durfte ich im letzten jahr einmal beobachten.Also verteilen mehr Tierchen den Blütenstaub als man denkt !Hallo Leni wdanke für den Hinweis! Sind es nicht hauptsächlich Hummeln, die Tomaten bestäuben?
bei mir sind es meist bienen, aber natürlich auch andere "fliegtiere" - es sind auch viele wildbienen in unserem garten unterwegs, am wildbienen"hotel" brummt es zur zeit mächtig. genau beobachtet habe ich noch nicht, WAS alles an die tomaten geht, aber bienen sind auf jeden fall präsent. und wie fairy ja gesehen hat, muss man sogar mit krabblern wie ohrzwicker rechnen....Hallo Leni wdanke für den Hinweis! Sind es nicht hauptsächlich Hummeln, die Tomaten bestäuben? Wäre interessant, das genauer zu wissen, wer da aller mitspielt.
...und ebenso die meisten Wildsorten... ;)BastiIch ziehe alle Sorten im Kübel (20-30 Liter) und 2-4-triebig (abhängig von der Sorte), das erhöht die Ernte und ich bin sehr zufrieden damit ! Im eigenen Vergleich sind die Früchte dadurch auch nicht kleiner als bei einer entgeizten eintriebigen Tomate !!!Nur Buschtomaten werden gar nicht entgeizt !Ich selbst geize nur noch ganz wenig aus und kann mich nicht beklagen.
Wildtomaten baue ich nicht an...und ebenso die meisten Wildsorten... ;)BastiIch ziehe alle Sorten im Kübel (20-30 Liter) und 2-4-triebig (abhängig von der Sorte), das erhöht die Ernte und ich bin sehr zufrieden damit ! Im eigenen Vergleich sind die Früchte dadurch auch nicht kleiner als bei einer entgeizten eintriebigen Tomate !!!Nur Buschtomaten werden gar nicht entgeizt !