News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 132830 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
MARTINA, nun ja, so eine kleine Blaumeise ist ja auch leckerer als eine alte Wühlmaus. Und so knusprig... ::)ELIS, ausgetestet sind wir offenbar schon. Heute früh wollte er allerdings nicht rein, er hat draussen gegessen und sitzt jetzt im Trockenen auf dem Fußabstreifer und wartet auf die Sonne, die bald übers Hügele kommt. Sonne haben wir, blauen Himmel ohne ein Wölkchen. Nur naß ist es noch. Nachts hatten wir Gewitter mit kurz Starkregen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Japp.Komischerweise vertragen aber einige Katzen oder Hunde durchaus mal ein Stückchen Schokolade und mögen das auch gerne... Soso, sie würde die Weihnachtsmänner auspacken...und essen????![]()


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Nach knapp drei Tagen Krankenhaus muss ich doch mal kurz reinschauen - was für schöne Fotos wieder! Und "Neuzugang" Jessy ist ja eine ganz Süße!
Wie alt ist sie denn?Über den schamlosen Toblerone-Diebstahl von Whiskas musste ich so lachen, ich hab mir das bildlich vorgestellt ... ;DSo, dann werde ich mal den ärztlichen Rat befolgen und ruhen. Ich habe mir vorigen Sonntag bei einem Sturz auf der Kellertreppe eine Gehirnerschütterung zugezogen und diese noch vier Tage lang ignoriert
. Am Freitag hat mich dann meine Ärztin mit einer gehörigen Standpauke in die Notaufnahme geschickt ... Zum Glück haben die Untersuchungen nichts schlimmes ergeben, aber wohlfühlen ist halt was anderes. Zumindest habe ich jetzt mein Nelchen wieder, sie hat mir so gefehlt! Und die "Rübe" wird schon wieder.


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Oje, Muermel
Gute Besserung!!! Nelchen hilft bestimmt gerne beim Gesundwerden



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Brezel
- Beiträge: 1180
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Huch, Muermel :oHoffentlich hat Nelchen dich nicht über eine Hausmaus stolpern lassen
Toitoitoi weiterhin!Also wenn Nelchen eindeutig Feldmäuse frisst und Hausmäuse nur zum Spielen heimbringt - dann ist sie beruflich etwas unterfordert und pflegt eben ein anspruchsvolles Hobby... oder
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Ist schon eine Marke, dieses Nelchen. :)Jessy scheint ein richtiger Wonneproppen zu sein. Kann man die schön durchknuddeln?
;DJetzt hätte ich auch mal eine Frage. Es gibt einen Jungkater in der Nachbarschaft, der uns regelmäßig besucht. Seine Sturm- und Drangzeit hat er jetzt offensichtlich hinter sich, er springt meine Seniormiezen auch nicht mehr rüde an oder so. Ist einfach nur ein liebes, goldiges Elefantenbaby. Will wirklich nur spielen. ;DAber: wenn er ins Haus kommt (das macht er gern und immer, wenn die Tür offen ist), dann geht sein erster Weg zu den Futternäpfen. Und wenn da was drin ist, putzt er sie blitzeblank.Dabei leidet er bestimmt keinen Hunger. Er ist zwar groß, aber auch fast schon ein bisschen - moppelig. Bisher dachte ich immer, das ist reines Dominanzstreben. Aber nachdem er jetzt so freundlich ist, bin ich nicht mehr sicher. Kann da noch was anderes dahinterstecken? 






-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
BREZEL, klar steckt da noch was anderes dahinter... Am fremden Tisch schmeckt es einfach viel besser.JESSY, was biste ein süßes Ding, auch wenn Du versuchst gaaanz müde zu gucken.ROSEN-KATER, schön, dass Ihr jetzt auchbei uns seid.MÜRMELI, gute Besserung weiterhin und laß Dich von Nelchen ein bissle verwöhnen, Du hast es verdient.Hauptsache Du hast Dir nichts gebrochen... die durcheinandergewirbelten Hirnzellen erholen sich schon wieder *heftignick*DRAGON C, waaaas, sie ißt auch Osterhasen!!!!

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Sie ist jetzt 7 Jahre altUnd "Neuzugang" Jessy ist ja eine ganz Süße!Wie alt ist sie denn?

