Seite 49 von 54

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 10. Mai 2018, 10:37
von dreichl
Hmm, bei euren Pflanzen scheint etwas zu stimmen was bei nicht passt. Erst dachte ich, ich lasse P. peltatum noch etwas im Topf, damit er etwas größer werden kann. So recht mochte er den Topf aber nicht.
Also ausgepflanzt, dann kamen die Schnecken. Also was muss ich tun, außer warten, damit er so wie bei euch zulegt?

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 10. Mai 2018, 18:08
von Irm
Möglicherweise mögen sie leichte Sanderde, hier verbreiten sie sich jedenfalls gut.

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 11. Mai 2018, 12:49
von dreichl
Das haben sie an der Stelle eigentlich. Aber hat sich erst mal erledigt, die Schnecken, trotz Korn, haben nach dem bisschen Regen den Rest niedergemacht >:( Ich hoffe mal, dass sie ähnlich wie bei Frostschaden, nochmal durchtreiben dieses Jahr.

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 11. Mai 2018, 12:55
von knorbs
Hausgeist hat geschrieben: 7. Aug 2017, 20:22
Sollte der Trivialname nicht eher was mit "Tomate", anstatt "Apfel" beinhalten? ;D


seh ich jetzt erst :P ;D ...gehören die blätter dazu?

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 11. Mai 2018, 12:58
von Henki
Besser spät, als nie. ;D Das Laub gehört zu Begonia grandis. ;)

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 11. Mai 2018, 13:06
von knorbs
dann ist gut 8)...hatte schon gedacht ich sollte mal wieder zum optiker ;D

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 31. Mai 2018, 16:09
von enaira
Letztes Jahr hatte ich mir 'Spotty Dotty' genehmigt.
Aber irgendwie mag die nicht so recht. Sie wächst krüppelig und kommt nicht vom Fleck.
Könnte ihr mir sagen, was ihr nicht behagt?
Sie steht zu Füßen einer Kamelie.

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 31. Mai 2018, 22:25
von Querca
dieses Jahr sieht mein spotty dotty und kaleidoskop auch so aus, haben die hitze während des austriebes nicht so verkraftet das wär meine einschätzung weil die jahre davor hatte ich sowas nicht. ???

und besteht noch hoffnung das mein podophyllum mairei nächstes jahr wieder kommt nachdem die triebspitze im märz erfroren ist? Bis jetzt zeigt sich noch kein zweiter Austrieb

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 12. Apr 2019, 21:19
von Henki
Auf in eine neue Saison - Podophyllum peltatum will das Beet erobern.

Bild

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 12. Apr 2019, 21:34
von marygold
Ja, die legen ganz schön zu. Hab gestern einen Eimer darüber gestülpt, damit es nicht wieder erfriert.

Und der Austrieb ist so herrlich monstermäßig, wie kleine Gnome.

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 12. Apr 2019, 21:37
von Henki
'Spotty Dotty'? Das habe ich mir gerade wieder neu mitgebracht, nachdem die vorhandenen Exemplare nach und nach verschwanden.

Vom peltatum nochmal ein Foto (auch da ist noch nicht der komplette Bestand drauf).

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 12. Apr 2019, 21:41
von marygold
Ja, auf dem Foto ist "Spotty Dotty". Peltatum steht in einem anderen Beet und vermehrt sich rasend.

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 12. Apr 2019, 21:42
von Henki
Wann verpflanzt man die eigentlich am besten?

Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 20. Apr 2019, 21:26
von Waldschrat
Das rot/silberstielige bepelzte Podophyllum (noch von Chen Yi) kommt heuer äußerst kräftig mit 2 Knospentrieben aus der Deckung :D


Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 20. Apr 2019, 23:54
von zwerggarten
klasse! die hausgeist/henki-bilder von der peltatum-invasion sehe ich jetzt erst, herrlich, eine schaurig-lustige truppe – eigentlich müsste ich das hier im waldgarten auch mal probieren, trillium kommen ja auch einigermaßen klar.