Seite 49 von 140
Re: Brot backen
Verfasst: 2. Jan 2019, 19:53
von Nina
Das war ein reines Weizen Brot. Gleichzeitig habe ich in einer normalen Kastenform gebacken. Da ist dann die Kruste nicht so perfekt. Aber geschmacklich kein unterschied. 🙂
Re: Brot backen
Verfasst: 2. Jan 2019, 20:02
von Bastelkönig
Das sieht doch richtig Klasse aus. Weizenbrot steht hier auch noch auf dem Plan.
Re: Brot backen
Verfasst: 2. Jan 2019, 20:06
von Nina
War es auch. :D
Rezept war von hier:
https://www.kuriositaetenladen.com/2014/01/no-knead-bread.htmlDa sieht man dann auch ein Bild im Anschnitt. Bei mir sah es genauso aus.
Re: Brot backen
Verfasst: 2. Jan 2019, 20:11
von Aella
Nina, das sieht perfekt aus :o :D
Re: Brot backen
Verfasst: 2. Jan 2019, 20:18
von Wühlmaus
Das sieht alles soooo lecker aus :D
Sitze im Auto und es gibt nur Fishermen Friends :P
Re: Brot backen
Verfasst: 2. Jan 2019, 20:19
von Nina
Oh, Du Arme! :P
Aella hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 20:11Nina, das sieht perfekt aus :o :D
Danke! :D
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jan 2019, 11:51
von Nina
:D ;D
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jan 2019, 12:15
von oile
Hhm, Löcherbrot wird von Herrn oile leider gar nicht geschätzt. :'(
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jan 2019, 12:21
von Secret Garden
Nina hat geschrieben: ↑3. Jan 2019, 11:51 :D ;D
Das runde Brot sieht lecker aus. :D :-X
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jan 2019, 14:28
von Nina
Es ist der gleiche Teig und beide Brote schmecken auch gleich die Aktivkohle gibt ja nur die Farbe. Ich finde das schwarze Brot sieht herrlich aus! ;D
Soo Löchrig ist es gar nicht.
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jan 2019, 15:16
von oile
Stimmt, Deines ist gar nicht löchrig. Ich bezog mich auf Deinen link. Wie groß ist denn Dein Brottopf?
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jan 2019, 17:26
von Nina
Das Brot hatte ich in zwei unterschiedlichen Formen gemacht. Das schwarze in einer 28 × 8 cm gusseisernen Pastetenform und das andere in einem Keramiktopf Innendurchmesser 16 cm. Bei diesem Brot spielte das aber nicht so eine Rolle. Weil der Teig nicht so weich war und ich das Brot mit den Händen rundgeformt habe beziehungsweise länglich.
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jan 2019, 17:58
von Nina
Hier mein Rezept zu dem Brot:
200 gr Dinkelvollkorn
100 gr Roggenvollkorn
100 gr Weizenmehl 550
1 dl Weizenkleie
2 Esslöffel Leinsamen
1 gehäufter Tl Salz
1/2 Tl Trockenhefe
370 ml Wasser
Die trockenen Zutaten vermischen und danach einfach mit dem Stiel eines Kochlöffels das Wasser unterrühren.
In einer Schüssel mit Frischhaltefolie oder Deckel verschlossen 18 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann denn Teig auf eine bemehlten Fläche geben und mit bemehlten Händen links, rechts, oben und unten falten. Dann abdecken 15 Minuten stehen lassen und danach 2 Stunden in einer Schüssel oder Gärkorb mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen. 30 Minuten vor Ende der Zeit den Backofen mit der Backform (Gußeiserner Topf, Römertopf oder ähnliches) und Deckel auf 250°C (Ober/Unterhitze) vorheizen.
Den Teig mit bemehlten Händen in den Topf geben und mit Deckel in den Ofen geben. Nach 30 Minuten den Topf rausholen und den Deckel abnehmen. Wieder zurück in den Ofen und die Temperatur auf 200°C runterstellen. Nun (5-15 Minuten) weiterbacken bis die gewünschte Bräune erreicht ist. Bei mir waren es 10 Minuten.
Für ein schwarzes Brot Aktivkohle (in der Apotheke überteuert) oder Sepiatinte (gibt es auch als Pulver) verwenden. Ich hatte für die Hälfte der Menge einen gestrichenen Teelöffel Aktivkohle genommen.
Es schmeckt klasse! ;) :D
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jan 2019, 18:56
von Kübelgarten
Nina ... was für ein Durchmesser hat dein Topf ?
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jan 2019, 20:01
von Nina
Für dieses Rezept hatte ich den Teig zwei geteilt (eine Hälfte natur eine Hälfte schwarz) und auf zwei kleine Töpfe/Pastetenform) wie oben beschrieben aufgeteilt. Normalerweise benutze ich einen mit 22 cm Durchmesser für die komplette Teigmasse.