Ja, sie mag es auch Stundenlang gestreichelt zu werden.Jessy scheint ein richtiger Wonneproppen zu sein. Kann man die schön durchknuddeln?![]()


DankeBarbarea vulgaris hat geschrieben:JESSY, was biste ein süßes Ding, auch wenn Du versuchst gaaanz müde zu gucken.ROSEN-KATER, schön, dass Ihr jetzt auchbei uns seid.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ich fürchte, es ist ein reiner Aberglaube der Menschen, dass Katzen nur ein Zuhause haben. Am liebsten ist es ihnen, wenn sie es bei verschiedenen Menschen zu verschiedenen Tageszeiten gemütlich (und nahrhaft) haben können.Dabei leidet er bestimmt keinen Hunger. Er ist zwar groß, aber auch fast schon ein bisschen - moppelig. Bisher dachte ich immer, das ist reines Dominanzstreben. Aber nachdem er jetzt so freundlich ist, bin ich nicht mehr sicher. Kann da noch was anderes dahinterstecken?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Beruflich unterfordert - hihiAlso wenn Nelchen eindeutig Feldmäuse frisst und Hausmäuse nur zum Spielen heimbringt - dann ist sie beruflich etwas unterfordert und pflegt eben ein anspruchsvolles Hobby.

Das kenn ich nur zu gut vom Nachbarkater Rolf! Ich glaube, Barbaras Antwort trifft es voll und ganz. Und Eva hat bestimmt auch Recht, wobei das wohl von Katze zu Katze unterschiedlich ist.... wenn er ins Haus kommt ..., dann geht sein erster Weg zu den Futternäpfen. Und wenn da was drin ist, putzt er sie blitzeblank.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Oh Muermel, gute Besserung! :-\Ansonsten was für nette Geschichten!!!!Hab auch welche.
Allerdings nicht ganz so toll. Wir holten die 5 Hühner zu uns und steckten sie in ein Gehege. Toll, dachte Charly, der Nachbarskater, Toni und nach einer Weile auch Tina. Beim ersten Anblick ist sie aber panisch geflohen und rannte dabei mich fast über den Haufen. Dann schaffte sie es durch meine Unachtsamkeit in das Gehege und wollte grad loslegen als ich sie grad noch zu fassen bekam. Dann hab ich die Hühner den ganzen Nachmittag beschützt und mit Wasser gespritzt, sobald sie näher kamen. Toni darf ich jetzt erst mal nicht mehr streicheln und Tina hat in der ehemaligen Garage erst mal ne volle Protest-Pinkel-Ladung an den Heusack angebracht. Glücklicherweise alles zum Abwaschen!So gaanz langsam gewöhnen sich die Katzen nun an die komischen Viecher in ihrer Umgebung, die sie partout nicht jagen dürfen.

Dabei wäre das doch mal ne tolle Abwechslung zu den ewigen Mäusen!!!





-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Schöne Katzen,wenn ein Hahn bei den Hühner wehre, würde er seine "Damen" beschützen.



-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Danke, ja vielleicht würde ein Hahn versuchen sie zu beschützen. In unserem Fall sind die beiden Führerhühner ganz nahe an die Katzen gegangen und haben versucht sie zu verscheuchen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Die meisten Katzen beeindruckt das sehr, wenn so ein aufgeplustertes, fauchendes Huhn angezickt kommt
(wieso tippen meine Finger Hund, wenn ich Huhn denke???)

- Brezel
- Beiträge: 1180
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Weil dir der eigene Hund doch näher steht als irgendein Huhn?
;DUnd: Danke, Eva und Barbara. Das ist es! :DMan mäkelt schließlich nicht am Essen rum, wenn man bei Freunden eingeladen ist.Das Elefantenbaby sucht zwar nicht wirklich ein zweites Zuhause – länger als eine halbe Stunde hält er es bei uns gar nicht aus, dann treibt es ihn weiter zu den nächsten Nachbarn. Aber katz kann ja mal so tun als ob… Er kommt immer an, setzt sich artig vor die Tür, und sein Blick sagt (jetzt kann ich ihn ja deuten): „Gell, wir spielen jetzt, ich wär hier zu Hause.“ ;DSo sehr zu Hause ist er dann wieder nicht, dass er am Essen rummäkeln würde. Oder er ist dann doch so wohlerzogen, dass er keine Miene verzieht, denkt sich aber im Stillen: Seniorenteller mit Nierendiät, das muss nun wirklich nicht sein – und entschwindet deshalb beizeiten wieder.
Toitoitoi für die Zusammenführung von Hühnern und Miezen, Jepa-Blick!(Meine beiden kennen Hühner nur von den hiesigen Videos. Die finden sie aber immer seeeehr spannend.)




