Seite 49 von 178
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 11:04
von Irm
Sei doch lieber froh, dass Du noch Restschnee hast, bevor am WE der neue kommt samt Frost ...

sehen aber schön aus, die SCHNEEglöckchen
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 11:13
von pumpot
Bis dahin ist auch da der ganze Schnee weg. Die beiden anderen Gärten sind schon seit paar Tagen schneefrei. Bin schon am grübeln was ich machen soll, wenn es nächste Woche wirklich so kalt wird.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 11:21
von *Falk*
Ich auch. Erst Gestern habe ich dicke Schichten Eichenlaub aus den Beeten gefegt, weil Schneeglöckchen u. Massen an Sämlingen (Galanthus u. Winterlinge) vom Lichmangel gelb darunter waren .Am Wochenende schaufle ich es vielleicht wieder rein

.Hoffentlich schneit es richtig vor dem Frost.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 12:23
von Iris-Freundin
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 13:59
von elis
Hallo !Schöne Schneeglöckchen habt ihr da

.Jetzt wo der Schnee weg ist kommen sie so richtig zum Vorschein.lg. elis
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 14:00
von elis
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 15:00
von Irm
Habe heute auch mal meine G.viridapice fotografiert, zwei davon

hab sie im Sept. als trockene Knollen bekommen und gepflanzt, geht wohl auch ganz gut.Nummer 1

und Nummer 2

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 15:03
von Irm
noch ein no name elwesii, das mir aber gut gefällt

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 17:44
von Iris-Freundin
Schöne Blüten, Irm.

LG Iris-Freundin
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 19:53
von cornishsnow
"Fliether Glocke" hatte Ulrich ja schon gezeigt, aber weil ich sie so mag...

[size=0]
Den häßlichen Balkon der Nachbarn, bitte wegdenken... 
[/size]
[td][galerie pid=99348]Galanthus elwesii "AC"[/galerie][/td][td][galerie pid=99350]Galanthus elwesii 'Comet'[/galerie][/td]
Das erste ist ein namenloses, sehr großes Galanthus elwesii, was bei mir unter dem Arbeitsnamen "AC" läuft. es ist sehr wüchsig und blühfreudig, letztes Jahr hatte es nur eine Blüte, nun ein kleiner Blumenstrauß.

'Comet' ist auch groß, sehr wüchsig und schön!

[td][galerie pid=99352]Galanthus nivalis 'Walrus'[/galerie][/td][td][galerie pid=99351]Galanthus nivalis 'White Dreams'[/galerie][/td]
Zwei Galanthus nivalis Sorten.

[td][galerie pid=99353]Galanthus 'Straffan'[/galerie][/td][td][galerie pid=99354]Galanthus 'S. Arnott'[/galerie][/td]
...und zwei ältere Hybriden. Bei dem letzten bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, müßte 'S. Arnott' sein, aber da es als Winzpflanze das Massacker der NF überlebte und ich an der Stelle auch andere Klone hatte, kann da durchaus ein Fehler unterlaufen sein?

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 20:10
von Dunkleborus
Diese Schönheit ist Cornishsnow und mir zum erstenmal vor 2 Jahren bei von Ehren aufgefallen.
Hmmm... ich hatte mir sein Gesicht irgendwie humanoider vorgestellt.Wenn in einer Charge Galanthus zwischen den Nivalissen etwas wie G. woronowii aussieht: Kann man davon ausgehen, dass es diese sind?Ich würde sie gerne korrekt etikettieren, traue mir aber keine Bestimmung zu.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 20:17
von cornishsnow
Wo sind sie denn, Dunkle?

...oder habe ich was übersehen? :)Die Schönheit ist jedenfalls kein G. woronowii, eher ein G. elwesii oder eine Hybride und sehr groß.

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 20:20
von Ulrich
cornishsnow, bei Deinem Comet vermisse ich die leichte Grünstrichelung. Ist die nicht immer vorhanden?
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 20:20
von Dunkleborus
Ich habe momentan kein Foto.Sie sehen aus wie Woronoviis. Zwei Laubblätter, glänzend, breit und mittelgrün. Relativ kleine, aber hübsche Blüten.Sie waren in einer Ladung Gartencenter-Nivalis. Also nichts ultrarares, denke ich.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 7. Mär 2013, 20:21
von cornishsnow
Dann ist es bestimmt Galanthus woronowii!
