Seite 49 von 216
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 11:02
von hansihoe †
Ich schicke gelegentlich Sämlinge (auch von verschiedenen alpinen Pflanzen) nach England, Nordirland, Schottland,...Dort haben sie einige Pflanzen jetzt nach mir benannt. Man findet diese Pflanzen bisher nur bei Ausstellungen (zB AGS Shows), wo es in erster Linie um die Prämierung von Pflanzen geht. Leider gibt es im restlichen Europa solche Ausstellungen nicht.Hans
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 12:10
von Hellebora
Hansihoe, bestäubst Du auch gezielt oder überläßt Du das ganz dem Zufall und den Bienen? Deine niedrige Grüne finde ich sensationell, dafür ließe ich alle benamsten Rüschen der Welt stehen. Sämtliche grüne Wildtypen (odorus, dumetorum, multifidus ...) und deren Nachkommen werden bei mir sehr viel höher. H. croaticus hat hier zwar kleine Blüten, aber ebenfalls längere Stiele. Fallen denn die Kinder des grünen Winzlings auch so niedrig aus?
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 12:26
von hansihoe †
Bisher bleiben die Sämlinge auch sehr klein. Ich überlasse alles den Insekten, aber die grüne blüht, wenn die anderen schon abgeblüht sind (oder umgekehrt?).Werde heuer schauen, ob ich einige Sämlinge ausgraben kann, dann schicke Dir welche. Leider säen sie sich unter der danebenstehenden Paeonie aus, wo ich das Unkraut und die massenhaften Sämlinge von H. foetidus ständig ausreißen muss.LGHans
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 12:31
von Hellebora
Werde heuer schauen, ob ich einige Sämlinge ausgraben kann, dann schicke Dir welche.
Das wäre natürlich super!

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 13:34
von blausternchen
Bei mir blüht gerade aktuell dieser Helleborus orientalis.

LGblausternchen
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 13:44
von zwerggarten
na, blausternchen, das ist aber eine zartfarbene erscheinung.

und wo immer du deinen garten hast - bei dir liegt offenbar kein schnee und ist kein frost... *neid*
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 14:04
von Scilla
Ja, mir gefällt diese Farbgebung auch ganz gut :)zwerggarten, bei mir herrscht Frost, aktuell -2 C° ( letzte Nacht -6 oder -7 C° )und seit 2 Tagen scheint die Sonne; tagsüber sieht man den blühenden Hellis nicht an, dass sie morgens noch die Köpfe hängen liessen.Sind aber auch erst drei, die blühen, allerdings mit noch kurzen Stielen.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 14:09
von zwerggarten
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 15:14
von Viridiflora
Hallo blausternchen,willkommen hier bei den Helleborus- Verrückten. :DEin schönes Teilchen hast Du da! 8)LG :)Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 15:38
von Scilla
*tröst*

;)Wahrscheinlich geht es den meisten hier gleich : die Sehnsucht nach Blüten und Frühling ... aber der Winter trumpft jetzt nochmal so richtig auf :oTrostpflaster : die schützende Schneedecke .Meine Vorwitzigen haben vom Kahlfrost schon ein paar abgefaulte Blüten

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 15:46
von zwerggarten
... Meine Vorwitzigen haben vom Kahlfrost schon ein paar abgefaulte Blüten

*tröst*

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 16:02
von Scilla

;DOk, dann trösten wir uns doch gegenseitig : es kann sich "nur" noch um Wochen handeln...

8)Wenn die Hellies nach einigen Tagen mit frühlingshaften Temperaturen förmlich explodieren, lacht das Helleboromanen-Herz ;DIst deine Lady Charm-Blüte eigentlich schon aufgegangen?Auf die Blüte bin ich extrem gespannt...Dann büdde Bild
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 16:47
von zwerggarten
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 16:57
von cornishsnow
;DNa, nu wirds spannend!

Sind deine Doppelfenster denn schon gefüllt? ... oder hast du den halben Laden aufgekauft!? ;DIch beame dir schon mal ein Dößchen Riechsalz und ein Fläschchen Schlehenfeuer rüber, damit die Hand beim fotografieren schön ruhig bleibt! ;)LG., Oliver
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 19. Feb 2009, 17:46
von Hellebora
Zwergo, was ist los?Eine Stunde ist rum, und Du meldest Dich nicht.So lang kann das Ablichten von 50 Helleboren doch nicht dauern.
