Seite 49 von 114

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:13
von Krokosmian
Sehr kleine Blüten, entweder auch ein Sämling (der miesen Art) oder die Pflanze, die ich mal als "Iris chamica `Italica´" bekam. Was sich noch klären wird, nächstes Jahr.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:15
von Krokosmian
`Piroska´, nicht rein Orange trotzdem...

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:16
von Krokosmian
Nochmal `Old Black Magic´, weil sie schon irgendwie gut aussieht.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:21
von Krokosmian
`Stepping Out´, für mich einerseits ein absolutes Saisonhighlight, andererseits auch das erste Flackern im bunten Treiben. Sie als hier mittlere bis späte zeigt mir immer, dass nun die Hauptblüte "läuft" und, dass damit auch der große Katzenjammer irgendwann kommt.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:23
von Krokosmian
Aber noch blühts! `Elizabeth Noble´ eine Sorte die für mich nicht gscheit zu Fotografieren ist, nur Anschauen hilft!

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:24
von Krokosmian
`Evening Drama´, noch sehr frisch gesetzte Pflanze, aber starker Kontrast!

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:28
von Krokosmian
noch sehr frisch gesetzte Pflanze,
Genauso die, `Crowned Heads´, das erste Mal für eine Reversed Amoena überhaupt bei mir. Vor dieser Farbgruppe bin ich immer etwas zurückgeschreckt, finde, dass sie oft "optisch kopflastig" wirken.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:30
von Krokosmian
`Adobe Rose´, anders und toll!

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:31
von Krokosmian
`Victoria Falls´ Blau!

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:34
von Krokosmian
`English Charm´, jetzt auch hier, soll nachblühen!? Sieht wesentlich besser aus als befürchtet!

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:35
von Krokosmian
Ganz neu, noch im Topf: `Torero´, eine Sorte die wirklich Feuer hat!

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:36
von pearl
Namenlos, recht gut wachsend, glaubt jemand sie zu kennen? Sollte was älteres sein...Bild
Sweeter than Wine 1988 Schreiner. Aber du magst ja die alten Songs nicht. ;) :D ;D

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:40
von pearl
Sehr kleine Blüten, entweder auch ein Sämling (der miesen Art) oder die Pflanze, die ich mal als "Iris chamica `Italica´" bekam. Was sich noch klären wird, nächstes Jahr.Bild
werden als Iris Neglecta zu einer Gruppe von Kultivaren zusammengefasst, die es schon zu Redoutés Zeiten gab. Eine Spezies ist es nicht.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:41
von pearl
Nochmal `Old Black Magic´, weil sie schon irgendwie gut aussieht.Bild
was für ein Horst! ;D Dein Boden ist ein Traum für Iris und Päonien!

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:44
von pearl
Genauso die, `Crowned Heads´, das erste Mal für eine Reversed Amoena überhaupt bei mir. Vor dieser Farbgruppe bin ich immer etwas zurückgeschreckt, finde, dass sie oft "optisch kopflastig" wirken.
geht mir genauso. Ich verzichte bei diesen Sorten. Die Evening Drama ist toll! Ah, ich weiß auch warum. Von Black 2003!