Seite 49 von 116
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 08:44
von Jule69
Zudem blühen ausgepflanzt:Prof. Fil. Parlatore, Contessa Lav. Maggi, Spring Festival, Debby, E.G. Waterhouse, Miyakodori, Jitsugetsusei, Nuccio's Pearl, Nucio's Gem und weiterhin Cornish Spring, Cornish Snow und Desire..
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 09:57
von Most
@ Shanteladaschön, Shana ist ein eigener Sämling von dir? oder habe ich das falsch im Kopf?Hach, schon wieder 2 Jahren her, dass wir in Wingst waren. Genau heute vor 2 Jahren. Wie sieht es da eigentlich aus? Ist der Schaugarten noch offen? solltest du mal am Bodensse vorbeifahren. bist du jederzeit willkommen. Das gilt übrigens für alle Kamelienverrückten

@Jule herrlich, du hast auch eine beachtliche Sammlung zusammen gebracht.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 10:19
von tarokaja
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 10:49
von shantelada
Es ist schon traurig, was dort läuft! Ich war das letzte Mal im Herbst da, da war es noch nicht so schlimm. @ Most Ja, das ist eine eigene. Ich habe es riskiert sie auszupflanzen, da sie aus der Dr. Tinsley kommt.@ tarokayaAber wirklich mini!! Zur Zeit blühen ja nur die Shana, die Cornish Spring und die Man size. LGAnne
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 10:58
von Jule69
Nach meiner letzten Aktualisierung dürften es 216 sein... ;DIch hatte es versucht, die Ausgepflanzten mal abzulichten, aber irgendwie mag ich Euch diese Bilder nicht zumuten, das kriegst die Digi einfach nicht vernünftig hin...oder ich bin zu blond..
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 11:11
von Most
Boah, ganz schön viele. Bei mir sind es nun ca. 120 verschiedene Sorten und noch meine Sämlinge. Kann es zur Zeit nicht genau sagen, weil ich nicht auf meine Liste zurückgreifen kann. Compiuterproblem

.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 11:33
von tarokaja
@ tarokayaAber wirklich mini!! Zur Zeit blühen ja nur die Shana, die Cornish Spring und die Man size.
3 Schätzchen auf so engem Raum...

... hab ich auch noch nicht alle gesehen...Tja, ich seh schon, du willst uns deine Bambini einfach nicht zeigen, schade...
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 11:38
von shantelada
@ tarokayaAber wirklich mini!! Zur Zeit blühen ja nur die Shana, die Cornish Spring und die Man size.
3 Schätzchen auf so engem Raum...

... hab ich auch noch nicht alle gesehen...Tja, ich seh schon, du willst uns deine Bambini einfach nicht zeigen, schade...
Keine Bange, kommt noch! Muss erst vernünftige Bilder machen. Der Wind ist so stark, dass alles verwackelt :-(.LGAnne
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 11:58
von jens
Hallo!Bin auch mal wieder da.

Ein paar Kamelien hab ich noch, allerdings den Bestand sehr verringert. Geblieben ist Mouchang, die dieses Jahr sehr viele Knospen hat. Die Blüten sind dieses Jahr auch riesig.

Francie L ist auch noch da mit ebenfalls vielen Knospen. Und eine ausgepflanzte Debut. Die hat zwar Reticulata-Blut, zeigte aber in den vorherigen Wintern die wenigsten Schäden wenn ich sie mal draussen vergessen hatte. Mehr Fotos gibts wenn die anderen auch blühen.GrußJens
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 19:12
von enaira
Hier macht sie sich auch gut. Deshalb nochmal ein Bild, aber ein Ganzkörperfoto!

Schon eine recht kräftige Pflanze hast Du, enaira.Ist sie ein wenig krumm gewachsen oder liegt es am Foto?
Sie hatte im Winter 11/12 ein bisschen was eingebüßt. Aber krumm ist doch auch schööön

Ist mir völlig egal, wenn sie so herrlich blüht wie in diesem Jahr!

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 23. Mär 2014, 19:15
von enaira
Oh, mit Spring Festival werdet ihr viel Freude haben. Meine Grosse ist ausgepflanzt, schon fast 2m hoch und wirklich super winterhart.
Auf die freue ich mich auch schon riesig. Zwar noch keine 2 m hoch, aber in diesem Jahr über und über voll mit Knospen.Die ersten fangen an, Farbe zu zeigen.... :DWie ihr vielleicht schon gemerkt habt, kann ich zwar mit meinen 4 Kamelien nicht mit euren tollen Sorten mithalten, bin aber auf meine Pflanzen superstolz!

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 24. Mär 2014, 07:07
von Jule69
enaira: Das darfst Du auch sein

ist doch egal, wieviele man hat, Hauptsache, man erfreut sich dran...und außerdem...wir haben alle mal angefangen...man müsste nur manchmal auch den Knopf für's "aufhören-genug" finden...

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 24. Mär 2014, 08:21
von Most

;DGanz meine Meinung, Jule.

Ich habe den Knopf leider auch noch nicht gefunden

.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 24. Mär 2014, 08:36
von tarokaja

;DDen Knopf hatte ich mal gefunden (nach über 400 eine zeitlang) und erheblich abgebaut...

aber mit dem neuen Platz hier im Tessin, Rettungsaktionen und Verführungen...

Doch nun leuchtet der Knopf bei mir wieder ganz stark rot - Hand & Herz stehen auf Stopp! Die tollen Sorten sollen ja auch alle zur Geltung kommen und gute Plätze erhalten...Jetzt hab ich genug, mit den Kleinen, die noch wachsen werden.Und es gibt ja noch so viele andere tolle Gehölze, die mit den Kamelien gut harmonieren!!
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Verfasst: 24. Mär 2014, 12:17
von shantelada
So, auf Wunsch einer einzelnen Dame *grins*, wenigsten die beiden blühenden Kamelien. Die Shana ist leider schon vorbei. Sie hatte auch nur 4 Blüten. Hab sie erst im letzten Jahr gepflanzt.LGAnne

