Seite 49 von 72
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 14. Jul 2013, 12:23
von Brigitte12
Die 1. reife White Beefsteak, war nur ein Versuch, ganz bestimmt baue ich sie nächstes Jahr nicht mehr an, sie schmeckt mir nicht.

Gruß Brigitte
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Jul 2013, 23:14
von uliginosa
Die ersten einzelnen Tomätchen von Gartenperle hatte ich ja schon Mitte Juni. Heute gab es die erste richtige Ernte, 700 g von 6 Sorten: Gartenperle, Bloody Butcher, Matina, unbekanntes Ei, Balcony Yellow und Stupice.

Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Jul 2013, 23:20
von oile
Wow! Hast Du ein Gewächshaus? Ich habe heute die erste Early Wonder geerntet.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Jul 2013, 23:34
von uliginosa
Ich habe auf frühe Sorten gesetzt und noch im Februar ausgesät. Bloody Butcher ist die erste aus dem Tomatenhaus, die anderen stehen alle in Töpfen auf der Terrasse direkt vor Südwand oder Südfenster.
und wuchern alles zu - ich muss doch nach topfgeeigneten Buschtomaten Ausschau halten oder richtig ausgeizen. Es hat geklappt mit den ersten Ernten noch vor dem Urlaub.
Die anderen Sorten können sich jetzt Zeit lassen.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Jul 2013, 23:41
von oile
EInige habe ich auch schon im Februar ausgesät, die anderen später. Aber so weit sind meine noch nicht. Sie mussten lange Phasen mit extrem kalten Nächten hinter sich bringen.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Jul 2013, 23:51
von uliginosa
Die Gartenperlen (in 2 Balkonkästen) habe ich in diesen Nächten teilweise ins Haus geholt. Die anderen mussten auch draußen bleiben.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Jul 2013, 07:51
von Mediterraneus
ich habe gestern 2 kümmerliche tomatenpflanzen aus dem gewächhaus rausgerissen. trotz düngung kaum gewachsen und nicht geblüht. es waren unter beiden tomaten im wurzelbereich ameisennester. mistviecher!
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Jul 2013, 10:14
von Galeo
Ich glaube, dass es jetzt endlich los geht mit der Tomatenernte.Ich hatte vor kapp 3 Wochen schon mal Kostproben - dann tat sich überhaupt nix, obwohl es doch wärmer und sonniger geworden ist. Nun habe ich an mehreren Pflanzen rötliche Tomten entdeckt. In meiner grünen Hölle auf dem Balkon seh ich auch nicht alles. Die Cooks Island wuchert. Obwohl Buschtom mußte ich entgeizen und köpfen, damit die anderen Toms noch eine Chance haben. Nun sehe ich heute, dass sie neben der Köpfstelle schon wieder neue Geizer bringt. Ich möchte mal wissen, was das für ein Monstrum in freier Wildbahn und freiem Wuchs werden würde.Es gibt ja ein nächstes Jahr. Mal sehen, wem ich die Pflanze überhelfen Kann.LG Galeo
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 11:12
von oile
Ich habe offensichtlich eine Wundertüte "Early Wonder" erwischt. Wenigstens stimmt der Reifezeitpunkt.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 11:15
von July
Schööön:)Ich habe auch erste Tomaten aus dem Gewächshaus geerntet, gibt nachher Tomatensalat:)Sonnige Grüsse von July
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 11:22
von Irisfool
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 12:00
von oile
Schööön:)
Ja, durchaus. Aber nur eine ist Early Wonder.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 09:50
von mmoebiu3
Mal ne frage, kam gestern ins GWH und da lagen an einer tomate 2 grüne früchte unten. An was kann das denn liegen? die Hitze?? Giessen tu ich die eigentlich momentan täglich
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 10:55
von uliginosa
Katzen, Kinder, Gießkannen, schusselige Gärtner/innen? Nur wegen Hitze oder Trockenheit fallen sie eigentlich nicht ab. Hier mussten gestern beim Terrassefegen auch 3 grüne Früchtchen dran glauben.

Oile, schmecken deine EW auch unterschiedlich? Ich will nächstes Jahr noch mehr frühe Sorten dazunehmen, um im Juli noch mehr zu ernten.

Bei meinen Berner Rosen färbt sich die erste Frucht: Sie ist jetzt orange mit Streifen, die anderen sind grün mit Streifen.

Da ist wohl etwas durcheinander gekommen.

Hier wird heute die erste Fleischtomate geerntet: Eine dicke Marmande ist schon fast richtig rot.
Eigentlich würde ich sie noch hängen lassen, aber morgen geht es in den Urlaub. Grüne Hölle

das passt hier auch. Ich habe aber versucht, sie etwas zu bändigen, dass die Nachbarin leichter rankommt um zu gießen.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 23. Jul 2013, 11:23
von mmoebiu3
Katzen, Kinder, Gießkannen, schusselige Gärtner/innen? Nur wegen Hitze oder Trockenheit fallen sie eigentlich nicht ab. Hier mussten gestern beim Terrassefegen auch 3 grüne Früchtchen dran glauben.

Bei meinen Berner Rosen färbt sich die erste Frucht: Sie ist jetzt orange mit Streifen, die anderen sind grün mit Streifen.

Da ist wohl etwas durcheinander gekommen.

[/sub]
komisch...mir ist zwar nicht bewusst dass ich rangekommen bin, normal sind die teile ja richtig fest an der pflanze dranirgendwie ist bei mir bei einigen pflanzen auch was durcheinander gekommen...es wächst irgendwie an manchen was andres dran....mist

das ist mir eigentlich noch nie passiert und wenn hab ich die teile eh verschenkt ... naja..abwarten..essen kann man die ja trotzdem