Seite 49 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 13:37
von Guda
Da leuchtet was rotes aus dem Beet. Ein Sämling, der schon letztes Jahr auftauchte. Gefällt mir gar nicht so schlecht.
Hast recht, apart, könnte gefallen :D..... Höhe, Blütengröße usw?

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 13:39
von Guda
Die wilde Pflaume wie auch ihr sanfter aussehendes Kind gefallen. Sehr :)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 14:47
von Noodie
Ich dachte eigentlich, hier einen mißratenen Sämling zu haben, zuviel Weiß statt Purpur. Deswegen habe ich ihn nicht gezeigt. Nun aber habe ich im Phloxthread III "Dihanie Arktiki" gesehen und traue mich, den Sämling zu zeigen. Während der Blütezeit nimmt die weiße Fläche immer mehr Raum, bis schließlich nur noch ein schmaler violetter Rand übrig bleibt. Der Rand wird noch viel schmaler, als im Bild gezeigt.Gefällt er Euch? Ich bin hier sehr unsicher...

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 15:34
von zwerggarten
mit schmalerem rand und mehr weiß fände ich ihn prägnanter – und auch schön; mit dunklerem, blauer getönterem purpur noch schöner. :) ;)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 15:36
von Noodie
Danke, zwerggarten. Ich werde dieses Jahr neue Fotos von dem Sämling machen!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:02
von lonicera 66
Ich finde den Sämling sehr schön geraten. Stand 'Uspech' in der Nähe?

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:03
von lord waldemoor
mir gefällt er auch so

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:10
von Noodie
@ lonicera:
Ich finde den Sämling sehr schön geraten. Stand 'Uspech' in der Nähe?
Danke, lonicera! Uspech ist etwa 15 m entfernt... Wenn ich aber an die Geschwindigkeit denke, mit der ein Taubenschwänzchen von Phlox zu Phlox huscht, was ich am Samstag mit Freude beoachten konnte, so sind 15 m ja eigentlich garnix!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:11
von Noodie
mir gefällt er auch so
Danke, Lord Waldemoor!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:45
von lonicera 66
@ lonicera:
Ich finde den Sämling sehr schön geraten. Stand 'Uspech' in der Nähe?
Danke, lonicera! Uspech ist etwa 15 m entfernt...
Ich frage deshalb, weil ich den Verdacht habe, daß Uspech sehr durchsetzungfreudig ist. Wenn ich mir so die Abkömmlinge von Uspech ansehe, die im Handel sind, ist die Ähnlichkeit deutlich.Ich habe einen Sämling aus ''Adessa Red' und vermutlich 'Uspech'. Er wird dieses Jahr wohl erstmalig blühen, ich bin gespannt, ob man die Verwandschaft erkennt.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 18:28
von Elro
Gefällt er Euch?
Ich finde ihn sehr gelungen :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 19:05
von Guda
Gefällt er Euch?
Ich finde ihn sehr gelungen :D
Stimme zu :)Ist Das Bild vom Aufblühstadium oder bereits später?Auf jeden Fall beobachten, lohnt sich sicher

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 22:00
von Noodie
Ich finde ihn sehr gelungen :D
Stimme zu :)Ist Das Bild vom Aufblühstadium oder bereits später?Auf jeden Fall beobachten, lohnt sich sicher
Ja, hier war er gerade aufgeblüht. Danach kam eine sehr nasse Phase und ich habe keine Fotos mehr gemacht.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 22:04
von Noodie
@ lonicera:
Ich habe einen Sämling aus ''Adessa Red' und vermutlich 'Uspech'. Er wird dieses Jahr wohl erstmalig blühen, ich bin gespannt, ob man die Verwandschaft erkennt.
Der Sämling wird bestimmt sehr schön. "Adessa Red" macht riesige Rispen auf starken Stängeln, dies verbunden mit Uspechs Qualitäten kann nur sehr gut werden!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 14. Jul 2015, 23:47
von lonicera 66
:DWoll'n seh'n...