Seite 49 von 102

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 10:47
von Bumblebee
Danke Uliginosa, sehr interessant. :)Ja, ich werde beim Basilikum einige Triebspitzen abzwicken und schauen, wie es weitergeht. Sie sind schon recht dicht und bedrängen sich. Es war eine Keimscheibe.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 10:49
von Bumblebee
dürfen eigentlich bestimmte Gemüse nicht zusammen gepflanzt werden? man liest es immer wieder, aber ist es auch so?
Hallo Kontaktlinse, willkommen im Club.Ich glaube zu Deiner Frage gibt es sich schon mehrere Fäden mit Infos. Probier doch mal mit der Suche, ob Du unter dem Stichwort "Mischkultur" etwas findest.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 10:51
von hargrand
dürfen eigentlich bestimmte Gemüse nicht zusammen gepflanzt werden? man liest es immer wieder, aber ist es auch so?
Hallo! :DNein, stimmt so nicht. Alle Gemüse dürfen zueinander gepflanzt werden, jedoch "vertragen" sich manche nicht so gut, z.B. gurken und Tomaten.Also gehen manche Kombinationen zu Lasten des Ertrages und der Gesundheit, manchmal auch einfach wegen gegenteiliger Ansprüche.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 11:00
von Bumblebee
Na bitte, da spricht schon ein Expörte. Hier werden Sie geholfen. :D

Re:Der Gemüseclub 2; Möhren ?

Verfasst: 24. Apr 2014, 12:08
von austria_traveller
Mahlzeit Forum,Ich hätte da eine Frage, will aber keinen neuen Thread eröffnen:Betreff: Möhren.Ich hab da ein Stück Erde, dass ich dick gemulcht habe.Kann ich da drunter Möhren aussäen und den Mulch dann wieder raufgeben, oder kommen die nicht du´rch den Mulch durch. Aufgehen müsste es schon, oder - Möhren sind ja Dunkelkeimer, oder ?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 12:17
von uliginosa
Was für Mulch denn? Normalerweise mulcht man ja (auch) um die Keimung (von Beikräutern) zu unterdrücken - und die eher zarten Möhrenkeimlinge haben sicher nicht die Kraft, eine Mulchdecke zu durchdringen. :-X

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 12:19
von austria_traveller
Was für Mulch denn? Normalerweise mulcht man ja (auch) um die Keimung (von Beikräutern) zu unterdrücken - und die eher zarten Möhrenkeimlinge haben sicher nicht die Kraft, eine Mulchdecke zu durchdringen. :-X
Ja hast recht, komplett logisch eigentlich.Mit dem Mulch wollte ich einen Huflattich im Zaun halten, aber wenn ich mal so nachdenken .....Ich schätze ich werde den Mulch (Rasenschnitt) weggeben, den Huflattich ausreissen und die Karotten setzen ....

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 12:28
von uliginosa
Für den Rasenschnitt gibt es sicher andere Flächen - hast du vielleicht ein Kartoffelbeet?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 12:32
von austria_traveller
Für den Rasenschnitt gibt es sicher andere Flächen - hast du vielleicht ein Kartoffelbeet?
Mein Hochbeet verwandelt sich gerade in ein Kartoffelbeet, weil ich die von Mäusen angefressenen Erdäpfel in das noch nicht fertige Hochbeet geschmissen habe. Der warme Winter hat dann sein übriges dazu beigetragen .... :P

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 13:08
von Gartenlady
Gibt es bei den Gemüsefreunden Interessenten an einem Symposium zum Thema "Gemüse zeigt seine dekorativen Seiten"?Veranstaltungsort ist Bochum, Datum 14. Juni 2014. Veranstaltet wird es von der Dortmunder Regionalgruppe der GdS, aber es kann jeder teilnehmen. Hier kann man Näheres lesen.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 14:45
von Tomas
Zurzeit muss ich dauernd giessen, weil all die Saaten ja feucht bleiben sollen.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 16:36
von invivo
Wie ist eigentlich die Kälteempfindlichkeit der Minigurken (Melothria scabra) relativ zu normalen Gurken? Meinen fällt gerade ein, dass sie Kletterpflanzen sind ... :P

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 24. Apr 2014, 18:20
von Christina
Gibt es bei den Gemüsefreunden Interessenten an einem Symposium zum Thema "Gemüse zeigt seine dekorativen Seiten"?Veranstaltungsort ist Bochum, Datum 14. Juni 2014. Veranstaltet wird es von der Dortmunder Regionalgruppe der GdS, aber es kann jeder teilnehmen. Hier kann man Näheres lesen.
Danke Gartenlady, schade, daß es soweit weg ist. Schreib es doch einfach nochmal bei den Gartenwegen, das ist doch für alle interessant.

Re:Der Gemüseclub 2; Möhren ?

Verfasst: 26. Apr 2014, 19:28
von martina 2
Mahlzeit Forum,Ich hätte da eine Frage, will aber keinen neuen Thread eröffnen:Betreff: Möhren.Ich hab da ein Stück Erde, dass ich dick gemulcht habe.Kann ich da drunter Möhren aussäen und den Mulch dann wieder raufgeben, oder kommen die nicht du´rch den Mulch durch. Aufgehen müsste es schon, oder - Möhren sind ja Dunkelkeimer, oder ?
Sä die Karotten aus und bedecke die Saat mit Vlies ;)

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 26. Apr 2014, 19:48
von Thüringer
Ich habe eine Stangenbohnen-Frage:Auf der Suche nach einer Alternativ-Sorte fand ich gestern "Mombacher Speck", lt. Verpackungsaufdruck fadenlos. Mir war diese Sorte bisher nicht bekannt, so dass ich zu Hause dann das WWW nach mehr Informationen bemüht habe und überrascht wurde: Oftmals fand ich hier die Angabe "Mit Fäden".Kennt jemand von Euch diese Sorte und weiß, was nun tatsächlich zutrifft?