Seite 49 von 145
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 31. Mär 2014, 22:38
von Barbarea vulgaris †
So ein mutiger Ron. Knutsch ihn bitte und sag ihm, dass er ein ganz toller Wachkater ist.Hier pennt alles. Von Mini mal wieder keine Spur zu sehen. Thommy war kurz gegen 18.00 Uhr da. der hat seine Uhr noch nicht umgestellt, der Fratz. Und ich war mit dem Schlauch im Garten. Gefiel ihm nicht.Inzwischen war jemand da, hat das Naßfutter aufgegessen. Wer? Keine Ahnung...Saubande, elendige.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 1. Apr 2014, 13:51
von Barbarea vulgaris †
Unser hauseigener Weinbergschneck ist wach. Darf ich vorstellen:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 1. Apr 2014, 21:54
von krüemel041157
Guck an, dein Zoo wächst

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 2. Apr 2014, 09:41
von Barbarea vulgaris †
KRÜMELE, mal gucken wieviele unserer Weinbergschnecken die die Igel überlebt haben

Um 09.00 Uhr saß Mini vor der Türe. Tagelang haben wir ihn nicht gesehen.Duuuurst, Huuuunger, Duuurst.Er trank selig seine Milch, hatte schon Trockenfutter gegessen und freute sich riesig über die Frühstücksreste der Hausbande. Dann kam ich auch noch mit einem Nachschlag (ein bisschen heißes Wasser drüber) und nochmal ein halbes Schüsselchen Milch. Eigentlich wollte er an der Treppe sitzen und verdauen, aber der Bauer ist jetzt auf dem großen Feld direkt an der Ortsgrenze und das war dem kleinen Mini dann doch zu laut.Der schaut wirklich aus! Überall frische und heilende Wunden, eine Zecke auf dem Rücken... Ich hätte die ja gerne rausgezogen, wollte ihn aber nicht verstören. Er ist ja wieder so scheu. Aber meinen Fuß hat er geküßt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 2. Apr 2014, 09:43
von Gänselieschen
Immer noch nix - und Jacko darf nur raus am Tage, wenn ich auch da bin. Der kleine Trottel kommt auch sofort im Sauseschritt angeflitzt, wenn ich ihn aus der Küchentür rufe. Dann bekommt er Leckerli und ich sperre ihn ein, wenn ich gehe. Aber er kommt immer, der Dussel. Gestern war ich mal früher zu Hause -auch wegen der der Katz. So hatte er mal eine längere Zeit draußen. Ich will das bis nach Ostern so durchhalten. Dann dürfte die Gefahr vorbei sein - wenn es so eine Frühlingsaktion war. Ihn ständig so drinnen zu halten, werde ich wohl nicht durchhalten.Dafür dürfen die Miezen momentan "oben" schlafen. Bissel Entschädigung für die Einschränkungen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 2. Apr 2014, 09:52
von Mine
Glücklicherweise lassen sich Deine dann wieder ins Haus locken und "oben schlafen" ist bestimmt ein feiner Ausgleich

Ich finde es immer wieder witzig, wie wichtig Katzen solche Privilegien finden und dann auch sichtbar auskosten
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 2. Apr 2014, 10:28
von Barbarea vulgaris †
Unser kleiner Räuber ist schon wieder im Garten. Ich hoffe so sehr, dass er endlich mal wieder eine Runde in seinem Bettchen schläft.

GÄNSELIESCHEN, nicht den Mut verlieren. Meine Daumen sind weiter gedrückt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 2. Apr 2014, 22:42
von krüemel041157
Oh Gänseliesl, hoffentlich kommt sie wieder,hört sich alles nicht so gut an was bei euch los ist.Ich habe heute auch einen Weinbergschneck gefunden. Habe vor 2 Jahren mal 10 im Garten ausgesetzt, weiß aber nicht ob das einer von denen ist. Hatte nur einen markiert und den nicht wieder gesehen.Mini ist einfach ein süßer Mops

. Wer weiß was der kleine Kerl in den 7 Wochen erlebt hat das er jetzt so scheu ist.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 08:03
von Barbarea vulgaris †
Morgens um 07.00 Uhr ist die Welt noch in Ordnung!Türe auf, Mini sitzt auf dem Fußabstreifer: "Määäh? Mimi?"Er bekam seine warme Milch und etwas Naßfutter (auch warmes Wasser drauf) und dann trank er, futterte, trank.Weil er fast das Muster vom Schüsselchen leckte, holte ich noch ein bisschen Milch.Was hat er sich gefreut und ist mir um die Beine (das hat er jetzt schon ewig nicht mehr gemacht). Und als ich dann auch noch einen Rest Hühnchen in Jelly brachte, da hing sein kleiner Katerhimmel voller Sternchen.Thommy war gestern gegen 20.00 Uhr auch nochmal da und hat brav aufgegessen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 10:22
von Eva
Unser kleiner Räuber ist schon wieder im Garten. Ich hoffe so sehr, dass er endlich mal wieder eine Runde in seinem Bettchen schläft.
Django findet, schlafen kann man auch später, bei schlechtem Wetter. Ist kaum daheim, aber wenn ich Fleisch schneide trotzdem sofort da - da hat er offenbar auch drei Häuser weiter ein Ohr dafür.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 13:38
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 17:31
von Dietmar
Nach der Speisung hat mein Katzer auch oft wilde 5 Minuten.Heute hat er seine vermutlich erste Maus dieses Jahr gefangen. Jedenfalls hat er sie ausgiebiger als sonst bespielt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 18:27
von Eva
Wenn Django so drauf ist, dann schaut Josy immer zu, dass sie ihm bloß aus den Augen bleibt, sonst wird sie an- und umgerannt mit viel Geschrei.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 18:31
von Barbarea vulgaris †
Mir kommt das Filmchen auch sooo bekannt vor. Bubu, der sich NICHT auf den Arm nehmen läßt, konnte ich heute gerade noch vor dem Absturz retten, weil er die Schreibtischkante zu knapp erwischt hatte und mit drei Beinchen in der Luft hangelte...Komisch, da durfte ihn Mama hochnehmen und ihm helfen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 3. Apr 2014, 19:12
von ninabeth †
Barbarea vulgaris - heute war hier im ORF ein Bericht über die Wildkatzen im Nationalpark Thayatal.Also dein Mini würde sich, wenn man den zu den dortigen Wildkatzen stellt, durch nichts unterscheiden.Besonders die Haltung der Ohren, hat dein Mini genauso wie die Wildkatzen.