Seite 49 von 76
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 30. Jul 2009, 23:29
von pearl
Schwalbenwurz-Enzian als Beipflanze zu Hosta in einem hohen Topf.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 10:23
von oile
Schwalbenwurz-Enzian als Beipflanze zu Hosta in einem hohen Topf.

Gute Idee (
wo krieg ich jetzt einen Schwalbenwurz-Enzian her?
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 13:40
von pearl
das übliche Sortiment einer guten Staudengärtnerei? Auf gut durchwurzelte Pflanzen in reichhaltiger Topferde achten. Saisonangebote in Transporterde halten nicht lange im Garten.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 14:02
von oile
das übliche Sortiment einer guten Staudengärtnerei?
Ich habe schon ein Angebot

.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 14:46
von callis
Heute hat die erste Blüte meiner Lieblingsaster geöffnet, gleich von Schwebfliegen freudig begrüßt.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 15:18
von Staudo
... meiner Lieblingsaster ...
Wenn sie denn nur besser verkäuflich wäre.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 15:22
von zwerggarten
wenn ich es in diesem leben nochmal (erstmals!) nach ueb schaffe, darfst du mir eine verkaufen!
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 16:20
von cornishsnow
Tja, wenn Aster pyrenaeus 'Lutetia' sich leichter Vermehren, im Topf mehr hermachen und sich schneller entwickeln würde, könnte sie leichter verkäuflich sein!? ;)Aber ich bin ganz callis Meinung, auch für mich ist es eine der liebsten Astern!

... und die Kombinationsmöglichkeiten im Moment sind enorm, dafür lohnt sich geduldiges Warten und behutsame Vermehrung, um weitere Möglichkeitenzu probieren.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 19:44
von raiSCH
Hat heuer keinerlei Anflüge von Mehltau: Monarda 'Fishes'. Sie ist in Wirklichkeit noch dunkler als auf dem Foto:
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 19:51
von raiSCH
Wird über 2 m hoch und samt sich gelegentlich aus: Inula magnifica. Wenn es so viel regnet wie heuer, legt sie sich auf die Seite:
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 21:16
von sarastro
Ja, die ist immer und überall imposant!Aster pyrenaeus 'Lutetia' sollte wie Aster amellus- Sorten immer zweijährig und im 11cm-Tb kultiviert werden. Da stellen sie wesentlich mehr dar, auch in der Preisgestaltung.

Leider haben diese Sommerastern in Österreich kaum Tradition. Wenn ich daran denke, wieviel Tausende davon wir in der Schweiz kultivierten und verramschten!
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 2. Aug 2009, 16:11
von Pewe
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 3. Aug 2009, 17:22
von Staudo
Es geht los, die Anemonen blühen. 'Margarete' macht einen langen Hals.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 8. Aug 2009, 20:13
von partisanengärtner
Sonnenblumen haben jetzt 3,4 Meter erreicht. Viel mehr wirds wohl nicht.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 8. Aug 2009, 21:18
von Wild Bee
die malva park allee blúht zur zeit ,