Seite 49 von 81
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 21:47
von zwerggarten
hallo callis! :Dalles gut überstanden? war es eine erfolgreiche veranstaltung?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 21:51
von Heidschnucke
auch diese sehr hübsch, leider alle drei im Gewächshaus
Hallo Callis, magst Du berichten, wie es gewesen ist?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 22:10
von green
@ green: keine ahnung. willst du aus einem schwimmbad gießwasser beziehen? oder ist euer trinkwasser gechlort? :Pzur düngung: alle stauden flächen bekommen im frühjahr zum austrieb ganz zart blaukorn (jedenfalls solange der vorrat der vorpächterin noch reicht) und/oder hornspäne und je nach verfügbarkeit auch mal etwas kompost übers jahr. das wars bei mir.
Nein ich verwende keinen Pool als Bewässerungsteich!Aber die meisten mineralischen Dünger enthalten Chlor und sind aus diesm Grund nur für Chlorunempfindliche Kulturen geeignet.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 09:58
von callis
auch diese sehr hübsch, leider alle drei im Gewächshaus
Hallo Callis, magst Du berichten, wie es gewesen ist?
Mag schon, kann aber aus Zeitgründen in der Taglilienhochsaison nicht. Es waren aber noch mehr hier aus dem Forum dort.Der Wettergott war gnädig und hat uns in mehreren Gärten, die alle in ihrer Art viel zu bieten hatten (nicht nur Taglilien), die Pflanzen in Muße und trockenen Fußes betrachten lassen. Ca. 70 Teilnehmer konnten sich 3 Tage lang austauschen, ohne von Unverständigen belächelt zu werden. Und wir hatten eine sehr interessante Taglilienauktion im Freien, bei der
Born to Run den Spitzenpreis erzielte.Unten ein Foto von eine Aufpflanzung von Tamberg-Sämlingen
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 11:18
von Irisfool
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 11:36
von zwerggarten
und ich schmeisse gerade raus - ich brauche platz!
jedenfalls gedanklich schmeiße ich raus - bis ich endlich wieder in die sonne und an die erde darf...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 11:41
von pidiwidi
Ich weiß ja nicht wie interessant der Staudensichtungsgarten in Weihenstephan für Euch Spezialisten ist, aber schöööön ist die Taglilienblüte dort auf alle Fälle auch:Gestern

LG pi
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 19:35
von pearl
zwerggarten, genau das habe ich heute gemacht! Rausschmeißen. Nachdem ich Knights in White Satin und Ricter unterbringen musste. Kohlenklau von Heinz Majaura, eine zweite von meiner Wunschliste, ist noch relativ schmal, aber der Name!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 19:49
von zwerggarten

ja, der name hat es mir auch schon länger angetan und diese sorte ist deswegen auch in meiner such-/gierliste - aber sie wird für mich mal wieder zu breitrüschig blühen, fürchte ich...
bist du denn schon wieder heim?!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 19:52
von pearl
Kohlenklau ist alles andere als breitrüschig,und ja, ich bin wieder da.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 20:43
von zwerggarten
Kohlenklau ist alles andere als breitrüschig ...

*gier*
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 20:51
von Conni
Im Zaunbeet fehlt Rot. Happy Apple wird in einem anderen Beet zu dick - sie würde farblich gut ins Zaunbeet passen. Wann pflanze ich sie am besten um?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 21:29
von pearl
Conni, am besten dann, wenn du nicht gießen musst. Im Oktober pflanze ich am liebsten. Tu für die Taglilien am besten viel Kompost oder von deinem guten Mist rein. Das lieben sie.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 21:42
von Conni
Mach ich, Danke!, pearl.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 13. Jul 2009, 21:46
von rorobonn †
dieses jahr ist wirklich eine hemerocallis-jahr, meine ich: sehr viele meiner hemerocallis blühen wie noch nie: lange, ausdauernd und sehr, sehr schön