Seite 49 von 99
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 14. Jan 2014, 11:30
				von Vulkanrose
				Übrigens habe ich hier noch nie gesehen, daß jemand ständig den gleichen Sämling unter Deinen genannten Mottos fotografiert.
Kann natürlich sein, dass es in der "Parallelwelt" dieses Forums war. Sind ja beide ziemlich gleich aufgebaut und haben viele gemeinsame Nutzer.
 
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 15. Jan 2014, 16:14
				von Hortus
				
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 15. Jan 2014, 16:24
				von sonnenschein
				Ist der auch in natura so "lila" wie er jetzt (bei mir zumindest  

 ) auf dem Bildschirm rüberkommt?
 
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 15. Jan 2014, 16:39
				von Scabiosa
				Kommt hier auch so rüber, sonnenschein, also nicht so pink wie die Dorothy P. Traumhaft dieser Farbton, Hortus! 

 
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 15. Jan 2014, 19:22
				von biene100
				Hmm, also ich finde ihn einfach hellrosa.  Hübsch hellrosa. :DWie groß sind die Blütchen ? So klein wie Momo?
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 15. Jan 2014, 20:38
				von Hortus
				Die Blütenfarbe wird auf den Bildern realistisch abgebildet; ich nenne sie porzellanrosa.Blütengröße: 3-4 cm. Keine Pilzerkrankungen.


 
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 15. Jan 2014, 21:42
				von Hortus
				
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 15. Jan 2014, 21:57
				von biene100
				 
 :DIch liebe Rambler !
 
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 17. Jan 2014, 09:59
				von Wonderwoman
				Wow, Hamoporo sieht wunderschön aus. Toll!  
  
  
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 17. Jan 2014, 11:05
				von Wonderwoman
				Wie lange kann ich denn die Hagebutten abnehmen zur weiteren Verwendung? Kann man das auch jetzt noch oder wird das nichts mehr?
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 17. Jan 2014, 12:36
				von uliginosa
				Klar geht das jetzt noch. Hol die Samen aus der Butte und wasch sie/entferne das Fruchtfleisch, da sind nämlich keimungshemmende Stoffe drin. Wenn sie dieses Jahr noch keimen sollen am besten gleich aussäen, und zwar draußen oder in einen Topf, den du rausstellst. Die Samen brauchen nämlich feuchte Kälte damit die Keimruhe gebrochen wird. Es kann sonst bis zum nächsten Jahr dauern, bevor es mit der Keimung klappt. 
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 17. Jan 2014, 17:20
				von Hortus
				
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 17. Jan 2014, 17:29
				von Mine
				Hortus, die sind aber hübsch. Wie lange hat es denn gedauert. bis Hamoro so üppig wurde?
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 17. Jan 2014, 17:37
				von Hortus
				Die gezeigte ´Hamoro´-Pflanze wurde 2011 veredelt, hat also 2013 zum zweiten Mal geblüht. Die Sorte selbst wurde aus Sämlingen von 2008 ausgelesen.
			 
			
					
				Re:Rosensämlinge - unser Hobby
				Verfasst: 17. Jan 2014, 18:30
				von biene100
				Super wie Du das machst, Hortus !  

 Mir gefallen beide ausnehmend gut, die zartrosane und "Hamoro" . Die weiße scheint ja ein extraminizwerg zu sein. Schade, daß sie nur einmal blüht.Ein bisschen beneide ich Dich um den Platz, den Du anscheinend hast für solche Sachen und um die Zeit. Ich stelle mir das Säen und auslesen sehr erfüllend vor.