Seite 49 von 178
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 15. Feb 2017, 17:38
von Anubias
Das sieht gut aus und scheint auch gut durchdacht zu sein, super !
Und läßt Hundi es drauf oder versucht er es herunter zu zerren, wenn du nicht hinguckst ?
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 15. Feb 2017, 17:43
von Bufo
Ich gucke IMMER hin, selbst wenn ich mal nicht hingucke. ;D Das konnte ich bis jetzt noch jedem Hund einreden. 8)
Er trägt es nur, wenn wir rausgehen. Ansonsten hat er tierärztlich verordneten Hausarrest und liegt viel in der Ecke rum. Da ist es warm genug und es pfeift für gewöhnlich kein kalter Wind um die Ecke.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 15. Feb 2017, 17:54
von mifasola
Das ist ja mal eine coole Idee, wenn Hundi es im Kreuz hat - so eine Art Geschirrschürze :D
Fehlt nur noch eine Halterung für Wärmflasche/Kirschkernkissen ;)
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 15. Feb 2017, 18:17
von Bufo
Die Wärmflasche liegt in seiner Ecke, aber das scheint ein böses Monster zu sein. Er hält größtmöglichen Abstand.
Ich denke, es wäre kein großer Aufwand, da noch eine Tasche drauf zu hämmern, in die ein kleines Wärmedingens reingesteckt werden könnte.
Leider gab es so etwas Schlichtes nicht zu kaufen, das wäre für mich viel einfacher gewesen.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 15. Feb 2017, 18:19
von Sternrenette
Cool :D
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 15. Feb 2017, 19:20
von lonicera 66
Bufo hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 17:36Jetzt bekommt die Lendenwirbelsäule etwas Extrawärme
Klasse Bufo, sehr schön und praktisch genäht. Hattest Du eine Anleitung/Schnittmuster? Und welchen Stoff hast Du verwendet?
Ich habe gern außen was Wasserfestes und innen Fleece genommen...
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 15. Feb 2017, 19:30
von Waldmeisterin
ui, so was könnte Susi auch gebrauchen, die hat genau an der Stelle gerade eine Tonsur, wegen Tierarztbehandlung :P
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 15. Feb 2017, 20:42
von Bufo
lonicera hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 19:20...Hattest Du eine Anleitung/Schnittmuster? Und welchen Stoff hast Du verwendet?
Weder Anleitung, noch Schnittmuster hatte ich.
Ich habe Hundi (Vico) das Geschirr angezogen und dann die Länge bis zur Schwanzwurzel gemessen. Danach die Breite gemessen und das war es schon.
Dann habe ich das entsprechende Rechteck gleich auf den Stoff gemalt. Für hinten habe ich eine Kerbe gemacht, um dem Wedelschwanz mehr Freiraum zu geben und die Ecken etwas abgerundet. Innen ist warme Flauschbettwäsche, außen ist billiger Hosenstoff (beides waren Rumliegereste). Dazwischen ist eine dünne Lage gestepptes Volumenvlies.
Den Hosenstoff habe ich in der Mitte in kleine Falten gelegt, damit sich das Teil an den Seiten besser nach unten legt. Die 3 Lagen habe ich mit Kantenband zusammengenäht.
Dann habe ich krampfhaft nachgedacht, wie ich das Teil am Hund festmache. Die Lösung waren die Laschen, die oben um den Bauchgurt des Geschirrs gelegt und mit Klettbandstücken festgemacht werden.
Das Popoband habe ich bei der ersten Anprobe mit Klammern angesteckt. Ich wollte nicht mit Nadeln am Hund rumfummeln. Dann habe ich das auf Länge geschnitten und mit Klettband versehen.
Es darf gerne nachgemacht werden.
Wenn es wasserdicht sein soll wäre Regenschirmseide sicher sinnvoll, weil sie dicht und sehr leicht ist. Nähtalente haben vielleicht auch wasserdichte leichte Outdoor-Stoffe liegen.
Für alte, krumme Rücken empfehle ich noch einen seitlichen Abnäher. Ihr seht ja, wo das Ding absteht.
Für ein Nähtalent wäre das eine echte Marktlücke.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 4. Mär 2017, 13:27
von Bufo
Kleines Update:
Mein Nähprodukt ist leider nicht Alltagstauglich.
Bei schönem Wetter tut es seinen Dienst, aber bei Wind bläht sich das Segel und der Hund droht davon zu fliegen. :o
Deshalb habe ich noch einmal einen neuen Nierenwärmer genäht. Der ist nun absolut sturmfest.
Sollte jemand eine Anleitung haben wollen, dann sagt es.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 8. Mär 2017, 16:34
von Nelke
Ich war ja schon lange nicht mehr im Forum ...ihr habt tolle Hundis .
Meine Chelsea ( Tibet Terrier ) und mein Duncan ( Bearded Collie) sind vor 3 u.2 Jahren gestorben ...hatte auch mal Bilder hier.
Wir haben jetzt 2 Cavalier King Charles Mädchen .

LG
Nelke
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 23. Mär 2017, 20:10
von Ulrich
... und Schrati's Wuffi baut sich ein Nest aus Zweigen ???
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 17. Apr 2017, 12:08
von TayPea
Hier sind meine tolle Mädels :) helfen im Garten auch immer mit ::) ;D
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 13. Mai 2017, 21:26
von Waldmeisterin
ich fürchte, mit meiner Susi geht's zu Ende :'(
Nachdem sie heute früh nicht mehr aufstehen wollte, waren wir beim Notdienst. Die haben sie zwar irgendwie wieder auf die Beine gestellt, aber mir wenig Hoffnung gemacht: überall Metastasen und sie ist ja auch schon 16. Sie scheint keine Schmerzen zu haben, aber man merkt buchstäblich, wie die Lebensgeister weichen.
Nun frag ich mich, ob ich sie einfach gehen lassen soll, auch wenn sich das noch ein paar Tage zieht, oder sie nochmal ins Auto schleppen und dem Stress in einer Tierarztpraxis aussetzen soll, um sie einzuschläfern zu lassen?
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 14. Mai 2017, 07:19
von Eva
Waldmeisterin, das tut mir sehr leid.
Ich würde sie schon einschläfern lassen, vielleicht macht dein Tierarzt einen Hausbesuch
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 14. Mai 2017, 08:12
von Eva
Ich finde die Entscheidung am Lebensende immer wieder total schwierig. Aus einem Artikel dazu, hab ich mir die Abkürzung HHHHMM gemerkt.
H hurt - Schmerzen, und kann man die behandeln?
H hunger - frisst das Tier, handfüttern?
H hydration - trinkt das Tier genug
H hygiene - kann das Tier noch kontrolliert Harn und Kot absetzen
M mobilität
M more good days than bad, also gibt es mehr gute als schlechte Tage