Seite 49 von 82

Re:Terra Preta

Verfasst: 21. Sep 2014, 17:47
von Zaubercrocus
Erlaube mir mich hier einmal einzulinken.Bei der Zusammenetzung von den Produkt in Post 695 von Moira seht Holzkohlengruß, was ist das nun? Ist es feine Holzkohle oder schlicht weg Asche? Bin etwas irritiert. ???

Re:Terra Preta

Verfasst: 21. Sep 2014, 17:51
von Tara
Duden: Grus: (Geologie) [durch Verwitterung] zerbröckeltes, körniges Gestein; Gesteinsschutt fein zerbröckelte Kohle, grobkörniger Kohlenstaub

Re:Terra Preta

Verfasst: 21. Sep 2014, 17:53
von fromme-helene
Wieso denn Asche? Nach der Bezeichnung würde ich auf Siebrückstände von Holzkohle schließen.Klingt für mich etwas nach Rumpelstilzchen - Stroh zu Gold. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Re:Terra Preta

Verfasst: 21. Sep 2014, 18:03
von Zaubercrocus
Also doch Kohle. Dachte nur Asche sei günstiger in der Beschaffung und durch eine Wortdreherei wird sie als etwas Höherwertiges verkauft (Stichwort: Geldmacherei).Danke für die Antworten.

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 20:07
von Ulrich
So stand es heute bei mir in der Zeitung:Joachim Böttcher vom Hengstbacherhof soll die Herstellung von der Schwarzerde aus den Amazonas gelungen sein.Böttchers Rezept: 45% geschredderter Grünschnitt, 45% organische Abfälle Gärreste aus Biogasanlagen und 10% Holzkohle.Temperatur und der Sauerstoffgehalt ist für die Herstellung wichtig, aber auch 5 bestimmte Bakterien und 4 spezielle Pilzarten.Wen es interessiert hier ein Link:http://www.das-gold-der-erde.de/index.php?id=45Da Böttcher nur ein paar Dörfer weiter von mir wohnt, werde ich mir seine Produktionsanlage, die im Juni in Betrieb gehen soll mal ansehen.
Es ist ja schon einige Zeit seit dem Eingangspost vergangen, und die Firma gibt es immer noch. Hat jemand Erfahrung mit dem Substrat gesammelt ?

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 20:47
von Nemesia Elfensp.
das sind ja mal tolle Preise für "Kompost"aber am meisten beeindruckt mich die Tatsache, wie Gärreste aus Biogasanlagen ihren Weg in den biologischen Landbau finden - beeindruckend ::)
Die Palaterra® Produkte sind für den biologischen Landbau in Deutschland zugelassen.
(von hier)PS: (oder: wie man aus Katzensch...... Plaumenmus macht :D)

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 20:54
von blommorvan
Ich bleibe bei zertifiziertem Kompost vom Reibeisen. Sehr gut und sehr günstig.

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 21:05
von Ulrich
Nach dem Preis oder Alternativen habe ich nicht gefragt.

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 21:10
von blommorvan
Verzeihung ::)

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 21:13
von Nemesia Elfensp.
Nach dem Preis oder Alternativen habe ich nicht gefragt.
stimmtund ich habe mir die verlinkte Internetseite angesehen .............und meinen Eindruck darüber gepostet

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 21:30
von Ulrich
Eindrücke von Internetseiten sind subjektiv, Erfahrungen interessieren mich.

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 21:44
von lord waldemoor
Eindrücke von Internetseiten sind subjektiv, Erfahrungen interessieren mich.
jan lobt sie sehrich habs dann probiert und auch ein zyklamen purp. reingesetzt, es wächst wunderbar

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 21:56
von Ulrich
Hast Du noch was untergemischt, oder pur verwendet ?

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 22:13
von Nemesia Elfensp.
Eindrücke von Internetseiten sind subjektiv, Erfahrungen interessieren mich.
jan lobt sie sehrich habs dann probiert und auch ein zyklamen purp. reingesetzt, es wächst wunderbar
- Mit Erfahrungswerten bezüglich Palaterra kann ich und werde ich, nicht dienen können, weil ich mich mit der Zusammensetzung des Produkts nicht anfreunden kann und deshalb auch keinen eigenen Versuch machen würde.- Mir gefällt halt der Gedanke nicht, daß Gärreste aus den Biogasanlagen im biologischen Landbau landen und ich womöglich dann in einem zertifizierten Biolandbetrieb mein Produkte kaufe, welcher eben Palaterra mit Gärresten, verwendet.Sorry, daß ich mich nicht auf die alleinige Beantwortung Deiner Frage beschränken mochte Ulrich. Gewiss finden sich genügend Nutzer, denen die Zusammensetzung des Produktes unwichtiger ist (als mir) und die Ihre Erfahrungen mit Dir teilen.LGNemesia

Re: Terra Preta

Verfasst: 26. Okt 2015, 22:19
von lord waldemoor
beim zyklamen habe ich kalksand dazugemischtich habe auch noch brugmansienstecklinge getopft aber vergessen welche es waren. ich müsste mir halt auch alles aufschreiben