Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 25. Jan 2015, 17:48
Danke Hempassion
Das hört sich gut an


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hempassion und Mentor,an Green Flutter habe ich auch zuerst gedacht. Allerdings hat diese sehr große Ähnlichkeit mit Flamboyant Show, wie ich finde.@Mentor1010Deine gelbe Unbekannte könnte Green Flutter sein... wegen der regelmäßig sternförmig ausgebildeten Blütenform in Kombination mit der "vibrierenden" Farbe und dem hohen Grünanteil in der Einzelblüte.Ansonsten habe ich die nachtragliche Bestimmung bei gelben Taglilien aufgegeben.
so...das sind mal Bilder von 2 älteren Horsten von denen ich keinen blassen Schimmer habe wie die heissen könnten...kann jemand helfen ?
Auch ich habe sie seit vielen Jahren im Garten. Aber als schlichte Erscheinung würde ich die Blüte mit dem gold betonten Rüschenrand nicht bezeichnen. Zudem ist der Glitzereffekt sehr ausgeprägt. Daher hatte ich bereits ein Foto gepostet als es um den diamond dust Effekt ging.Die Sorte hat 2 Nachteile, die Blüten öffnen bei kühlen Temperaturen nicht vollständig. Und zum anderen stehen die Blüten auf ausgesprochen dicken Stielen, die bei entsprechender Witterung zum Platzen neigen.Ja, ich habe Moonlit Caress (ohne e) und möchte sie nicht missen. Die Blüte ist relativ schlicht, aber trotzdem immer wieder eine schöne Erscheinung. Die Pflanze blüht bei mir recht zuverlässig und das Wuchsverhalten ist insgesamt okay. Du wirst deine Freude an ihr haben.Moonlite Caress....hat die wer?
Dann hat meine wegen nachlässiger Düngung und hoher Konkurrenz wohl einen kleinen Nährstoffmangel gehabt oder sowas... "gehabt", weil ich sie im letzten Herbst in den neuen Garten geholt habe und sie nun ganz frei steht. Als Horst (wenn auch nicht im Sinne der Sonnenscheinchen Definition) eine Top-Kandidatin für meine "Ganz-Körper-Fotoshooting"-Versuche und dann werde wir ja sehen, ob die Stiele auch bei mir soviel dicker sind als "normal".Ich überlege schon die ganze Zeit, welche Taglilie in meinem Bestand mir mit extrem dicken Stielen aufgefallen ist. Eigentlich nur eine, und das ist ein Mitglied meiner Mädchenriege, also ein Sämling von Callis. Sind euch noch andere Sorten aufgefallen?Moonlit Caress (Salter 1996) hat bei mir auch kräftige Stiele.
Die ist wunderschön!Das ist die Taglilie zu deinem Phlox !
Sämlingsnummer?Ich überlege schon die ganze Zeit, welche Taglilie in meinem Bestand mir mit extrem dicken Stielen aufgefallen ist. Eigentlich nur eine, und das ist ein Mitglied meiner Mädchenriege, also ein Sämling von Callis.
;DDie Sämlingsnummer lautet: GT01-KL16.1Knackwinterhart, wüchsig und sehr blühfreudig.Sämlingsnummer?
Hab ich doch tatsächlich noch Fotos von. Sie war auch nicht von schlechten Eltern.(Strawberry Candy x Mikimoto Pearls) X Always Afternoon. Aber wo da die dicken Stiele herkommenDie Sämlingsnummer lautet: GT01-KL16.1Knackwinterhart, wüchsig und sehr blühfreudig.![]()