Seite 49 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 10:25
von rorobonn †
...das erscheint mir aber ein sehr rigoroser schnitt zu sein. aber letztlich sind m.e. nach rose und gartenbesitzer frei da einen deal zwischen sich auszuhandeln, der beiden gefällt ;D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 10:29
von Janis
Das ist die Empfehlung von Kordes.Da ist ja im Frühjahr nichts mehr da, wenn ich so schneide!Und was mach ich im Herbst mit meinen 3 lfm. Novalis ???

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 10:30
von uliginosa
Wenn man sei als Beetrose bezeichnet, dann wohl schon. Ich habe meine dieses Jahr kaum geschnitten und sie ist auch sehr hoch. Nächstes Jahr will ich mal mehr schneiden, um zu sehen, ob sie dann die Sicht auf die hinter (und über!-) ihr wachsenden Rosen freilässt. Aber wahrscheinlich hat es dann mal wieder - 26° und alles ist anders ... Aber eine andere Frage zu Novalis, Janis: Blüht deine schön? Meine hat gerade fast nur grau vertrocknende alte Blüten, die höchstens ganz kurz jung und schön waren. :P Hier noch ein Beitrag zu den Blütenbergen: Ein Teil meiner einen New Dawn. Bild Und hier noch eine Rose mit 3 Röschen. Ähnlich wie Vengas hübsche Namenlose. Diese hier heißt Home and Garden. Bild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 10:36
von rorobonn †
bei meinem dichten bewuchs an rosenbegleitern, würde eine rose nie überleben, wenn ich sie auf 15cm herunterschneiden würde ;D ;D ;D ;D in dem beet, wo novalis steht ist eine wild gewordene persische minze unterwegs, die alles ausrottungskampagnen lächelnd begegenet bzw sie ignoriert ;Dnovalis wächst schon im ersten jahr locker über die genannten 80cm (ist erwünscht aber auch) und blüht recht üppig. mich erstaunt, dass de rose die blüten bzw triebe nicht hängen lässt (erfreutes erstaunen), denn die blüten sind in büscheln von 2-4 rosen und die einzelblüten sind recht groß, finde ich.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 10:38
von Janis
Uliginosa, eine schöne Blüte ist was anderes.Die Novalis fängt im oberen Viertel an zu blühen, aber man muss mein Foto von gestern schon genau anschauen, um es zu sehen.Sonst hab ich eher mit Strauchrosen zu tun....

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 10:46
von Janis
BildHier ist ein Foto von den Knospen, leider extrem undeutlich.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 10:52
von uliginosa
Uliginosa, eine schöne Blüte ist was anderes.Die Novalis fängt im oberen Viertel an zu blühen, aber man muss mein Foto von gestern schon genau anschauen, um es zu sehen.Sonst hab ich eher mit Strauchrosen zu tun....
Man kann Novalis sicher auch als Strauchrose behandeln. ;D Ist das Foto neu? Du kannst immerhin noch auf eine schöne Blüte hoffen ...Es würde mich schon sehr motivieren weitere Bilder einzustellen, wenn ich wüsste, dass Interesse daran besteht.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 10:53
von Janis
mich erstaunt, dass de rose die blüten bzw triebe nicht hängen lässt (erfreutes erstaunen), denn die blüten sind in büscheln von 2-4 rosen und die einzelblüten sind recht groß, finde ich.
Mich erstaunt nicht nur, dass sie die einzelnen schweren Blüten nicht hängen lässt, sondern dass der ganze 3 m-Turm nicht kippt...Wie weit schneide ich den denn nun im Herbst runter?

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 10:55
von Janis
Ist das Foto neu? Du kannst immerhin noch auf eine schöne Blüte hoffen ...Es würde mich schon sehr motivieren weitere Bilder einzustellen, wenn ich wüsste, dass Interesse daran besteht.
Ja, das Foto ist von gestern.Zeig doch bitte Fotos von der Novalis, mich interessiert das schon sehr!

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 10:58
von rorobonn †
mich auch...ich glaube kaum, dass sich hier jemand rasch langweilt, wenn er rosenblüten sich anschauen darf ;D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 12:14
von kaieric
ihr habt ja irre rosengebirge hier :D :D :D ich kann mich kaum sattsehen.3 meter novalis? wahnsinn - ein traum in mauve!!auf 15 cm würde ich sie wohl nicht gerade zurückschneiden, weil ich befürchten würde, damit erneut unkontrolliertes längenwachstum auszulösen; vielleicht lieber nur um die hälfte zurücknehmen, und mit einem grösseren busch leben, wenn es passt... ;D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 12:16
von kaieric
Novalis steht ohne jede Stütze an die 3 m senkrecht in der Höhe.Ein erstaunliches Röschen - für eine Kletterrose hält sie sich aber hoffentlich nicht?Macht sie das bei euch auch so?BildNovalisBildNovalis

ein phantastischer anblick - und genau an der richtigen stelle, in der 2ten reihe...wenn der schein nicht trügt ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 13:09
von Querkopf
... ist es üblich, die im Frühjahr auf 15 cm zurück zu schneiden?
Mit der Schere bin ich wirklich nicht schüchtern, aber auf 15cm habe ich noch nie eine Rose zurückgeschnitten :o. (Nur nach Brutalwintern, wenn wg. Frostschaden eh nicht mehr übrig war - aber das ist unfreiwillig und zählt in diesem Kontext nicht.) 3-5 Augen sollte man Teehybriden und Polyanthas beim Frühjahrsschnitt auf jeden Fall lassen. Wie viel das in Zentimetern gibt, hängt davon ab, wie dicht die Augen bei der jeweiligen Rose beieinander sitzen. Im Herbst nehme ich nur "Überhöhen", die durch Sturm oder Schnee brechen können, leicht zurück. So Pi mal Daumen 1/3 der Gesamthöhe (hängt davon ab, wie stabil mir der Strauch vorkommt und wie windexponiert er steht). Das ist immer nur eine Huschwusch-Aktion. Im Frühling muss ich ja doch wieder ran, weil was zurückfriert - und für Doppelarbeit habe ich zu wenig Zeit ;).

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 16:08
von Janis
Ich werde die Novalis keinesfalls auf 15 cm zurücknehmen, vor ihr wächst die Kent, und sie soll ja trotzdem noch Licht bekommen und auch nicht durch so starken Rückschnitt zu noch mehr Höchenwachstum angeregt werden. Eher sollte sie mal in die Breite gehen.Im Herbst schau ich dann mal, windexponiert steht sie nicht, also kann ich ihr vielleicht etwas mehr belassen.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 16:12
von Janis
Und das soll die Niagara sein - reinweiss mit ausgeprägten gelben Staubgefässen - so sieht sie eigentlich nicht aus, oder?Bild